
E-Commerce-Trends Rewe liefert bundesweit im Paket
Rewe weitet seinen Online-Lebensmitteldienst aus, Amazon gewährt zu Weihnachten eine lange Zahlpause bei Rechnungskauf, Amazon Business ist nicht zu unterschätzen, Berliner Datenschützer prüfen Zalandos "Zolar" und Netto wappnet sich online gegen Amazon.
Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.
- NEWS -
Rewe liefert im Paket: Der Online-Supermarkt erweitert seine Reichweite und verschickt künftig Eigenmarken, Bestseller und Aktionsartikel bundesweit via Paketservice nach Hause. Im Sortiment sind haltbare Lebensmittel unter anderem von "Rewe Bio", "Rewe Beste Wahl", "Rewe Feine Welt", "Rewe frei von" oder "ja!" und Non-Food-Artikel wie Drogerie- und Kosmetikartikel, Küchen- und Haushaltswaren. >>>Pressemitteilung
Amazon gewährt zu Weihnachten Zahlpause bei Rechnungskauf: Mit einem besonderen Angebot will Amazon vor Weihnachten mehr Geschenkesuchende von sich überzeugen. Wer vom 22.11. bis 31.12.2019 bestellt und seine Einkäufe auf Rechnung zahlt, muss den Gesamtbetrag erst spätestens am 14.01.2020 bezahlen. >>>AllAboutPayment.de
Amazon Business - nicht zu unterschätzen: Wird sich Amazon Business im professionellen Beschaffungswesen genauso durchsetzen wie im B2C-Segment? Noch steht das Unternehmen ganz am Anfang. Doch die Aussichten sind alles andere als schlecht. >>>Internetworld.de
Internet World Academy
++++ WhatsApp Business: Bots, Ticketing & Tools ++++ 02. Dezember 2019, Online-Seminar ++++ >>> noch 3 Plätze frei
Netto wappnet sich online gegen Amazon: Die Edeka-Tochter Netto feilt an der Ausrichtung ihres Online-Geschäfts. Über neue Funktionen wie Gruppenkäufe und einen stärkeren Fokus im Sortiment will sich der Netz-Ableger des Discounters stärker von Amazon abgrenzen. >>>Lebensmittel Zeitung (für Abonnenten)
Weiter Ärger um Zalandos "Zolar": Die Berliner Datenschutzbehörde prüft nun die Personal-Bewertungssoftware Zonar von Zalando. Inzwischen kritisieren auch Politiker das Angestellten-Scoring. >>>Heise.de
Apple entfernt alle Bewertungen aus dem Shop: In Apples Online-Shop sind alle Produktbewertungen entfernt worden. Die Hintergründe dafür sind nicht bekannt. Wer sich im Vorfeld über ein Produkt informieren möchte, muss an anderer Stelle suchen. >>>Golem.de
Internet World Academy
++++ Engagement, Conversion und Loyalty optimal stimulieren ++++ 05. Dezember 2019, Online-Seminar ++++ >>> Jetzt anmelden!
Instagram testet Shop in Berlin: Soziale Netzwerke wollen Online-Händler werden. Der Fotodienst Instagram versucht nun, dieses Vorhaben über die reale Welt zu vermarkten. In London klappte das schon. Konzerne wie Adidas sehen gute Absatzmöglichkeiten. >>>FAZ.net
Wie könnte eine Mobile-Strategie für Reuter.de aussehen: Reuter.de, mit über 200 Mio. Euro Umsatz einer der großen deutschen Online-Versender, ist eines der Lieblingsbeispiele von Exciting Commerce, wenn es um die Entwicklung einer Mobile-Strategie geht. Denn Reuter hat so ziemlich alles, was dafür notwendig wäre, macht aber (noch) nichts daraus. >>>Exciting Commerce
About You glaubt an Avatare im Online-Modehandel: In Zukunft werden Kunden online Mode ganz anders einkaufen als heute, glaubt About-You-Gründer Tarek Müller. Eine wichtige Rolle spielt dabei KI. Auch dass wir Mode mithilfe eines digitalen Avatars von uns anprobieren, hält Müller für keine allzu ferne Zukunftsvorstellung. >>>Business Insider
Otto macht Instagram gemütlich: Otto war bei Instagram im Oktober einmal mehr das Gesprächsthema Nummer 1 im Segment der Fashion Brands und Retailer. Wie schafft der Versender das? >>>Etailment.de
Mister Spex eröffnet in München: Inzwischen vergeht gefühlt keine Woche mehr, in der Mister Spex nicht einen weiteren Store eröffnet. Ab sofort betreibt der Multichannel-Optiker nämlich auch ein Ladengeschäft in München, wo Mister Spex nun im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) im nördlich gelegenen Stadtteil Moosach zu finden ist. >>>Neuhandeln.de
Shop sucht Besitzer: Ein Online-Shop für E-Bikes, Fahrräder, Akkutechnik und Zubehör steht zum Verkauf. Die Umsätze lagen zuletzt bei 647.000 Euro. Seit 2017 produziert das Unternehmen in Fernost Eigenmarken im Bereich E-Scooter, Kinderfahrräder, Fahrradanhänger und E-Bike-Akkus. >>>Shopanbieter.de
- INTERNATIONAL -
Jet.com beendet Online-Lebensmittelprojekt in New York: Ein Jahr nach dem Launch stellt die Walmart-Tochter ihren Online-Lebensmittellieferservice in New York wieder ein. 200 bis 300 Mitarbeiter verlieren ihren Job. >>>AdAge.com
Selfridges mit neuem Digital-Chef: Der britische Department Store-Filialist Selfridges verstärkt sich im digitalen Luxus-Wettbewerb mit einem neuen Top-Manager. Er bringt Expertise von großen Online-Pure Playern mit, darunter Asos. >>>Textilwirtschaft.de (für Abonnenten)
Der Kardashians alte Kleider: Die Kardashians verkaufen nun ihre alten Kleider im Netz. Alles im Sinne der Nachhaltigkeit - und weil sich vermutlich auch bei den Kardashians schon herumgesprochen hat, dass im Online-Second-Hand-Geschäft eine Menge Geld zu verdienen ist.. >>>Spiegel Online
- BACKGROUND -
Amazon Marketing - Last-Minute-Tipps für Seller und Vendoren: Diese Woche beginnt mit dem Black Friday die heißeste Phase des Online-Händler-Jahres. Was Amazon-Seller und -Vendoren jetzt noch tun können, um ihr Weihnachtsgeschäft auf dem größten Online-Marktplatz anzukurbeln, erklärt Moritz Meyer von Movesell. >>>Internetworld.de
Black-Friday-Rummel - Freud und Leid für Händler: Noch hat das Weihnachtsgeschäft gar nicht richtig begonnen, da lockt der Handel schon mit Sonderangeboten. Zahllose Rotstiftaktionen sollen am Black Friday die Kauflust der Verbraucher wecken. Doch die Sache hat ein paar Haken. >>>Internetworld.de
Per Infrarot und App zur passenden Schuhgröße: Die Bestimmung der richtigen Schuhgröße ist gerade im Distanz- und Onlinehandel nach wie vor ein großes Problem. Oft stellt sich erst bei der Anprobe zu Hause heraus, dass ein Modell doch zu eng geschnitten ist und drückt. Entsprechend hoch sind Retourenquoten. ShoeFitter will mit einem neuen technologischen Ansatz einen Weg gefunden haben, die ideale Größe zu bestimmen. >>>Location Insider
- ZAHL DES TAGES -
98,5 Millionen Dollar hat Amazon-Chef Jeff Bezos über seinen "Bezos Day One Fund" gespendet, um Obdachlosen zu helfen. Insgesamt 32 Organisationen aus 23 US-Bundesstaaten kamen in den Genuss eines Obulus in Höhe von 1,25 bis fünf Millionen Dollar. >>>Wsls.com
- GEHÖRT -
"Wir werden nie von uns behaupten, dass wir das größte Sortiment haben. Und nie, dass wir der günstigste sind. Wir verfolgen den Anspruch, für unsere Zielgruppe die beste Anlaufstelle zu sein, weil wir Dinge bieten, die andere so nicht bieten können."
Der Online-Shop Keller Sports hat es geschafft, sich in einem hart umkämpften Markt durchzusetzen. Im Interview erklärt Co-Founder und CEO Jakob Keller, warum dafür eine genaue Positionierung und kreatives Marketing so wichtig sind. >>>Internetworld.de
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!