
Express-Lieferdienste Flaschenpost will mit neuen Angeboten punkten
Mit der in den letzten Jahren deutschlandweit aufgebauten Logistikinfrastruktur will sich Flaschenpost gegen neue Services wie Gorillas und Flink behaupten. Neben der Ausweitung des Sortiments auf Lebensmittel setzt das Unternehmen auch auf Logistikservices für Dritte.
Als das bereits 2012 gegründete Flaschenpost vor zwei Jahren zur bundesweiten Expansion ansetzte, war das Angebot von Getränkelieferungen innerhalb von maximal zwei Stunden ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Doch seitdem ist viel passiert. Vor allem haben die Corona-Lockdowns den Aufstieg neuer Lieferdienste wie Gorillas und Flink begünstigt.
Aber auch bei Flaschenpost sorgte die im Oktober 2020 vollzogene Übernahme durch die zum Lebensmittelkonzern Oetker gehörende Radeberger-Gruppe für eine Phase der internen Neuaufstellung. Doch nun setzt der Lieferdienst wieder zum Angriff an – mit einer Ausweitung des Sortiments auf Lebensmittel und Frischwaren. Nach einem Pilotenin der Heimatstadt Münster ist das erweiterte Angebot seit Anfang Juli auch in Düsseldorf verfügbar und soll künftig auf weitere Metropolregionen ausgeweitet werden.
"Unsere Technologie und Prozesse lassen sich neben Getränken auch auf andere Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs erweitern, was wir mit Snacks und Hygieneartikeln standortübergreifend bereits seit längerem praktizieren und am Standort Münster seit vergangenem Herbst auch ein deutlich breiteres Lebensmittel- und Frischwarensortiment pilotieren, das nun auch in weitere Städte ausgerollt wird", berichtet Flaschenpost-Geschäftsführer Stephen Weich. Zwar gebe es in Bezug auf den Lebensmitteleinkauf, die Lagerstruktur, die Kühlung sowie die passenden Auslieferungsmodule natürlich logistischen Anpassungsbedarf. "Doch wir setzen mit dem erweiterten Sortiment ansonsten unmittelbar auf den erprobten Logistikprozessen der Flaschenpost auf", so der Unternehmensgründer.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!