
E-Commerce-Trends 10.03.16 Zalando launcht Inspirations-App Fleek
Zalando launcht Fleek, Cyberport wächst auf 673 Millionen Euro, Unister greift Pegida und Legida an, Weltbild investiert in die Fläche, pinYprob verleiht Thermomixe und Asos verkauft Hochzeitsmode.
Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne bequem und kostenfrei vor 8.00 Uhr in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Gratis-Online-Abo.
- NEWS -
Zalando hat seine mit Spannung erwartete Shopping-App Fleek gelauncht. Die App will Nutzer täglich mit Trends und Marken, die zum eigenen Style passen, inspirieren. Diese können sich mit über 1.000 Top-Marken vernetzen und so brandaktuelle Infos über die neuesten Produkte und Social-Media-Feeds erhalten. >>>Exciting Commerce
Cyberport meldet für das Geschäftsjahr 2015 ein Umsatzplus von elf Prozent von 606 auf 673 Millionen Euro. Die Zahl der Kunden wuchs von 4,4 auf 4,8 Millionen. Die Zahl der Unique Visitors im Shop stieg von 25 auf 30 Millionen, auch die Zahl der Besucher in den Läden nahm zu. Vor allem bei den eingeführten Cyber-Apps und dem mobile Webshop stiegen die Umsätze im dreistelligen Prozentbereich an. >>>Onlinehaendler-News.de
Unister greift in einer aktuellen Kampagne für sein Reiseportal Ab-in-den-Urlaub.de Anhänger von Pegida und Legida in Sachsen an. Die Werbebotschaft lautet: „Travel statt Trouble. Sei offen. Sei bunt. Entdecke die Welt. Reisen verbindet.“ >>>Horizont.net
Weltbild sieht zwei Jahre nach der Insolvenz wieder Raum für Expansion. Mittelfristig strebt das Unternehmen weitere 60 Buchläden an. Drei Neueröffnungen stünden in Deutschland bereits in Kürze an. >>>Lebensmittel Zeitung (Paid)
Rent-a-thermi.de heißt ein neues Online-Portal, über das sich Nutzer den Küchenhelfer Thermomix einfach ausleihen können - für acht Euro pro Tag. Nach Gebrauch schicken die Kunden das Gerät einfach wieder zurück. Die professionelle Reinigung übernimmt der Plattformbetreiber pinYprob. >>>Pressemitteilung
Unter dem Namen „Hofladen Sauerland“ hat der Arnsberger Christian Schulte vor einem halben Jahr einen Online-Marktplatz für Lebensmittelproduzenten gelauncht. Über einen eigenen Shop auf dem Portal können diese ihre Produkte verkaufen. Geht eine Bestellung ein, wird die Ware gebündelt eingekauft. Der Lieferwagen kreist in Südwestfalen. Wer einmalig 80 Euro Logistikflatrate bezahlt, wird ein Jahr lang kostenlos beliefert. >>>Der Westen
In Weinheim an der Bergstraße arbeiten die Wirtschaftsförderung, das Stadt- und Tourismusmarketing, der Verein „Lebendiges Weinheim“ und die örtliche Internet-Agentur 42medien an einem Online-Marktplatz für die lokalen Händler. 45 davon sind vom Start weg mit dabei. Der Launch ist für den 1. Juni vorgesehen. >>>Inweinheim.de
- INTERNATIONAL -
Die Zara-Mutter Inditex schraubt ihre Filialexpansion zugunsten des Online-Handels zurück. Für seine acht Marken soll es in der EU und in der Türkei bis Ende des Jahres überall Online-Shops geben. E-Commerce sei ein günstigerer Weg, um das Umsatzwachstum anzukurbeln, heißt es. >>>Internet Retailer
Das Hochzeitskleid aus dem Online-Shop: Asos erweitert sein Sortiment um bezahlbare Brautmode. Die 18-teilige, hauseigene Kollektion ist zwischen 120 und 500 US-Dollar zu haben. >>>The Daily Mail
Nordstrom hat dank Investitionen im dreistelligen Millionenbereich seinen E-Commerce-Anteil am Gesamtumsatz von acht Prozent 2010 auf 20 Prozent in 2015 verdoppelt. Bis 2020 soll ein Drittel aller Umsätze online erzielt werden. >>>WWD.com
Pair heißt eine iOS-App, mit der sich Kunden 3D-Abbildungen von Möbeln in der eigenen Wohnung platzieren können. Aktuell sucht das Startup nach Möbelherstellern und Innenausstattern, die Pair unterstützen wollen. >>>t3n.de
Amazon (I) kooperiert in Sachen Luftfracht mit dem Dienstleister Air Transport. Der E-Commerce-Riese least 20 Boeing 767-Flugzeuge, um unabhängiger von klassischen Carriern zu werden. >>>WSJ.com
Amazon (II) trommelt künftig in US-Kinos für Prime. Ein mehrjähriger Vertrag mit der US-Kette National CineMedia sichert Zugang zu 20.000 Kinoleinwänden. Kommunizieren will Amazon sein reichhaltiges Bewegtbildangebot. >>>Retailing Today
Ein Schweizer Online-Shop für Geschenke, Saisonartikel und Gadgets sucht einen neuen Besitzer. Der Shop ist SEO-optimiert und Betreiberangaben zufolge Rentabel. 100 Prozent aller Bestellungen werden über Streckengeschäft abgewickelt. Der Umsatz 2015 lag bei 419.000 Franken. >>>Shopanbieter.de
- BACKGROUND -
Online-Reisebuchung: Die Entscheidung für einen Urlaub ist ein komplexer Prozess und wird nicht leichtfertig getroffen. Welche Faktoren beeinflussen die Online-Buchung einer Reise? Antworten gibt eine Studie von m-pathy. >>>Internetworld.de
B2B-Shopsoftware: Warum Standards Produktivitätskiller sind, erklärt Tim Hahn von Netz98. >>>b2bseller.de
- ZAHL DES TAGES -
72 Prozent aller Web-Shopper begleichen ihren Online-Kauf auf Rechnung innerhalb der ersten zwei Wochen nach Rechnungserhalt, zeigt eine aktuelle Auswertung des Zahlungslösungsanbieters Paymorrow. Im Schnitt wird neun Tage nach Paketeingang bezahlt. >>>ecommerce-news-magazin.de
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!