INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 13.10.15 Zalando plant neue App-Offensive

Zalando plant neue Apps fürs Weihnachtsgeschäft, ProSiebenSat.1 schnappt sich Etraveli, Edited geht auf die Fläche, MyTheresa verknüpft Entertainment und Kommerz und Thalia führt Click & Reserve ein.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne täglich morgens bis spätestens 8.00 Uhr bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Bei Zalando könnten die ersten Apps der Mobile-Offensive bereits vor Weihnachten zu sehen sein. Wie Zalando-CTO Philipp Erler am Rande der Bits & Pretzels erläuterte, können die neuen Mobile Apps relativ frei und unabhängig von den bisherigen Zalando-Systemen und Strukturen entwickelt werden, um schneller voranzukommen. >>>Exciting Commerce

ProSiebenSat.1 hat sich das schwedische Online-Reisebüro Etraveli geschnappt. Das Unternehmen vermittelt Flugreisen und betreibt dafür Internetportale in 40 Ländern auf vier Kontinenten. Etraveli wäre der erste internationale Zukauf von ProSiebenSat.1 für seine Reisesparte 7Travel. Die Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus. >>>wuv.de

Edited, der erste Sprößling von Ottos Projekt Collins, macht auch als Erster einen überraschenden nächsten Schritt: Der Mode-Shop eröffnet am 22. Oktober eine Filiale in Hamburg. >>>Internetworld.de

Die Neiman-Marcus-Tochter MyTheresa hat mit dem Modedesigner Balenciaga zusammen einen Fashion-Film gedreht. In dem unterhaltsamen Clip wird Mode präsentiert, die nur bei MyTheresa online zu kaufen ist. Aktuell ist der Film nur auf Youtube zu sehen, im Laufe der Woche soll er auch auf der MyTheresa.com-Website eingebunden werden. >>>Luxurydaily.com

Die Buchhandelskette Thalia will Anfang kommenden Jahres einen eigenen Click & Reserve Service starten. Kunden können dann die Produktverfügbarkeiten in einzelnen Filialen prüfen, Waren reservieren und selber abholen. Bislang gab es bei Thalia nur Click & Collect. Auch der Webshop selbst soll ausgebaut werden - beispielsweise um persönliche Buchtipps der Buchhändler vor Ort. >>>Location Insider

Die Mayersche Buchhandlung hat ihren Online-Umsatz gegenüber dem Vorjahr um fast 50 Prozent gesteigert. Vor allem überproportionale Zuwächse bei E-Books und die Digitalisierung der Kundenkarte haben das Wachstum beflügelt. >>>Buchmarkt.de

Der Online-Kiosk Blendle hat in Deutschland einen fulminanten Start hingelegt. Unternehmensangaben zufolge wächst der deutsche Markt viel schneller als der holländische - und dort verdoppeln sich die Einnahmen im Halbjahres-Takt. Die Nutzerzahlen wachsen vier Mal so schnell wie in Holland, der Meilenstein von 50.000 verkauften Artikeln sei ebenfalls vier Mal so schnell erreicht worden. Weltweit zählt Blendle rund 500.000 Kunden. >>>Horizont.net

Die Stadt Grevenbroich will ins Internet. Wie, das müssen Stadtmarketing und Händler allerdings noch überlegen. Ein Vorbild ist die Online-City Wuppertal, ein anderes Mönchengladbach und Ebay. Auch eine Kooperation mit Lokavendo ist möglich. Diese Plattform können Händler kostenfrei nutzen. >>>RP Online

- INTERNATIONAL -

Der Modedesigner Karl Lagerfeld will in Kooperation mit der Yoox Net-a-porter Group in den kommenden Monaten Webshops für 97 Länder in fünf Sprachen launchen. Schon heute spielen die Online-Kanäle dem Modefürsten beträchtliche Umsätze ein. Neben dem eigenen Shop Karl.com verkauft Lagerfeld auch über Luisaviaroma.com, Stylebop.com, Zalando, Harvey Nicols und Harrods. >>>WWD.com

Die US-Warenhauskette Kohl’s weitet Same Day Delivery auf neun weitere Regionen in den USA, darunter Boston, Brooklyn, Los Angeles, Miami, Northern New Yersey und Philadelphia aus. Kooperationspartner ist Deliv, der bereits für 1.000 stationäre und Online-Händler Waren ausfährt. >>>WWD.com

- BACKGROUND -

Google Shopping: Bastien Duclaux, Mitgründer und CEO von Twenga, erklärt in einem Gastbeitrag für Etailment, wie Händler ihren Google Shopping Feed auf das diesjährige Weihnachtsgeschäft ausrichten. >>>Etailment.de

Online-Verpackungen: Das optimale Verpackungsportfolio zu bestimmen ist nach wie vor eine große Herausforderung für Online-Händler. On-Demand-Packaging verschafft Flexibilität. >>>Internetworld.de

Social Commerce: Online Shopper finden Produkte längst nicht mehr nur auf stationären Desktops, sondern zunehmend auch auf ihren mobilen Endgeräten. Auch Facebook will vom Trend Mobile Commerce profitieren und testet dazu in den kommenden Wochen neue Funktionen, mit denen Einkaufen auf Smartphones komfortabler für Konsumenten - und damit profitabler für Unternehmen werden soll. Als mobile Werbeformate stehen Firmen derzeit Angebote wie Carousel Ads oderDynamic Product Ads zur Verfügung. Das Set will Facebook nun ergänzen und entwickelt dazu native Formate. >>>Internetworld.de

B2B-Handel: Wer in den B2B-Online-Handel einsteigt, muss mehr, als nur einen Webshop bauen. Das zeigt deutlich die Befragung von 400 E-Commerce-Entscheidern, die das unabhängige Marktforschungsinstitut Vanson Bourne im Auftrag von Intershop durchgeführt hat. Demnach verändert eine online-orientierte Omnichannel-Transformation die Art und Weise, in der B2B-Marken ihre Kunden ansprechen, gewinnen und binden. Außerdem fordert die Digitalisierung eine kontinuierliche Integration von Supply-Chain- und Demand-Chain-Lösungen, die zu einer stärkeren Vernetzung von Prozessen, Unternehmen und Geschäftsaktivitäten führen.  >>>b2bseller.de

- ZAHL DES TAGES -

Bei Rocket Internet stieg der Aktienkurs in nur zwei Wochen um fast 50 Prozent, bleibt aber weiter unter dem Ausgabekurs. Die jüngsten Halbjahreszahlen und die Hoffnung auf einen Hello-Fresh-IPO beflügelten offenbar die Fantasie der Börsianer. >>>Absatzwirtschaft.de

- GEHÖRT -

„Wer wachsen will, macht Pure-Online-Handel, wer überleben will, setzt auf Multichanneling.“
Handelsexperte Gerrit Heinemann wettet beim Internationalen Trendforum der Ostfalia-Hochschule in Wolfsburg klar auf Multichannel. >>>Autohaus.de

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren