INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 02.09.2016
Amazon 02.09.2016

E-Commerce-Trends 02.09.2016 Unister-Pleite: Auch Ab-in-den-Urlaub meldet Insolvenz an

Ab-in-den-Urlaub ist insolvent, Otto lässt erstmals externe Investoren bei About You einsteigen, Auctionata hat einen neuen Chef, Kettler will online direkt verkaufen und in Berlin startet die Bread & Butter - erstmals unter der Leitung von Zalando.

- NEWS -

Das nächste Unister-Opfer ist gefunden: Das Reiseportal Ab-in-den-Urlaub hat Insolvenz angemeldet. Auch die Portale Kurz-mal-weg und Billigfluege.de heben die Finger. Damit können alle jetzt alle wesentlichen Teile der Unister-Reisesparte ohne Altlasten an einen Investor verkauft werden. Die Frist für Angebote lief am Mittwoch ab; sechs konkrete Angebote sollen dem Insolvenzverwalter Lucas Flöther vorliegen. >>>Welt.de

Das Mode-Start-up About You holt sich neue Investoren mit an Bord. Mit dabei sind unter anderem SevenVentures, der Media Investor der ProSiebenSat.1 Group, und der Media Investor German Media Pool. Dazu passt, dass sich die Otto-Tochter gerade von Serviceplan Campaign X eine neue TV-Kampagne um die "About You Style Agency" hat schneidern lassen. Für die Spots gibt es dank der neuen Partner bei ProSieben, Sat.1 oder RTLII jetzt sicher ein hübsches Plätzchen. >>>Internetworld; >>>Horizont

Auctionata Paddle8 hat seit gestern einen neuen Chef: Der wegen seiner undurchsichtigen Unternehmensführung umstrittene Gründer Alexander Zacke räumt seinen Posten, seinen Job übernimmt der frühere Bertelsmann-Vorstand Thomas Hesse. Sein erklärtes Ziel: mehr Professionalisierung im Bereich Management. >>>Wirtschaftswoche

Trivagos Börsenpläne werden konkreter. Der US-amerikanische Mutterkonzern Expedia sucht aktuell Banken, die die Hotel-Suchmaschine beim Gang aufs Parkett begleiten, berichten Insider. Der Börsengang könnte Ende dieses oder Anfang kommenden Jahres über die Bühne gehen - und den Düsseldorfer Gründern von Trivago die Gelegenheit zum Exit bieten. >>>Wirtschaftswoche

Der Sport- und Freizeithersteller Kettler will in den Online-Direktvertrieb einsteigen. Das geht aus dem Sanierungskonzept des 2015 insolvent gegangenen Unternehmens sowie aus dem neuen Vertriebsvertrag für Handelspartner hervor, berichtet markt-intern. Den Verkauf über "Drittplattformen" a.k.a. Online-Marktplätze will Kettler seinen Händlern nur erlauben, wenn diese mittels "Shop-in-Shop-Konzepten den Eindruck eines eigenen Händler-Shops" vermittelten. >>>Markt-intern

Heute startet die Berliner Mode-Messe Bread & Butter - erstmals unter der Leitung von Zalando. Der Mode-Versender präsentiert die ehemalige Fachmesse nach deren Insolvenz jetzt als deutlich kleineres, auch für Konsumenten zugängliches Verkaufsevent für eine jüngere Kundschaft. >>>RBB online

Home24 will seine weiblichen Kunden stärker ansprechen. Die scheinbar unvermeidliche Folge: Mehr Schnörkerl auf der Website, ein neues Logo in Schreibschrift und der neue Claim "Zuhause ist, was Dir gefällt". Fehlt nur noch gaaanz viel Rosa. >>>Onlinehändler-News

Einen kleinen Soft-Relaunch hat anscheinend auch Amazon eingelegt: Seit dieser Woche testet der Online-Riese neue Produktdetailseiten, hat Handelskraft entdeckt. In den Kategorien Hygiene, Haushalt und Lebensmittel fallen größere Produktbilder, eine neue Seitenaufteilung sowie ein deutlich vergrößerter Produktpreis auf. >>>Handelskraft

XXXLutz will im Gewerbegebiet Erfurter Kreuz ein neues E-Commerce-Center aufbauen. 70 Millionen Euro sollen in den Bau des 150.000 Quadratmeter großen Logistik-Standorts fließen, 100 Mitarbeiter sollen ab Frühjahr 2018 dort arbeiten. >>>Möbelkultur

Der Großhändler Sonepar stellt seinen B2B-Online-Shop Elektrogrosshandel.de wieder ein. Der Grund: Teils heftige Kritik von seiten der Innungen und dem Elektrohandwerk. Preise, Artikel und Sortiment entsprächen dem Angebot eines Durchschnittsbaumarkts, so der Vorwurf. Sonpar will den Vertriebskanal Internet aber "weiter beobachten". >>>B2Bseller

Etsy.com hat einen neuen Deutschland-Chef: Arne Erichsen wird bei dem Online-Marktplatz für Handgemachtes zum Country Manager DACH ernannt. Der ehemalige deutsche Expedia-Chefeinkäufer übernimmt von nun an die Leitung des deutschen Büros in Berlin Kreuzberg. Er soll sich insbesondere auf die Koordination und Steuerung aller Marketing-Aktivitäten sowie dem Auf- und Ausbau von neuen Partnerschaften konzentrieren. >>>per Mail

- INTERNATIONAL -

Der Schweizer Versender Brack testet aktuell den taggleichen Versand von Online-Bestellungen in Zürich und Bern. Wer bis 15 Uhr bestellt, erhält die Ware zwischen 19 und 20 Uhr - für den Aufpreis von günstigen 4,90 CHF. Die Auslieferung übernehmen die Fahrradkuriere des Dienstleisters Notime. >>>Carpathia-Blog

Burberry ist der beste Multichannel-Anbieter im Mobile Commerce, so der Mobile Retail Report der E-Commerce-Agentur Ampersand. Burberry überzeugte mobil mit Komfortfunktionen einem geräteübergreifenden Warenkorb, Geo-Lokation, einem Filial-Finder mit Warenverfügbarkeitsanzeige sowie sehr guter Usability bei den Formularen. >>>Internet Retailing

- BACKGROUND -

Mobile Commerce: 9 von 10 Online-Marktplatzhändlern glauben, dass Mobile Commerce in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird. So lautet das Ergebnis des aktuellen Marktplatz-KIX von ebay und dem ECC Köln. Jeder zweite Händler will in den eigenen mobilen Auftritt investiren, 23 Prozent haben aber noch Probleme bei der Umsetzung. >>>Onlinehändler-News

E-Recht: Was selbstverständlich klingt, hat das Landgericht Bremen jetzt offiziell bestätigt: Kunden, die Veranstaltungstickets online kaufen und selbst ausdrucken, müssen dafür keine Versandgebühren zahlen. Im konkreten Fall erhob Eventim für den Selbstausdruck eine "Servicegebühr" von 2,50 Euro. Dagegen klagte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen - und erhielt jetzt Recht: Versandgebühren dürfen nur im tatsächlich anfallenden Umfang erhoben werden. >>>RP-online

- ZAHL DES TAGES -

Nur noch 30 Stunden pro Woche arbeiten ab sofort einige Mitarbeiter-Teams bei Amazon. Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 10 und 14, der Rest wird voll-flexibel dazu erarbeitet. Es ist der erste umfassende Test in Sachen Teilzeitarbeit bei dem bisher in Sachen Arbeitsbedinungen eher verschrieenen  Online-Versender. >>>Finanzen.net

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren