
E-Commerce-Trends 22.08.2017 Weihnachtsgeschäft: DHL erwartet 8,7 Mio Pakete pro Tag
Aldi verkauft ab heute auch Videospiele, Paydirekt bekommt Ärger mit den Datenschützern, ebay verliert seinen US-Chef und nach Hermes baut sich auch die DHL einen Mega-Logistik-Hub.
- NEWS -
Discount-Marktführer Aldi baut sein Online-Angebot weiter aus. Neben E-Books und Musik will der Billiganbieter auf seiner Online-Plattform aldilife.com ab heute auch Videospiele verkaufen. Das Angebot umfasst nach Angaben des Händlers Spiele von mehr als 100 Entwicklerstudios und Games-Anbietern für Playstation, Xbox, Mac und den PC. >>>Internetworld
Das Bonner Mode-Start-up Von Floerke übernimmt die traditionsreiche Accessoire-Manufaktur Edsor Kronen (gegründet 1909). Im Deal enthalten ist auch der kriselnde Online-Maßschneider YouTailor. >>>deutsche-startups
Otto setzt seine TV-Kampagne um die skurrilen Otto-Kunden, auf die ein Lieferteam trifft fort. Diesmal am Start: Lauter Kunden, die Partystimmung verbreiten, wie die breakdancende Oma Irene. >>>Horizont
Das war zu erwarten: Die neue Zwangsregistrierung von Sparkassen-Kunden beim Online-Bezahlservice Paydirekt hat die Verbraucherschutz - und Datenschutzbehörden auf den Plan gerufen. >>>Lebensmittelzeitung (nur für Abonnenten)
Gestern berichteten wir über den neuen Mega-Logistik-Hub von Hermes in Großbritannien, heute zieht die DHL nach: In Bochum soll ein 140.000 Quadratmeter großes Logistik-Zentrum entstehen. Ab Herbst 2019 sollen dort rund 50.000 Sendungen pro Stunde verarbeitet werden. >>>Logistik-Watchblog
- INTERNATIONAL -
Vier Wochen nach dem Abgang des Europa-Chefs von ebay, Paul Todd, verlässt auch der US-Chef Hal Lawten das Unternehmen. Er hat die USA-Geschäfte des Marktplatzes seit 2015 geführt. Für ihn übernimmt zunächst der bisherige Chef von Stubhub. >>>Exciting Commerce
Walmart baut seinen Lieferservice, bei dem mithilfe der Fahrdienste Uber und Lyft Waren ausgeliefert werden, in zwei neuen Städten aus. Auch Kunden in Dallas und Orlando können sich jetzt Lebensmittel bei Walmart.com bestellen und per Uber liefern lassen. >>>engadget
Walmart hat außerdem ein Patent für ein fliegendes Warenhaus angemeldet. Aus einem an einem Luftschiff hängenden Lager sollen demnach Dronen zur Auslieferung von Bestellungen losfliegen. >>>Techcrunch
Das chinesische E-Commerce-Unternehmen JD.com peilt in diesem Jahr Netto-Umsätze von über 50 Milliarden US-Dollar an. Davon profitiert auch Walmart, das an JD.com seit Anfang des Jahres mit 12,1 Prozent beteiligt ist. >>>Exciting Commerce
Der Münchner-Bezahlservice LaterPay expandiert in die USA. Hal Bailey soll als neuer Chief Revenue Officer die neue Niederlassung in New York City übernehmen. Zusätzlich ist LaterPay mit einer Kapitalerhöhung von 5 Millionen Euro für den Schritt über den großen Teich gewappnet. >>>Onlinehändler-News
- BACKGROUND -
Amazon Eigenmarken: 640 Artikel der Amazon'schen Eigenmarke "Basics" sind im deutschen Online-Shop aktuell gelistet - 300 davon sind seit 2015 neu dazugekommen. Amazon macht also Tempo in Sachen Eigenmarken auch in Deutschland. Die Topseller bisher: Batterien und Ladekabel. >>>etailment
Virtual Commerce: Die meisten Kunden, die einmal am POS Augmented oder Virtual Reality als Verkaufsunterstützung erlebt haben, wollen die neuen Techniken wieder nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Saturn unter 1.300 Kunden, die zwischen Mai und Juli an der "Holo Tour" durch die Märkte teilgenommen haben. >>>Onlinehändler-News
Abmahnungen: Auch Abmahnanwälte machen Formfehler. Betroffene Händler können ihre Formfehler nutzen, um den Spieß umzudrehen. Onlinehändler-News stellt klar, welche Mindestanforderungen für Abmahnungen gelten. >>>Onlinehändler-News
- ZAHL DES TAGES -
8,7 Millionen Pakete pro Tag erwartet die Deutsche Post im kommenden Weihnachtsgeschäft. An normalen Tagen liefert der Konzern in Deutschland rund 4,3 Millionen Pakete aus. Für die vergangene Weihnachtssaison war die Post von mehr als acht Millionen Paketen pro Tag in Deutschland ausgegangen. >>>Handelsblatt
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!