
E-Commerce-Trends 18.11.2015 Zalando legt Pläne für neues Hauptquartier vor
Die deutsche Internetwirtschaft soll bis 2019 um 12 Prozent pro Jahr wachsen. Dazu will Zalando kräftig beitragen, wie ein Blick auf die Dimensionen des geplanten neuen Firmensitzes in Berlin zeigt.
- NEWS -
Zalando plant ein neues Hauptquartier in Berlin. Ein futuristischer Zalando-Campus soll ab Mitte 2018 ingesamt 5.000 Mitarbeitern Platz bieten. Entstehen wird der Gebäudekomplex auf dem ehemaligen AEG-Gelände in Friedriechshain. >>>Tagesspiegel
Otto lässt es mit seiner Marketing-Kampagne zu Weihnachten emotional so richtig krachen und hat bei der Agentur Heimat einen 82-sekündigen Spot bestellt, der auch dem größten selbsterklärten Weihnachtsfeind unter die Haut gehen dürfte. Taschentuch-Alarm, warnt Olaf Kohlbrück auf etailment - und recht hat er. >>>etailment
Der Delikatessen-Versender Foodist gehört zu den fünf Startups de in die neue Accelerator-Runde von ProSiebenSat.1 aufgenommen wurden.Neben einer Anschubfinanzierung in Höhe von 25.000 Euro sowie einem Startup-Mentoring kann sich das Berliner Unternehmen, das mit einer Companisto-Finanzierung begann und dann mit einem Auftritt in der Höhle der Löwen von sich reden machte (auch wenn kein Deal zustande kam), damit auch über ein Werbebudget in Höhe von 500.000 Euro freuen. Das Budget kann für eine TV-Kampagne auf allen Sendern der Gruppe verwendet werden. >>>Gründerszene
Sparhandy, seit August im mehrheitlichen Besitz der Elektronikfachhandelskette Electronic Partner, hat seinerseits nun in W.E.S. Handy, dem Betreiber von Handyflash und iBuy, investiert. 30 Prozent des ehemaligen Konkurrenten gehören jetzt Sparhandy. >>>Exciting Commerce
Der italienische Wäsche- und Strumpfhersteller Calzedonia weitete sein Online-Engagement aus. Nach der Dessous-Marke Intimissimi hat jetzt auch die Schwestermarke Tezenis einen eigenen deutschen Online-Shop bekommen. >>>Fabeau
Ebay Enterprise hat sein erstes deutsches Logistikzentrum in Halle an der Saale eröffnet.Das Zentrum hat eine Grundfläche von 28.000 Quadratmetern, kann aber auf 41.500 Quadratmeter erweitert werden.Die ebay-Tochter will mit dem Zentrum ihren Kunden, vornehmlich Online-Händlern, ein Fulfillment-Angebot machen. >>>Onlinehändler-News
- INTERNATIONAL -
Der US-Musik-Streaming-Dienst Pandora hat seinen Konkurrenten Rdio für 75 Millionen US-Dollar übernommen. Über eine mögliche Übernahme war in der Branche schon länger spekuliert worden. >>>Internetworld
Carl Icahn setzt ganz auf Paypal: Der streitbare Investor hat seine gesamten Anteile an Ebay verkauft und dafür die gleiche Anzahl an Paypal-Aktien erworben. Icahn hält nun 3,8 Prozent der Anteile an dem Bezahldienst. >>>Spiegel Online
Walmart ist weiter auf Talfahrt: Im dritten Quartal schrumpfte der Umsatz um gut ein Prozent auf 117,4 MIlliarden US-Dollar, der Gewinn brach um empfindliche 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein und lag bei 3,3 Milliarden Dollar. Vor allem das internationale Geschäft lief schlecht für den US-Einzelhandelsriesen. Dennoch: die Analysten hatten schlimmeres erwartet und so stieg die Aktie im Anschlus um 2,5 Prozent. >>>Wirtschaftswoche
Yoox will nach der vollzogenen Fusion mit Net-a-Porter offenbar seine Strukturen überarbeiten: Zum Frühjahr sollen die Yoox-Töchter Shoescribe und The Corner eingestellt werden. So sollen Überschneidungen vermieden werden. >>>Textilwirtschaft
China will in Zukunft härter gegen den Internethandel mit Produktfälschungen auf chinesischen Plattformen vorgehen. Künftig solle es mehr Qualitätskontrollen von über Alibaba oder JD.com verkauften Artikeln geben, teilte die chinesische Regulierungsbehörde SAic mit. Dafür will die Behörde erstmals auch auf Konsumentenberichte zurückgreifen. >>>Finanzen.net
Die US-amerikanische Kaufhauskette Nordstrom macht mittlerweile knapp 19 Prozent ihrer Umsätze über den Online-Kanal.Das entspricht einem E-Commerce-Umsatz von 1,88 Milliarden in den ersten neun Monaten dieses Jahres. Gegenüber dem Vorjahr sind die E-Commerce-Umsätze um 22 Prozent gewachsen. >>>Internet Retailer
Apple hat seinen Bezahldienst Apple Pay in Kanada eingeführt. Nach den USA und Großbritannien ist das Bezahlsystem damit im dritten Markt aktiv. >>>Futurezone.at
- BACKGROUND -
Curated Shopping: Individuell, persönlich, mit wenig Aufwand verbunden: Anbieter von Curated Shopping erreichen im Netz ein breites Publikum. Ob sich mit der Beratung im Netz aber dauerhaft Geld verdienen lässt, müssen die Anbieter erst noch beweisen. >>>Internetworld
- ZAHL DES TAGES -
Um 12 Prozent pro Jahr wird die deutsche Internet-Wirtschaft bis 2019 wachsen, so eine Prognose des eco-Verbands.Das Segment E-Commerce, Payment und Online-Marketing soll pro Jahr rund 13 Prozent zulegen. >>>Internetworld
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!