INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends Schuhe.de kooperiert mit Check24

Shutterstock / Vasin Lee
Shutterstock / Vasin Lee

Schuhe.de baut seine Marktplatzaktivitäten aus, Ceconomy erhöht die Umsatzprognose, Gerry Weber stellt sich online in Europa breiter auf, Coffee Circle schließt eine neue Finanzierungsrunde ab und Amazon verstärkt sich schon wieder im Health-Bereich.

Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Schuhe.de kooperiert mit Check24: Durch die Zusammenarbeit mit dem Vergleichsportal Check24 erweitert die Online-Plattform schuhe.de die Reichweite: An Schuhe.de angebundene Händler der ANWR Group können ihre Waren auf dem Vergleichsportal Check24 präsentieren und damit einen weiteren Verkaufskanal zu den rund 15 Millionen Check24-Nutzern erschließen. >>>Schumarkt-News.de

Ceconomy erhöht die Prognose: Dank einer besser als erwartet ausgefallenen operativen Geschäftsentwicklung in Spanien, Italien und Deutschland im vierten Quartal blickt der Elektronikhändler Ceconomy nun optimistischer auf das Geschäftsjahr. Unternehmensangaben zufolge dürfte das Ergebnis zum Vorjahr unverändert ausfallen. >>>manager magazin

Gerry Weber baut Online-Präsenz in Europa aus: Der Bekleidungskonzern hat seinen E-Commerce neu aufgestellt und dabei seine Präsenz in Europa erweitert. Bereits am 15. Oktober gingen die neuen Online-Shops der Marken Gerry Weber, Taifun und Samoon in Betrieb. Neben länderspezifischen Stores für Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Niederlande, Polen und England gebe es nun für alle drei Marken auch eine "Rest of Europe"-Variante, teilte Gerry Weber mit. >>>Fashion United

Internet World Academy
++++ Das A und O der Keyword-Recherche für SEA und SEO ++++ 06. November 2019, Online-Seminar ++++  >>> 3 Plätze frei

Frantos setzt auf Customer Experience: Im Onlineshop des Schraubenhändlers können Kleinteile nicht nur in Großpackungen, sondern wenn nötig auch als Einzelstückbestellung geordert werden. Besonders stolz ist der Anbieter aber auf seine Schrauben-Matrix, die mit wenigen Klicks zum gewünschten Produkt führt. >>>MM Logistik

Neue Finanzierungsrunde für Coffee Circle: Mehr als fünf Jahre nach der vorherigen Finanzierungsrunde hat Coffee Circle ein neues Investment eingefahren. Die investierte Summe sei "nicht signifikant höher" als bei der Runde in 2014, so Mitgründer und CEO Martin Elwert im Gespräch mit Gründerszene und NGIN Food. Damals hatte der Kaffee-Onlineshop eine siebenstellige Summe bekommen. >>>Gründerszene.de

Wie Gourmondo seine Produktdaten pflegt: Der Online-Feinkosthändler Gourmondo setzt ein Product Information Management (PIM)-System ein, um seine Produktdaten zu verwalten und die Qualität der Daten zu steigern. Ziel ist es, die Bedürfnisse von Marketing und Vertrieb im Blick zu behalten und so die Customer Experience zu unterstützen. >>>Stores-Shops.de

- INTERNATIONAL -

Wie für Adidas ein Omnichannel-Store im 21. Jahrhundert aussieht: Adidas sucht mit einem neuen Flagship-Store in London nach einer Erfolgsformel, die das Omnichannel-Erlebnis neu definieren soll. Die Zutaten aber stammen aus bekannten Rezepten. Sehenswert ist das trotzdem. Etailment.de zeigt die Bilder. >>>Etailment.de

Amazon verstärkt sich im Health-Bereich: Nach Pillpack übernimmt der E-Commerce-Riese das nächste Unternehmen im Health-Care-Bereich. Die Plattform des Health Navigators wurde ursprünglich entwickelt, um in Online-Gesundheitsdienste, einschließlich Telemedizin und medizinische Call Center, integriert zu werden. Der Service eliminiert Reise- und Wartezeiten, indem er Mitarbeiter und ihre Familienmitglieder per Live-Chat oder Video mit einem Arzt oder einer Krankenschwester verbindet. >>>Gevestor.de

- BACKGROUND -

Wie die neue P2B-Verordnung den Umgang zwischen Verkaufsplattformen und Unternehmen regelt: Plattformen wie Amazon oder Google spielen für viele Unternehmer eine immer wichtigere Rolle. Das hat auch die EU erkannt und für dieses Verhältnis neue Vorschriften erlassen, die im kommenden Jahr in Kraft treten. Sie sollen die Rechte von Unternehmern gegenüber Plattformen und Suchmaschinen (platform to business - P2B) stärken und für mehr Transparenz sorgen. >>>Shopbetreiber-Blog.de

Google gibt größte Algorithmus-Änderung seit Jahren bekannt: Google ändert mal wieder die Mechanismen, nach denen die Ergebnisse in der Suchmaschine zu sehen sind. Dieses Mal ist es allerdings wesentlich. Jede zehnte Suche soll betroffen sein. >>>FAZ.net

Internet World Academy
++++ WhatsApp Business in der Kundenkommunikation (für Android / IOS) ++++ 12. / 06. November 2019, Online-Seminar ++++  >>> 5 Plätze frei  

Retail Media - das sind die wichtigsten Player in Deutschland: Als Retail Media bezeichnet man die Möglichkeit, Werbung auf Online Shops oder -Marktplätzen zu schalten. Internetworld.de zeigt die wichtigsten Player in Deutschland. >>>Internetworld.de

KI im Payment - mehr Intelligenz beim Bezahlen: Künstliche Intelligenz verändert das Payment. Betrugs­prävention und Inkasso funktionieren schon heute nicht mehr ohne die Unterstützung von selbstlernenden Algorithmen. >>>Internetworld.de

- ZAHL DES TAGES -

Millionen Menschen werden nach der Einschätzung von Gartner bis zum Jahr 2024 durch das Internet kaufsüchtig geworden sein. Denn Online-Händler nutzen Techniken wie KI und Personalisierung, um Verbraucher noch zielgerichteter anzusprechen und sie zu ermuntern, Geld auszugeben, das sie nicht haben. Die daraus resultierenden Schulden und Privatinsolvenzen werden laut Gartner Depressionen und andere stressbedingte Gesundheitsprobleme verursachen. Das werde die WHO auf den Plan rufen. >>>Computerwoche.de

- GEHÖRT -

"Auf jedem Markt gibt es Platz für mehr als eine digitale Plattform. Und es profitieren nicht nur die Betreiber."

Bitkom-Chef Achim Berg hält die Angst vor der Marktmonopolisierung durch die mächtigen Digitalplattformen für ein Märchen. >>>CRN.de

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren