INTERNET WORLD Logo Abo
E-Commerce Trends

E-Commerce-Trends 14.09.2018 Westwing plant Börsengang

Shutterstock / Vasin Lee
Shutterstock / Vasin Lee

Der Online-Möbelhändler Westwing bereitet sich auf den Börsengang vor, Otto plant einen Next Day Delivery-Service für Möbel und Weiße Ware und Jeff Bezos gründet eine Zwei-Milliarden-Dollar-Stiftung.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne täglich morgens bis spätestens 8.00 Uhr bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo. 

- NEWS -

Westwing will an die Börse: Der 2011 gegründete Online-Möbelhändler Westwing bereitet nach eigenen Angaben eine Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse vor. "Mit dem geplanten Börsengang erhalten wir zusätzliches Kapital, das wir dafür nutzen möchten, weiter profitabel zu wachsen", sagte Gründer und Unternehmenschef Stefan Smalla am Donnerstag in München. Aus dem Börsengang erwartet Westwing Erlöse von etwa 120 Millionen Euro. >>> Internet World Business 

Otto baut Next Day Delivery-Service aus: Mit Investitionen in ein neues Logistik-Zentrum für Großstücke im mittelfränkischen Ansbach schafft Otto die Voraussetzungen, seinen Kunden auch Möbel und Weiße Ware schneller liefern zu können. Seit August 2017 bietet das Hamburger Unternehmen seinen Kunden auf über 12.000 Artikel die Lieferung am Folgetag an - bislang allerdings nur für Produkte, die im Ein-Mann-Handling ausgeliefert werden. >>> Pressemitteilung 

Home24 macht höhere Verluste: Beim Möbel-Shop Home24 läuft es anscheinend nicht so gut, wie man erwartet hatte: Zwar sind die Umsätze gestiegen, doch die Ziele für 2018 sind immer noch in weiter Ferne. Und auch die hohen Ausgaben scheinen dem Unternehmen zu schaffen zu machen. >>> Onlinehändler News 

Umsatzrückgang bei Gerry Weber: Der Multichannel-Händler für Damen-Oberbekleidung musste im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2017/18 einen empfindlichen Umsatzrückgang hinnehmen. Weil zudem hohe Kosten im Rahmen der aktuellen Restrukturierungsbemühungen verbucht wurden, fiel der Verlust deutlich höher aus. Der Vorstand hielt aber trotz der mageren Zahlen an seinen Jahresprognosen fest. >>> Fashion United 

Amazon startet "München Express": Kunden in der bayerischen Landeshauptstadt bietet Amazon jetzt auch die Feierabendzustellung am selben Tag an. 100.000 Artikel sind für den Service qualifiziert, bestellt werden muss bis 12 Uhr. >>> Exciting Commerce 

Peter Hahn erweitert Geschäftsführung: Der Bekleidungshändler Peter Hahn hat seine Führungsmannschaft vergrößert. Das Versandhaus aus dem baden-württembergischen Winterbach berief Anfang September Jörg Marx in die Geschäftsführung. Dort verantwortet er seither die Bereiche Human Resources, Public Relations, IT und strategische Projekte. Damit erweiterte das Unternehmen das aus Daniel Gutting und Stefan Kober bestehende Führungsduo zum Trio. >>> Fashion United 

21sportsgroup macht Vaola.de dicht: Der Online-Marktplatz Vaola.de ist Geschichte. Wer die entsprechende Internetseite aufsuchen will, bekommt jetzt nur noch den Hinweis zu sehen, dass die Online-Plattform nach acht Jahren am Markt geschlossen wurde. Wer Sport- und Outdoor-Artikel kaufen möchte, soll dafür nun die Online-Shops Planet Sports und 21run besuchen, die der 21sportsgroup gehören - wie auch Vaola. >>> Neuhandeln.de 

ShareDnC bekommt Millionenfinanzierung: Die Bitstone Capital und weitere Business Angels investieren einen niedrigen siebenstelligen Betrag in das Startup ShareDnC. Das Kölner Unternehmen wurde 2015 von Christian Mauer, Philipp Hartje und Christoph Püttgen gegründet und vermittelt Büroplätze von Agenturen, Architekurbüros oder Startups an CoWorker und andere Interessierte. >>> Deutsche Startups 

Korrektur: In den E-Commerce Trends vom 12. September ist uns leider ein Fehler unterlaufen: Die Formulierung "Hermes liefert künftig nur noch für Otto" ist so nicht richtig. Hermes liefert weiterhin auch für andere Unternehmen Pakete aus. Lediglich Hermes Fulfilment stellt künftig ihre Dienstleistungen in der Lagerlogistik nur noch den Händlern der Otto Group zur Verfügung. Wir bitten um Entschuldigung. 

- INTERNATIONAL -

Bezos gründet Zwei-Milliarden-Dollar-Stiftung: Der Amazon-Chef Jeff Bezos gründet eine karitative Organisation und stattet sie mit zwei Milliarden Dollar aus. Deren Schwerpunkte könnten aber manchem seiner Kritiker wie Hohn vorkommen. >>> FAZ

Walmart kauft Lebensmittel-Dienst Cornershop: Der Einzelhandelsriese Walmart kauft den Anbieter von Lieferdiensten für Lebensmittelgeschäfte und Apotheken in Chile und Mexiko, Cornershop Inc, für 225 Millionen US-Dollar. Die Führungskräfte und Mitarbeiter von Cornershop werden das Unternehmen weiterhin leiten. Der Kauf soll Walmarts Multi-Plattform-Kapazitäten in der Region ausbauen, so wie ähnliche Investitionen in China und Japan. >>> Finanzen.net 

Website-Relaunch bei Jet.com: 2016 hatte Walmart den Onlinehändler Jet.com für 3,3 Milliarden US-Dollar erworben, doch die Besucherzahlen des Shops gingen zurück. Ein Relaunch soll jetzt mehr Traffic bringen. >>> cnet 

Spotify erhöht Download-Limit: Der Musikstreaming-Dienst Spotify hat die willkürlich gesetzte Obergrenze für Offline-Downloads erhöht. Ab sofort können Nutzer bis zu 10.000 Songs für den Offline-Genuss herunterladen - bislang lag das Limit bei 3.333 Songs pro Gerät. >>> Heise 

Delivery Hero schreibt schwarze Zahlen: Der Online-Essenslieferdienst Delivery Hero hat wegen des Verkaufs der Tochter Hungryhouse in Großbritannien im ersten Halbjahr schwarze Zahlen auf Konzernebene geschrieben. Es sei ein Nettogewinn von knapp 147 Millionen Euro eingefahren worden, teilte das Berliner Unternehmen am Donnerstag mit. >>> NGIN Food 

Uber überarbeitet Logo: Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren hat Uber ein Redesign vorgestellt. Das vorherige Logo hatte bei Verbrauchern zu Verwirrungen geführt. Für das neue Logo hat der Ride-Sharing-Dienst einen eigenen Font namens Uber Move kreiert. >>> t3n 

Airbnb-Gastgeber helfen Hurrikan-Opfern: In den USA bieten Airbnb-Vermieter Menschen, die vor dem Hurrican Florence ins Landesinnere fliehen, kostenlose Unterkünfte an. Die Gastgeber sind Mitglieder des "Disaster Response Program" von Airbnb. >>> Tech Crunch 

- BACKGROUND -

Autonomes Fahren kann Transportkosten halbieren: Roboterautos, Automatisierung und Digitalisierung haben tiefgreifende Folgen für ganze Branchen - auch für die Transportwirtschaft, die ihre Kosten deutlich senken könnte. Laut einer Studie ginge das allerdings vor allem zu Lasten der Angestellten. >>> Internet World Business 

Barley will gegen Abmahnmissbrauch vorgehen: Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat einen Gesetzentwurf erarbeiten lassen, mit dem das Abmahnunwesen eingedämmt werden soll. Die DSGVO bleibt zunächst außen vor. >>> Heise 

SEO für B2B-Shops: Auch wenn viele beim E-Commerce an B2C-Themen wie Fashion & Co. denken: Der gewerbliche Online-Handel wächst ebenfalls kräftig. Wer davon profitieren möchte, muss allerdings im B2B-Umfeld einige SEO-Besonderheiten beachten. >>> Shopanbieter 

- ZAHLEN DES TAGES -

Über 43 Milliarden Euro Schaden haben digitale Angriffe in deutschen Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren angerichtet. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Branchenverbandes Bitkom hervor. 68 Prozent der befragten Unternehmen wurden in diesem Zeitraum mindestens einmal angegriffen. >>> Internet World Business 

Mit rund 41.000 Besuchern hat die dmexco 2018 zwar keinen neuen Rekord aufgestellt, aber dennoch ein hoch respektables Ergebnis abgeliefert. Messechef Dominik Matyka ist etwas anderes viel wichtiger: Die Zufriedenheit der Aussteller. >>> Internet World Business 

- GEHÖRT -

"Roboter werden sicher eine größere Rolle in vielen Bereichen übernehmen können, sodass unsere 'echten' Mitarbeiter Zeit für die komplexeren Beratungsfälle und den 'menschlichen Kontakt' haben."

Ceconomy-Chef Pieter Haas sieht Verkaufsroboter nicht als reinen PR-Gag an, sondern kann sich eine Zukunft mit ihnen bei Media Markt und Saturn durchaus vorstellen. >>> Internet World Business 

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren