
E-Commerce-Trends 18.01.16 Walmart investiert zwei Mrd. Dollar ins Web
Walmart will bis Anfang 2017 rund zwei Milliarden US-Dollar in den E-Commerce investieren, Migros wächst online um 47,4 Prozent und morgen endet die Bewerbungsfrist für den Shop-Award.
Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne bequem und kostenfrei vor 8.00 Uhr in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Gratis-Online-Abo.
- INTERNATIONAL -
Walmart will bis Anfang 2017 rund zwei Milliarden US-Dollar in den E-Commerce investieren und schließt dafür 250 Geschäfte. Mit seiner alten Stärke, dem ewigen Niedrigpreis, könne Walmart nicht mehr punkten, da die Preisunterschiede zwischen den Anbietern gering geworden seien, glaubt Edward-Jones-Analyst Brian Yarbrough. Heute würden andere Dinge wie Einkaufserlebnis und Annehmlichkeit entscheiden. >>>Wiwo.de
Der größte Schweizer Einzelhändler Migros meldet für das Geschäftsjahr 2015 ein E-Commerce-Umsatzplus von 47,4 Prozent auf 1,6 Milliarden Schweizer Franken. 700 Millionen Franken stammen von den konsolidierten Online-Shops von Digitec und Galaxus, weitere Milliönchen steuerten LeShop.ch, die Office-World-Gruppe, Probikeshop, das Online-Geschäft von Ex Libris sowie die Migros-Fachmärkte bei. Carpathia-Berater Thomas Lang kommentiert: „Ob dieser Zahl reibt sich die Branche nach wie vor die Augen und sie wirft zahlreiche Fragen auf.“ Wenn die eigenen Recherchen belastbare Ergebnisse erlauben, will er mehr dazu schreiben. >>>Carpathia Consulting
Amazon hat in China eine Lizenz als Seefracht-Dienstleister erhalten. Damit darf das Unternehmen zwar keine eigenen Transportschiffe auf See schicken, aber Ladekapazitäten einkaufen und für andere Unternehmen den Warentransport abwickeln. >>>manager-magazin.de
Tesco funktioniert seine überschüssigen Verkaufsflächen um: In Mittelengland will der Handelsriese nun ein Fulfillment-Center auf einer eigenen Großfläche in Betrieb nehmen. >>>Lebensmittelzeitung (für Abonnenten)
Amazons smarter Lautsprecher Echo kann jetzt per Sprachbefehl auch Kindle-Bücher vorlesen. Alexa kann auf Kommando auch pausieren, Kapitel überspringen oder da anfangen zu lesen, wo der Leser zuletzt stoppte. >>>Engadget.com
Groupon macht sich die "3D Touch"-Funktionalität des neuen iPhone 6 und 6s zunutze, um die eigene App weiter zu optimieren. Kunden können per festerem Druck auf das Display mehr Details zu einem Deal abrufen und per Touch ID bezahlen. Groupon erhofft sich davon mehr Impulskäufe. >>>Mobile Commerce Daily
Die Otto-Gruppe hat sich von dem auf Print-Mails spezialisierten Anbieter Taylormail aus Frankreich getrennt. Das Unternehmen wurde an die französische Groupe Prenant verkauft. >>>Onlinehaendler-News.de
- BACKGROUND -
Shop-Software: Wer sind die wichtigsten E-Commerce-Software-Entwickler? Eine Studie von Research und Markets urteilt: Weltweit haben Magento, Oracle ATG Commerce, Prestashop, Shopify und WooThemes die größte Bedeutung, gefolgt von Adobe, Demandware, Hybris, IMB Websphere und JDA Software. >>>Retailing Today
Online-Schuhhandel: Die Internet-Pure-Player bauen ihren Marktanteil am gesamten Online-Umsatz mit Schuhen aus, die stationären Händler verlieren kontinuierlich, zeigt die Studie „Branchenreport Schuhe 2015" des IFH Köln. Demnach flossen im vergangenen Jahr 46,1 Prozent der Online-Umsätze mit Schuhen an IPPs, der stationäre Handel erwirtschaftete 24,4 Prozent des Umsatzes und Hersteller 9,9 Prozent. >>>Schuhkurier.de
Omnichannel-Trends: Ebay und das Trendforschungsinstitut Trendone haben sich weltweit umgesehen, welche Trends es in Sachen Omnichannel gibt. Die Fundstücke gibt’s in einem Gratisreport. >>>zum Studiendownload
Social Commerce: Wie kommt der Handel in die persönlichen Feeds der Nutzer, fragt Jochen Krisch auf Exciting Commerce und sieht in Buzzfeed ein ganz probates Mittel dafür. >>>Exciting Commerce
Online-Matratzenhandel: Wieso plötzlich alle Matratzen online verkaufen, hat Gründerszene.de versucht, herauszufinden. >>>Gründerszene.de
Internationalisierung: Wie verkauft man online in den Niederlanden? Trusted Shops hat in seinem Handbuch landestypische Besonderheiten und Rechtstipps zusammengefasst. >>>Shopbetreiber-Blog.de
- ZAHL DES TAGES -
70 Prozent aller Kaufentscheidungen im B2B-Segment fallen vor dem Erstkontakt mit einem Vertriebsmitarbeiter, zeigt die Studie "Bought not sold: Marketing and selling to digitally empowered business customers" der Managementberatung Bain & Company. Statt auf die Macht des Außendienstes zu schwören, sollten sich B2B-Händler mit Big Data und dem Web beschäftigen. >>>b2bseller.de
- GEHÖRT -
"Why has Bitcoin failed? It has failed because the community has failed. What was meant to be a new, decentralised form of money that lacked “systemically important institutions” and “too big to fail” has become something even worse: a system completely controlled by just a handful of people. Worse still, the network is on the brink of technical collapse. The mechanisms that should have prevented this outcome have broken down, and as a result there’s no longer much reason to think Bitcoin can actually be better than the existing financial system.“
Mike Hearn, einer der führenden Bitcoin-Entwickler, hat das Experiment Bitcom für gescheitert erklärt. >>>ZDNet.de
"Wir haben im vergangenen Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich erzielt und konnten damit unseren Umsatz verdoppeln."
Curated-Shopping-Anbieter Modomoto sieht Curated Shopping nicht als vorübergehenden Trend. Anders als bei P&C steige die Nachfrage auf Kundenseite konstant, so Geschäftsführerin und Gründerin Corinna Powalla gegenüber Neuhandeln.de. >>>Neuhandeln.de
- IN EIGENER SACHE -
Der Countdown läuft: Noch bis morgen, 19. Januar 2016, 24.00 Uhr haben Handelsunternehmen und Agenturen Zeit, sich mit ihrem deutschsprachigen Online-Shop noch für den diesjährigen INTERNET WORLD Business Shop-Award 2016 zu bewerben. Der Preis wird zum inzwischen fünften Mal von der Redaktion INTERNET WORLD Business am Vorabend der E-Commerce-Messe "Internet World 2016" verliehen. Die Sieger werden am 29. Februar im Rahmen eines exklusiven Gala-Dinners in der Münchner Szene-Location "GOP" ausgezeichnet. >>>Zur Shop-Award-Website