INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 06.05.2016
Amazon 06.05.2016

E-Commerce-Trends 06.05.2016 Xing hat mehr als 10 Millionen Mitglieder

Xing lässt sich von LinkedIN weiterhin nicht einschüchtern, Media-Saturn startet sein zweites Startup-Förderprogramm und Amazon will eine weltweit einheitliche Regelung für den Drohnenflugverkehr durchsetzen.

- NEWS -

Das Jahr 2016 fing für Xing gut an. Die Plattform kann nicht nur ein Umsatzwachstum um 21 Prozent auf 34,3 Millionen Euro verzeichnen, sondern auch einen Gewinnanstieg (+30 Prozent).  Und: Die Zahl der Mitglieder übersprang im ersten Quartal die Marke von zehn Millionen. >>>Internetworld

Umbau im Management von Tengelmann E-Stores: Marcos Pereira-Roibas, der bisher IT, Logistik und Kundenservice bei der Online-Tochter des Tengelmann-Konzerns leitete, hat das Unternehmen verlassen. Seine Position wird nicht nachbesetzt, statt dessen werden seine Aufgabenbereiche unter den Kollegen Bastian Siebers (Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Einkauf) und Roland Zacharias (Geschäftsführer Finanzen) aufgeteilt. >>>neuhandeln

Sixt Leasing, die Leasing-Tochter des Autovermieters Sixt, hat den Neuwagen-Vermittler Autohaus24.de komplett übernommen. Bisher hatten der Axel Springer Auto Verlag und die Internet-Tochter Sixt Ventures je 50 Prozent an dem Unternehmen gehalten. >>>Wirtschaftsblatt.at

Die Media-Saturn-Gruppe startet die zweite Runde ihres Start-up-Förderprogramms "Spacelab". Ab sofort können sich Start-ups, deren Angebot zum Portfolio des Elektronik-Händlers passen könnte, online für einen Platz im Förderprogramm bewerben. Nach der ersten Bewerbungsphase werden rund 20 Bewerber genauer unter die Lupe genommen. >>>neuhandeln

Zurzeit sind täuschend echte E-Mails im Umlauf, die aussehen wie Inkasso-Nachrichten von eBay. Persönliche Daten des Empfängers sind darin aufgeführt und sollen dazu verleiten, den Anhang mit Schadsoftware zu öffnen. Die Daten stammen wohl aus einem Hackerangriff auf ebay vor zwei Jahren. >>>Internetworld

Constantin Eis, seines Zeiches seit Februar 2016 Ex-Vorstand von Home24, hat einen neuen Job: Er wird Co-Founder des Matratzen-Startups Casper und soll dort die globale Expansion vorantreiben. >>>Gründerszene

- INTERNATIONAL -

Die britische Supermarkt-Kette Sainsbury's hat ihren Online-Umsatz im ersten Quartal um 9 Prozent gesteigert, die Zahl der Bestellungen stieg um 15 Prozent. Bis zum Ende des Jahres will Sainsbury's die Zahl seiner Click-&-Collect-Abholstationen von 101 auf 200 erhöhen. >>>Internet Retailing

Der britische Online-Marktplatz für Luxusmode Farfetch hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen: Das Londoner Startup sicherte sich  ein Serie F-Funding in Höhe von 110 Millionen US-Dollar, mit dem vor allem das Geschäft in Asien ausgeabut werden soll. Lead-Investor der Runde ist Temasek, eine Investment-Firma aus Singapur, die auch an Jet.com beteiligt ist. Inklusive der aktuellen Runde hat Farfetch jetzt über 300 Millionen US-Dollar eingesammelt. >>>Internet Retailer

Amazon hat seine Pläne für den Drohnenflugverkehr präzisiert. In dem Papier spricht sich der Händler für eine weltweit einheitliche Einteilung des Luftraums in drei Flugzonen aus. >>>zdnet

- BACKGROUND -

E-Commerce-Zahlen: Alle Quartale wieder, wenn der bevh seine neuesten Zahlen zur Entwicklung des deutschen E-Commerce vorlegt, erregt sich die Branche über den Mangel an einheitlichen Zahlenwerken. Diesmal beginnt Jochen Krisch den Reigen mit seinem Beitrag. >>>Exciting Commerce

B2B E-Commerce: B2B-Online-Shops versuchen heute zwar oft so auszusehen wie erfolgreiche Endkonsumten-Shops, aber unter der Haube ticken wesentlich komplexere Prozesse. 11 wichtige Features, die B2B-Shops können sollten, sind auf Practical E-Commerce zusammengefasst. >>>Practical E-Commerce

Produktbeschreibungen: Das richtige Wording in Produkttexten macht auf Ebay einen großen Umsatz-Unterschied aus, wie britische Forscher analysiert haben. So verkauft sich eine Armbanduhr für "Herren" deutlich hochpreisiger als eine für "Männer" und ein "authentisches" Produkt bringt mehr Umsatz als ein "originales". >>>Onlinehändler-News

Analyse Metro AG: Die Konzernaufspaltung der Metro AG wird als cleverer Schachzug gesehen, um Media-Saturn neue Schubkraft zu verleihen. Aber was bedeuten die Pläne für das Online-Geschäft? Unser Autor Matthias Hell legt ein paar interessante Spekulationen vor. >>>Internetworld

Konto-Sperrung bei Amazon: Immer wieder gibt es Berichte über Amazon-Kunden deren Konten aufgrund von zu vielen Retouren lebenslang gesperrt werden. Was es mit diesen Sperren auf sich hat, wie über sie entschieden wird und was sie für die Kunden bedeutet, will teltarif jetzt exklusiv von einem Mitarbeiter des Customer Service von Amazon erfahren haben. >>>teltarif

Google Shopping: Wie Online-Händler eine Google Shopping-Kampagne einrichten und strukturieren können, erklärt Online-Marketing-Experte Carlo Siebert hier ausführlich und anschaulich: >>>Onlinehändler-News

- ZAHL DES TAGES -

68 Millionen Nutzer spielten in den letzten drei Monaten regelmäßig Spiele des gebeutelten Browser-Games-Anbieter Zynga. Vor einem Jahr zählte der Farmville-Erfinder noch rund 100 Millionen Nutzer. >>>n-tv

- GEHÖRT -

"Wir sind nach wie vor die klare Nr. 1 im deutschsprachigen Raum. Und das wollen wir auch bleiben."
Thomas Vollmoeller, Vorstandsvorsitzender von Xing, positioniert sich nach den jüngsten Quartalszahlen mit besonders breiter Brust gegen LinkedIN. >>>Internetworld

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren