INTERNET WORLD Logo Abo

Die E-Commerce-Trends des Tages - 06.03.2012 Zalando und die Werbung

61 Millionen Euro, so hieß es bislang in der Branche, soll der Modeversender Zalando allein 2010 für Werbung bei ProSiebenSat.1 bezahlt haben. "Stimmt nicht", analysierte jetzt der Münchner E-Commerce-Berater Jochen Krisch. Was sonst noch geschah: Vente-Privee findet in den Österreichern ein ausgabefreudiges Völkchen; Amazon klingt sich bei Delta Airlines ein; BookitNow tritt gegen JustBook und HRS.de an und Lukasz Gadowski rechnet Kundenakquisekosten für Delivery Hero vor.

- NEWS -

Zalando zahlt bei ProSiebenSat.1 weit weniger Geld für Werbung als in der Branche gemunkelt wird, hat E-Commerce-Berater Jochen Krisch analysiert. Für sein gesamtes Media-for-Equity-Programm, das neben Zalando noch diverse weitere Beteiligungen wie Lieferheld.de, Trivago oder eDarling umfasst, erwirtschaftete die Sendergruppe 2010 Umsätze in Höhe von 23 Millionen Euro. Brancheninsider munkelten bislang, Zalando habe für Werbung 2010 rund 61 Millionen Euro an ProSiebenSat.1 bezahlt. >>>Exciting Commerce

BookitNow heißt eine neue Last-Minute-Hotelreservierungs-App, die neben Konkurrent JustBook dem Branchenplatzhirsch HRS Marktanteile abluchsen will. Spannend für Hoteliers: Die BookitNow-App enthüllt vor der Buchung nicht den Namen des Hotels und die Adresse. Stattdessen gibt es nur alle wichtigen Infos zum Hotel wie Preis, Zusatzleistung und Bewertungen. >>>Deutsche Startups.de

Dank Amazon können sich Passagiere der US-Fluggesellschaft Delta die Langeweile während des Fluges künftig durch Einkaufen vertreiben. In Flugzeugen, die mit Wireless LAN ausgestattet sind, können die Passagiere kostenlos den Amazon-Shop besuchen. Wer noch andere Online-Destinationen ansurfen will, zahlt für den W-LAN-Zugang je nach Fluglänge zwischen 4,95 und 12,95 US-Dollar. >>>Internet Retailer

Google forciert die eigenen Aktivitäten im E-Commerce und steigt erstmals in den Vertrieb von Flugtickets über das Internet ein. Über das im Jahr 2010 von Google gekaufte Unternehmen ITA Software können Kunden jetzt auf den Websites von Cape Air und Nantucket Airlines Flugtickets buchen. >>>ReadWriteWeb

Victoria's Secret will den Abverkauf von rosa und lila Unterhöschen durch eine mobile Kampagne auf den Mobile-Portalen von US-Wochenzeitungen ankurbeln. Wer die Anzeige berührt, gelangt auf eine mobile Landing-Page, wo die Höschen gleich bestellt werden können >>>Mobile Commerce Daily

- BACKGROUND -

Vente-Privee freut sich über die hohe Ausgabebereitschaft der Österreicher. Rund 100 Euro geben die Bewohner der Alpenrepublik pro Bestellung bei Vente-Privee aus. Im europäischen Schnitt liegt das durchschnittliche Einkaufsvolumen bei 67 Euro. 67 Prozent der österreichischen Mitglieder sind Frauen, das Durchschnittsalter liegt bei 38 Jahren. >>>Wirtschaftsblatt.at

Daily-Deal-Dienste eignen sich doch zur Kundenbindung, zeigt eine Studie des US-Customer-Experience-Spezialisten ForeSee. Demnach kehren 44 Prozent der Daily-Deal-Kunden zu einem Händler, von dem sie einen Gutschein gekauft haben, zurück. Weitere 47 Prozent planen, dies zu tun. >>>Internet Retailer

A.T.Kearney warnt den Online-Handel davor, sich nicht ausreichend gegen Betrug zu schützen. Die Investitionen in die IT-Sicherheit halten mit dem Anstieg der Bedrohung aus dem Internet nicht schritt, zeige eine aktuelle Studie der Unternehmensberater. >>>Computerwoche

M-Commerce wächst: Im vierten Quartal 2011 wurden erstmals über fünf Prozent der gesamten E-Commerce-Umsätze mobil erwirtschaftet, zeigt eine Studie von IMRG Capgemini. Die jährlichen Wachstumsraten in diesem Bereich liegen bei 1320 Prozent.  >>>InternetRetailing

- ZAHL DES TAGES -

463 Millionen Euro gaben deutsche Online-Händler im Jahr 2010 für Werbung aus. Das sind rund drei Prozent des Jahresumsatzes. >>>Shopbetreiber-Blog.de

- GEHÖRT -

"Es ist etwa fünf bis zehn Mal teurer, einem Wettbewerber einen Kunden abzuluchsen als einen Kunden dazu zu bewegen, Pizza per Internet und nicht per Telefon zu bestellen. Daran sieht man: Je mehr Kunden das Internet entdecken, desto teurer ist es, einen neuen Player in diesem Markt zu etablieren."
Lukasz Gadowski über den aktuellen Wettstreit um Marktanteile von Online-Lieferdienstplattformen wie Lieferheld.de und Just Eat >>>Lukaszgadowski.com

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren