INTERNET WORLD Logo

E-Commerce-Trends Telekom schließt jeden fünften Shop - wegen Online

Shutterstock / Vasin Lee
Shutterstock / Vasin Lee

Die Telekom schließt jeden fünften Shop, bei eBay schrumpft das GMV, Zooplus meldet 1,52 Milliarden Euro Jahresumsatz, wächst aber langsamer, Babbel profitiert vom Online-Abo-Boom, ManoMano will Deutschland erobern und Digitec Galaxus führt Gratis-SDL in Zürich ein.

Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Telekom schließt jeden fünften Shop: Die Deutsche Telekom wird rund jede fünfte ihrer eigenen Filialen schließen und damit rund 800 Stellen einsparen. Das liege am "Online-Boom" und dem veränderten Verhalten von Kunden, teilte der Bonner Konzern mit. >>>Spiegel.de

Zooplus erreicht unteres Ende der Wachstumsprognose: Mit einem Umsatzplus von 14 Prozent auf 419 Millionen Euro beendet der Tierbedarfsversender das vierte Quartal. Im Gesamtjahr wuchs der Umsatz ebenfalls um 14 Prozent auf 1,52 Milliarden Euro. Im Vorjahr lag das Wachstum noch bei 21 Prozent. >>>Internetworld.de

Babbel profitiert vom Online-Abo-Boom: Der Berliner Sprachlerndienst meldet für das Geschäftsjahr 2018 ein Umsatzplus von 27 Prozent auf 106,4 Millionen Euro. Insgesamt profitiere man von der steigenden Bedeutung der abonnement-basierten Geschäftsmodelle im Online-Sektor, heißt es. >>>Deutsche-Startups.de

Internet World Academy
++++ Engagement, Conversion und Loyalty optimal stimulieren ++++ 14. Februar 2020, Online-Seminar ++++  >>>Jetzt anmelden!

ManoMano will Deutschland erobern: Der französische Online-Baumarkt nimmt mit frischem Geld seine stationären Rivalen in Deutschland ins Visier. Als europäischer Marktführer will ManoMano langfristig ein Viertel seines Handelsvolumens in Deutschland erwirtschaften. >>>Internetworld.de

Beresa eröffnet 13-Millionen-Euro Logistikzentrum: Die Münsteraner Autohausgruppe plant in ihrem Sales Satellite, vor allem digital verkaufte Fahrzeuge zu übergeben. Das ist insbesondere deshalb sinnvoll, weil Beresa am 19. Standort auch die E-Commerce-Aktivitäten gebündelt hat. Insgesamt gibt es im Airport-Center zwölf Arbeitsplätze für Digitalverkäufer. In den Vollfunktionsbetrieben sollen sich die Verkaufsberater ausschließlich auf den klassischen Vertrieb konzentrieren. >>>KFZ Betrieb Vogel

- INTERNATIONAL -

Ebays GMV sinkt um fünf Prozent: Die Zahlen, die Ebay gestern zum Geschäftsjahr 2019 vorlegte, sind ernüchternd: Der Unternehmensumsatz stagniert, und das Marktplatzvolumen sank im Jahresvergleich um fünf Prozent. Die Devise von Interims-Chef Scott Schenkel lautet: Durchhalten und weitermachen. >>>Internetworld.de

Digitec Galaxus führt Expresslieferung ein: In Zürich können Einwohner vorrätige Produkte bis 13 Uhr online bestellen und bekommen den Einkauf noch am gleichen Abend geliefert. Für den Service verlangt der Händler keinen Aufpreis. >>>20min.ch

So kämpft das US-Heimatschutzministerium gegen Produktfälschungen auf Amazon: Das US-Heimatschutzministerium Homeland Security hält Fake-Produkte auf Amazon nicht zuletzt für eine Gefährdung der inneren Sicherheit des Landes. Um stärker gegen sie vorzugehen, hat die Behörde in einem Bericht an US-Präsident Donald Trump verschiedene Maßnahmen vorgeschlagen. >>>Amazon-Watchblog.de

Internet World Academy
++++ Contentstrategie für Onlineshops: Produkte optimiert darstellen ++++ 07. Februar 2020, Online-Seminar ++++  >>>Jetzt anmelden!

Condé Nast träumt wieder vom E-Commerce: Style.com ist gefloppt, jetzt startet der Lifestyle-Verlag einen neuen Angriff in Sachen Online-Handel, um das marode Anzeigengeschäft zu unterstützen. Auf Vogue.com wurde ein erstes Shopping-Vertical eingerichtet. Bei Erfolg soll es auf weitere Publikationen ausgedehnt werden. >>>WWD.com

Apple verkauft ab Q3 online in Indien: Lange war darauf gewartet worden - jetzt steht ein Online-Shop von Apple in Indien kurz vor der Eröffnung. Im dritten Quartal soll es soweit sein. Ursprünglich gingen Experten von einer Eröffnung bereits Anfang des Jahres aus. >>>TechCrunch

Beschäftigte kritisieren die Umweltpolitik von Amazon: Über 340 Beschäftigte von Amazon veröffentlichten einen offenen Brief, in dem sie das Versagen ihrer Firma angesichts der krisenhaften Entwicklung des Weltklimas kritisieren. Sie widersetzten sich damit einer ausdrücklichen Festlegung. Die verbietet Amazon-Mitarbeitern Äußerungen über die Geschäftspolitik ohne vorherige Genehmigung durch die Firmenleitung. >>>Internetworld.de

- BACKGROUND -

Zahl der Marktplätze im DACH-Raum explodiert:  Innerhalb der vergangenen fünf Jahre hat das Marktplatzsegment im D-A-CH-Raum rasant an Fahrt aufgenommen. Zählte man im Jahr 2014 in dieser Region gerade einmal 81 Player (von denen mit Amazon und Ebay nur zwei wirklich bedeutsam waren), hat sich die Zahl bis zum Jahresbeginn 2020 auf imposante 173 mehr als verdoppelt. Die Unternehmensberatung ecom consulting und der Spezialist für Review Management gominga eServices sorgen mit strukturierten Landscape-Postern und einer Studie erstmals für einen Überblick in dieser Hype-Branche.. >>>zum Gratis-Download

Pinterest schminkt mit VR: Wie Beauty-Produkte im eigenen Gesicht aussehen, lässt sich jetzt auch bei Pinterest testen. Bei Gefallen kann per Swipe gekauft werden. Zum Start funktioniert das nur mit Lippenstift. Erste Partner sind Estée Lauder, Sephora, bareMinerals, Neutrogena, NYX Professional Makeup, YSL Beauté, Lancôme and Urban Decay from L’Oréal. >>>The Drum

Bundesnetzagentur prüft Paketpreiserhöhung bei der DHL: Die Deutsche Post hat die Paketpreise erhöht. Ging das zu Lasten von Privatkunden? Die Bundesnetzagentur knöpft sich die Preise vor. >>>Turi2.de

Was macht eigentlich ein Data Scientist: Jakob Herrmann arbeitet als Data Scientist bei dem Automakler Abracar. Gegenüber "Basic Thinking" erklärt er seinen Beruf. >>>Basic Thinking

Sporthandel - Fokus auf Online und Plattformen: In den kommenden Jahren werden voraussichtlich viele kleinere Sportgeschäfte schließen, während große Gruppen und der Online-Handel sich halten oder zulegen. >>>Internetworld.de

Die wichtigsten Ratgeber beim Online-Shopping: Welche Hilfen ziehen Online-Shopper zurate, um eine Kaufentscheidung zu treffen? Der Digitalverband Bitkom ist dieser Frage nachgegangen und präsentiert die sieben wichtigsten Ratgeber für Käufer im Netz. Für die Analyse wurden 1.024 Online-Käufer ab 16 Jahren in Deutschland befragt. >>>Internetworld.de

- ZAHL DES TAGES -

Amazon-Aktien im Wert von rund 370 Millionen Dollar hat Jeff Bezos Ex-Frau MacKenzie Bezos jetzt abgestoßen. Das ist allerdings nur ein Prozent ihres gesamten Amazon-Anteils. Insgesamt ist ihr Aktienpaket von Amazon 35,8 Milliarden Dollar wert. >>>CNN.com

- GEHÖRT -

"Unsere Kunden werden jedes Jahr jünger und interessanterweise auch männlicher."

Otto-Digitalchef Sebastian Klauke scheint die perfekte Anti-Aging-Strategie gefunden zu haben: Einfach bei Otto einkaufen, dann wird man jedes Jahr jünger… Im "FAZ"-Interview spricht er zudem über die Entwicklung der Einkaufsplattform Otto.de und die Frage, ob Massenkonsum jemals nachhaltig sein kann. >>>FAZ.net (für Abonnenten)

Das könnte Sie auch interessieren