INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 24.03.2016
Amazon 24.03.2016

E-Commerce-Trends 24.03.2016 Zooplus: 2 Millionen Neukunden, Umsatz plus 30 Prozent

Zooplus erklärt im Geschäftsbericht sein erneutes Fabelwachstum in etwa so: 10,8 Mio Euro Marketing-Aufwändungen = 2 Mio Neukunden + treue Bestandskunden - wenig Retouren = 30 Prozent Wachstum.

- NEWS -

In seinem aktuellen Geschäftsbericht legt Zooplus mehrere Gründe für sein erneutes Fabelwachstum vor - der Tierbedarfsversender steigerte 2015 seinen Netto-Umsatz um 30 Prozent auf 742 Millionen Euro. Ein erklecklicher Teil des Wachstums geht auf zwei Millionen neue Kunden zurück, die Zooplus 2015 europaweit gewinnen konnte. Die hohen Marketing-Aufwändungen (10,8 Millionen Euro) haben sich also ausgezahlt. Aber auch die treuen Wiederkäufer, die durch ein "durchgängig attraktives Preisniveau" angezogen werden, haben zum Wachstum beigetragen. >>>neuhandeln

Bei Amazon wird in der Vor-Osterwoche wieder kräftig gestreikt: In Bad Hersfeld und Leipzig (seit Mittwoch), in Koblenz (Montag bis Mittwoch) und in Rheinberg und Werne (ab heute bis Samstag) legen Logistik-Mitarbeiter ihre Arbeit nieder. Amazon gibt sich gewohnt cool - die Ostergeschenke würden die Kunden pünktlich erreichen. >>>Futurezone.at

Der Tickethändler CTS Eventim hat 2015 ein Rekordergebnis erzielt: Erfolgreiche Großtourneen von Publikumsmagneten wie Helene Fischer, U2 und AC/DC steigerten den Umsatz um ein Fünftel auf 834,2 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern legte um 16,4 Prozent auf 180,5 Millionen Euro zu. Für 2016 erwartet CTS allerdings einen Umsatzrückgang im einstelligen Prozentbereich, da deutlich weniger Großtourneen anstehen. >>>Finanzen.net

Auch in Berlin holt Zalando jetzt probeweise Retourenpakete direkt beim Kunden ab. Dafür arbeitet der Retailer mit Tiramizoo zusammen. Auch in Wien, Köln und Amsterdam wird die Retourenabwicklung bereits getestet. >>>per Mail

- INTERNATIONAL -

Google hat den Europa-Start seines mobilen Bezahlsystems Android Pay angekündigt. Der Apple Pay-Konkurrent soll in den nächsten Monaten in Großbritannien verfügbar werden. Seit einem halben Jahr ist Android Pay in den USA aktiv. >>>GoogleWatchBlog

Nike will bis 2020 einen Online-Umsatz von 7 Milliarden US-Dollar erreichen. 2015 dürfte der E-Commerce-Umsatz des Sportherstellers Schätzungen zufolge bei etwa 1 Milliarde Euro liegen. Allerdings wächst der Online-Anteil stark: Im dritten Quartal beispielsweise lag das E-Commerce-Wachstum bei 56 Prozent, teilte Nike mit. >>>Internet Retailer

Nach monatelangen Vorbereitungen hat Lidl in Belgien einen Online-Shop eröffnet. Es ist der erste E-Commerce-Auftritt des deutschen Discounters im Ausland. >>>Lebensmittelzeitung (nur für Abonnenten)

Der Online-Kiosk Blendle startet in den USA. Ab sofort können 10.000 amerikanische Beta-Nutzer das Angebot des niederländischen Startups testen und praktisch alle großen US-Printmedien des Landes online artikelweise lesen. >>>Horizont

Die Max Mara Fasion Group hat ihren Internetauftritt überarbeitet. Die italienische Modegruppe hat auf Basis von Hybris und des CMS Magnolia eine Multi-Brand-Plattform geschaffen. >>>per Mail

- BACKGROUND -

SEO: SEO-Tools gibt es viele. Aber welche sind die besten? Wir haben vier Branchenvertreter nach ihren Favoriten gefragt. >>>Internetworld

- ZAHL DES TAGES -

2,4 Milliarden US-Dollar wurden in den USA 2015 für Musik-Streaming ausgegeben, 34,3 Prozent des Gesamtvolumens des US-Musikmarkts. Damit haben die Streaming-Erlöse erstmals die Einnahmen aus Musik-Downloads überholt. In Deutschland sieht es noch anders aus - hier macht immer noch die CD den Großteil des Geschäfts (60 Prozent) aus. >>>Finanzen.net

- GEHÖRT -

"Die neuen Apple-Geräte sollten nicht ändern, wie Unternehmen daran arbeiten, ihren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Aber die neuen Geräte sind ein starkes Signal für eine Tatsache, die viele lange nicht wahrhaben wollten: Der Kunde ist König, die Kundenbedürfnisse sind die entscheidenden Faktoren."
Christoph Luetke Schelhowe, Vice President Customer Experience bei Zalando SE, kommentiert die Bedeutung des mobilen Einkaufserlebnisses nach der Ankündigung der neuen, kleineren Apple-Geräte. >>>Internetworld

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren