INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 03.07.2015 Windeln.de steigert Quartalsumsatz um 87%

Trotz miesem Börsenstart wächst Windeln.de weiter - und vergrößert seine Abhängigkeit vom chinesischen Markt. Buecher.de steigt in den Re-Commerce ein. Das Versandhaus Walz bekommt einen neuen Chef.

- NEWS -

Windeln.de hat im ersten Quartal 2015 seinen Umsatz um 87 auf 35,6 Millionen Euro gesteigert. Dabei stammen weiterhin deutlich über 50 Prozent des Gesamtumsatzes aus China, nämlich 19,6 Millionen Euro. Alexander Graf spekuliert auf Kassenzone über die möglichen Auswirkungen dieser Abhängigkeit vom chinesischen Markt. >>>Kassenzone

Der Wäschehändler 7trends-Enamora hat den Onlineshop Braboo gestartet. Dort können sich Kunden eine Box mit Basic-BHs und Slips aus verschiedenen Eigenkollektionen zusammenstellen. Im August soll der Shop im TV mit einem Eta im siebenstelligen Bereich beworben werden. >>>Textilwirtschaft

Das Versandhaus Erwin Müller konzentriert sein E-Commerce-Geschäft und verabschiedet sich vom Multishop-Konzept. Kürzlich wurden die beiden Online-Shops Babybutt.de und Kinderbutt.de eingestellt, die Internet-Adressen verweisen direkt auf die Homepage von Erwin Müller, die sich jetzt als "Versandhaus für die ganze Familie" positioniert. >>>neuhandeln

Buecher.de hat gemeinsam mit dem Re-Commerce-Partner ZOXS einen Ankauf-Service für gebrauchte Bücher, Medien und Unterhaltungselektronik gestartet. Für verkaufte Waren bekommen Kunden aber kein Geld, sondern Gutscheine für den Online-Shop. >>>Onlinehändler-News

Das Versandhaus Walz bekommt einen neuen Chef: Nachfolger des bisherigen Geschäftsführers Werner Fritsch (61) wird Michael Weccardt (53), der bereits bei Nike, Intersport und Strauss gearbeitet hat. Ihm zur Seite steht mit Dirk Müller ein neuer CFO. >>>neuhandeln

- INTERNATIONAL -

Google testet in seinen Product Listing Ads (Google Shopping) aktuell Preisvergleiche. Eine Produktsuche zeigt jetzt die Ersparnis des vorgestellten Produkts gegenüber dem Durchschnittspreis in Prozent an. Unklar bleibt bisher, wie Google diesen Durchschnittspreis ermittelt. >>>Onlinehändler-News

Net-a-Porter-Gründerin Natalie Massenet will auch nach der Fusion mit Yoox an Bord bleiben. CEO der neuen fusionierten Gruppe wird wohl Yoox-Gründer Frederico Marchetti werden, Massenet sei nach eigenen Aussagen "super happy" mit einer Position im Hintergrund des Unternehmens. >>>Internet Retailer

- BACKGROUND -

B2B-E-Commerce: Wie ist der Status Quo beim B2B-E-Commerce in Deutschland? Welche Erwartungen es bei den geschäftlichen Online-Einkäufen im Vergleich zum B2C gibt, zeigt eine Studie von ibi research. >>>Internetworld

Internationales Inkasso: Schuldner im Ausland stellten für Online-Händler bisher ein großes Problem dar. Das soll sich jetzt ändern: Forderungen bis 2 000 Euro können in wenigen Wochen in Deutschland, Tschechien, Polen, Frankreich, Österreich und den Niederlanden grenzüberschreitend digital über das Europäische Justizportal ejustice.eu eingetrieben werden. >>>teltarif

Kundenservice: Wie können Online-Händler die Erwartungen der Nutzer im Kundenservice erfüllen und peinliche Fehltritte vermeiden? Fünf No-Gos sowie einige Verbesserungsvorschläge. >>>Internetworld

- ZAHL DES TAGES -

0,006 US-Dollar pro gelesener Seite sollen Self-Publishing-Autoren künftig von Amazon bekommen, wenn es nach dem E-Commerce-Giganten geht. Bisher wurden die Autoren pro Download ihres E-Books bezahlt. >>>The Guardian

- GEHÖRT -

„Den Himmel zum Bildschirm zu machen ist die größte Attraktion dieses Projekts. Es ist eine Show im Weltraum.“
Lena Okajima, Astronomin und Gründerin des japanischen Start-ups ALE, will künftig mithilfe eines Mikrosatelliten Sternschnuppen auf Bestellung produzieren. Kostenpunkt: 7.500 Euro pro Mini-Meteor. >>>Futurezone.at

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren