INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 16.09.2015
Amazon 16.09.2015

E-Commerce-Trends 16.09.2015 Die umsatzstärksten Shops der DACH-Region

Amazon vor Otto, Zalando und Notebooksbilliger: Auf den Spitzenplätzen im deutschen E-Commerce hat sich seit dem Vorjahr wenig getan. Pflichtlektüre ist das neue EHI-Poster trotzdem.

- NEWS -

MyTaxi hat sich vor dem Hamburger Landgericht gegen den Deutsche Taxi- und Mietwagenverbund durchgesetzt. Der hatte eine Werbeaktion der Taxi-App im Juli beanstandet, in der Nutzer nur die Hälfte des regulären Fahrpreises zahlen mussten, und ein bundesweites Verbot des Wettbewerbers gefordert. Das Gericht konnte aber keinen Verstoß gegen das Personenbeförderungsgesetz feststellen. Ab kommenden Montag will MyTaxi die Rabatt-Aktion für den Zeitraum von zwei Wochen neu auflegen. >>>manager magazin

Die Handwerker-Vermittungsplattform MyHammer ist zurück in den schwarzen Zahlen: Im abgelaufenen Geschäftsjahr setzte das Unternehmen sechs Millionen Euro und verdient laut Geschäftsführerin Claudia Frese wieder Geld. Jetzt will die Plattform profitabel weiter wachsen. >>>Gründerszene

Der Düsseldorfer Online-Händler für Küchengeräte Springlane hat 11 Millionen Euro an Investorengeldern eingesammelt. Zu den neuen Gesellschaftern gehören auch zwei italienische Fonds, in die die Berlusconi-Familie investiert hat. Auch der deutsche Investor Family Office TriPos gehört zu den Neueinsteigern. Mit dem Geld will das Start-up in weitere europäische Länder expandieren, die Eigenmarken weiterentwickeln und eine TV- und Print-Kampagne starten. >>>Gründerszene

Die neue HABA-Tochter Heldbergs ist in den E-Commerce gestartet. Die neue Seite bietet nach eigener Aussage "richtig gutes Zeug für Männer". Für Umsetzung und Fulfilment des Shops verantwortlich zeichnet der Fullservice-Dienstleister Rhiem. >>>Pressemeldung

Der Plus-Size-Anbieter Happy Size hat mit Hilfe der Agentur Werbewelt seinen Online-Shop überarbeitet. Der Shop ist jetzt der erste innerhalb der Klingel-Gruppe, der auf responsives Design setzt. In diesem Monat soll eine groß angelegte Imagekampagne für die Marke starten. >>>per Mail


- INTERNATIONAL -

Die US-Retail-Gruppe Target kooperiert in Minneapolis mit dem Same-Day-Delivery-Service Instacart. Dort können sich Kunden frische Lebensmittel und Haushaltsartikel für einen Aufpreis von 3,99 US-Dollar nach Hause liefern lassen. Damit will sich Target gegen Amazon Fresh zur Wehr setzen. >>>Internet Retailer

Der französische Shopping-Club Vente-Privée hat einen neuen Chef: Ab 2. November wird Charles-Hubert de Chaudeney die Position des Generaldirektors übernehmen. Vorgänger Hervé Parizot verlässt das Unternehmen. >>>Textilwirtschaft

- BACKGROUND -

Online-Shop-Ranking Deutschland, Schweiz, Österreich: Die umsatzstärksten Shops der DACH-Region wurden vom EHI und Statista ermittelt - Pflichtlektüre für jeden Online-Händler. >>>Onlinehändler-News (Deutschland); >>>ibusiness (Österreich); >>>Carpathia-Blog (Schweiz)

Freihandel: Schweizer sollen künftig nicht mehr die Mehrwertsteuer an der Grenze erstattet bekommen, wenn sie in deutschen Online-Shops einkaufen. Das hat Deutschland kurzfristig diese Woche entschieden, um einem beliebten Trick der Schweizer Online-Shopper einen Riegel vorzuschieben: Die ließen sich eine Bestellung in deutschen Online-Shops, die aufgrund des aktuellen Frankenkurses sowieso schon deutlich preisgünstiger war als ein Kauf in heimischen Shops, an die Grenze liefern, holten dort das Paket ab - und ließen sich von den deutschen Grenzbeamten die Mehrwertsteuer von 19 Prozent zurückerstatten. Damit ist jetzt Schluß; die Schweiz prüft aktuell, ob die neue Regelung nicht gegen das Freihandelsabkommen verstößt. >>>Onlinehändler-News

Termine: Weihnachten, Chinesisches Neujahr, Valentinstag -  Sociomantic Labs, ein Spezialist für Programmatic Display Advertising hat die wichtigsten E-Commerce-Termine weltweit ermittelt. >>>Internetworld

- ZAHL DES TAGES -

Auf über 20 Prozent Marktanteil am Einzelhandelsumsatz steuert der deutsche E-Commerce im kommenden Jahrzehnt zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Deutschen Hypothekenbank. >>>Presseportal

- GEHÖRT -

"I want you to know, one day, and I don’t know how long this will take, I look forward to having a press conference with you guys in space. I look forward to it very much."
Amazon-Gründer Jeff Bezos hat in Cape Canaveral das erste Raketen-Modell seines Unternehmens für Weltraumreisen Blue Origin vorgestellt, mit dem der Unternehmer in direkte Konkurrenz zu SpaceX und Virgin Galactic treten will. Blue Origin soll "gegen Ende dieser Dekade" abheben, so Bezos. >>>The Guardian

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren