INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 19.04.17 Warum Tegut mit Amazon Fresh kooperiert

Die Adler Modemärkte profitieren von Daten, Creatrade soll zu stark auf online gesetzt haben, Amazon werkelt an der vollautomatisierten On-Demand-Modefabrik und Tegut will sich durch Amazon aufschlauen.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne jeden Morgen vor 8.00 Uhr bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Gratis-Newsletter-Abo.

- NEWS -

Adler Modemärkte: Roboter, interaktive Spiegel und Monitore in den Filialen: Mit digitaler Technik sammelt Adler Modemärkte mehr Daten und verbessert damit Verkauf und Service. >>>Internetworld.de

Creatrade: Gestern wurde bekannt, dass die Versendergruppe Creatrade Insolvenz anmelden musste. Jetzt gibt es erste Hinweise zum "Warum". Nach Insider-Informationen von neuhandeln.de soll sich die Gruppe zu schnell auf Online-Marketing konzentriert und einzelne Katalogausgaben komplett gestrichen haben, anstatt beispielsweise nur die Auflagen zu reduzieren und Print-Kataloge zunächst weiter an die besten Kunden zu versenden. >>>Neuhandeln.de

Shop Apotheke Europe: Die Online-Apotheke ist gut ins neue Jahr gestartet. Nach vorläufigen Berechnungen stieg der Umsatz auf Konzernebene im ersten Quartal um 57 Prozent von 41 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf jetzt 64,3 Millionen Euro. Im gesamten Geschäftsjahr will das Unternehmen um 45 bis 55 Prozent wachsen und die Ebitda-Marge auf minus zwei bis minus drei Prozent verbessern. >>>per Mail

Mister Spex: Der Online-Optiker bringt mit "CO Optical" eine neue Premium-Eigenmarke an den Start. Das Sortiment umfasst 25 Brillen und 29 Sonnenbrillen. >>>per Mail

- INTERNATIONAL -

Uber: Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat sich an dem umstrittenen US-Fahrdienstvermittler Uber beteiligt. Es sei einen Finanzbeteiligung, keine strategische Investition, heißt es von Unternehmensseite. >>>derStandard.at

Amazon: Der E-Commerce-Riese hat Pläne für eine vollautomatisierte Modefabrik skizziert. Das Patent für die On-demand-Produktion wurde jetzt bestätigt. >>>WWD.com

Amazon: Amazon soll Interesse an einer Übernahme des US-Handelsclubs BJ Wholesale haben. Ein Verkauf könnte mehr als vier Milliarden US-Dollar einbringen. >>>Internetworld.de

PetSmart: Die Zoofachmarktkette schnappt sich den Online-Pure-Player Chewy.com. Wie "Exciting Commerce" meldet, soll der Umsatz von Chewy.com zuletzt bei 880 Millionen Dollar gelegen haben. Der Kaufpreis wird auf 3,35 Milliarden Dollar geschätzt. >>>Exciting Commerce

- BACKGROUND -

Online-Lebensmittelhandel: Für die einen ist Amazon der Angstgegner, für die anderen der neue Partner und Wachstumsgarant. Was gilt es zu fürchten und welche Chancen eröffnen sich im Online-Handel? >>>Lebensmittelpraxis

Slime-Hype: Auf Instagram verdienen Jugendliche Tausende von Dollar mit dem Verkauf von Schleim. Warum? >>>Onlinemarketingrockstars.de

Smart Logistics: Händler und Logistiker suchen nach zukunftsfähigen Zustellkonzepten. iBusiness hat die gegenwärtigen Strategien analysiert. >>>ibusiness.de (für registrierte Nutzer)

- ZAHL DES TAGES -

83 Prozent der europäischen E-Shopper wünschen sich eine Option zur flexiblen Umleitung von Paketen, 80 Prozent hätten gerne eine exakte Zustellprognose. Diese und mehr Details zu den Einkaufsgewohnheiten der Online-Shopper in Europa hat die DPD Group in ihrem "E-Shopper Barometer" zusammengestellt. >>>GFM-Nachrichten.de

- GEHÖRT -

"Wir wussten, wir würden uns als regionaler Player schwer tun, etwas national auf die Beine zu stellen, das sich betriebswirtschaftlich darstellen lässt. Amazon macht es gut und hat große Marktbedeutung, daher ist diese Partnerschaft für uns interessant. Edeka und Rewe wollen es selber machen und  haben schon einiges auf den Weg gebracht. Herr Caparros setzt strategisch klar auf den Online-Handel, daher kann er natürlich seinem potenziellen Wettbewerber nicht die Ware dazu liefern."

Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet erklärt der "Lebensmittelpraxis", warum er mit Amazon Fresh kooperiert. Spannend sind für ihn unter anderem Hinweise zur Kundennachfrage. >>>Lebensmittelpraxis.de

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren