INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends Werkelt eBay an eigenen Tools?

Shutterstock / Vasin Lee
Shutterstock / Vasin Lee

eBay-Hoffnungsträger Devin Wenig haut in den Sack, Evonik will eine Plattformstrategie entwickeln, bevor es andere tun, Adidas killt die Marke Runtastic, Galeria Karstadt Kaufhof baut das Sport-Filialnetz aus und Ikea holt online mit großen Schritten auf.

Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Evonik entwickelt Plattformstrategie: Henrik Hahn, CDO des Chemiekonzerns Evonik, möchte mehr Produkte verkaufen. Dazu adaptiert er Ansätze der Plattformgiganten Amazon und Alibaba. >>>CDO Insight

So integriert Adidas Runtastic in die neue Digitalstrategie: Die Fitness-App Runtastic, seit 2015 im Besitz von Adidas, strukturiert um, stellt Features und Angebote ein, verpasst sich einen neuen Look und einen neuen Namen. >>>wuv.de

Internet World Academy
++++ Professionell Texten in Marketing & PR ++++ 02. Oktober 2019, Online-Seminar ++++ >>>nur noch 3 Plätze frei 

Highsnobiety verkauft jetzt auch offline: Die Berliner Online-Plattform hat kürzlich ihre E-Commerce-Aktivitäten gestartet. Mit dem jüngsten Kooperations-Drop folgt in Berlin, Hamburg und München der erste Schritt ins stationäre Business. >>>Textilwirtschaft.de

Galeria Karstadt Kaufhof baut Sportgeschäft aus: Der Warenhauskonzern expandiert im Sportartikel-Geschäft. Am Wochenende eröffnet die Gruppe fünf neue Filialen der Kette Karstadt Sports. >>>Wiwo.de

- INTERNATIONAL -

eBay-CEO wirft hin: Der Chef des Online-Handelsplatzes Devin Wenig räumt überraschend seinen Posten. Schuld sind Querelen mit dem neuen Vorstand. Das dürfte auch Auswirkungen auf die Organisation in Deutschland haben. >>>Internetworld.de

Werkelt eBay an eigenen Tools? Laut "eCommercebytes" führt eBay aktuell Umfragen zum Thema Drittanbieter Tools durch und die Vermutung liegt nahe, dass eBay eigene Tools an den Markt bringen will. Für tmta-Bloggerin Marion von Kuczkowski sind das keine guten Nachrichten. >>>tmta.de

Puma kooperiert mit Amazon Fashion: Amazon Fashion und Puma bringen gemeinsam die neue Leisure-Wear-Marke "Care Of by Puma" auf den Markt. Sie ist exklusiv bei Amazon Fashion erhältlich. >>>Fashion United

Internet World Academy
++++ Agil arbeiten im Digitalen Marketing ++++ 16. Oktober 2019, Online-Seminar ++++ >>> 7 Plätze frei

Boohoo knackt die Umsatzmilliarde: Mit 565 Millionen Pfund im ersten Halbjahr hat Boohoo die Umsatzmilliarde (auf Zwölfmonatsbasis) bereits jetzt erreicht und rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit Jahresumsätzen von 1,14 Milliarden Pfund (bei einem Mindestwachstum von 33 Prozent). >>>ExcitingCommerce

Ikea holt online auf: Der schwedische Möbelhändler hat dank wachsender Geschäfte im Internet erstmals die Umsatzmarke von 40-Milliarden-Euro geknackt. Das Internet-Geschäft stieg um 43 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. >>>derStandard.at

Amazon erobert den Gesundheitsmarkt: Der E-Commerce-Riese startet sein neues Gesundheitsprogramm Amazon Care in einer Testphase für Mitarbeiter aus dem Raum Seattle und deren Familienangehörige. Damit stellt das Unternehmen seinen Angestellten eine Art virtuelle Arztpraxis bzw. Klinik zur Verfügung. >>>Finanzen.net

- BACKGROUND -

Verbraucherverband will mehr Sicherheit bei Online-Kreditkartenzahlungen: "Eine Einladung zum Betrug": Der Verbraucherschutzverband warnt vor langen Verzögerungen bei der Umsetzung der neuen Sicherheitsbestimmungen für Online-Kartenzahlungen in Europa. >>>Internetworld.de

Wie die Verpackungsindustrie grüner werden will: In der Klimaschutzdebatte steht die Verpackungsbranche besonders am Pranger. Auf ihrer Leitmesse in Nürnberg präsentiert sie Lösungsansätze, um Plastik zu reduzieren. >>>Internetworld.de

- ZAHL DES TAGES -

Fast jeder vierte Deutsche erledigt mehr als die Hälfte seiner Einkäufe online. Dabei gibt es kaum jemanden, der nicht bei Amazon einkauft: Bei den Deutschen unter 40 greifen ganze 92 Prozent auf die Dienste von Amazon zurück. >>>OnetoOne.de

- GEHÖRT -

"Amazon wegen Schuhen zu verklagen? Riskant! Sie haben mehr Anwälte als wir Angestellte."

Allbirds-Mitgeschäftsführer Joey Zwillinger ärgert sich zwar über Nachahmer-Produkte bei Amazon. Doch dagegen vorzugehen, hält er für schwierig. >>>CNBC.com

Das könnte Sie auch interessieren