
E-Commerce-Trends Rewe hält Gewinne im Online-Lebensmittelhandel (bald) für möglich
Rewe sieht Profite für Online-Lebensmittel am Horizont, Jürgen Fitschen muss Media-Markt-Saturn retten - aber kann er das? In Berlin wackelt der geplante Amazon-Turm und bei Amazon selbst kommt der Modehandel nicht aus den Schuhen.
Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.
- NEWS -
Rewe forciert den Lieferdienst für Lebensmittel: Während sich Amazon oder Edeka schwertun, gibt Rewe im Onlinehandel mit Lebensmitteln Gas. Die Abholstationen bei Händlern werden deutlich ausgebaut. Selbst Gewinne im Lieferdienst hält der Händler für möglich - auch wenn es länger dauert als erwartet. >>>Handelsblatt.com (Artikel) / Handelsblatt.com (Interview mit Rewe-Chef Jan Kunath)
Kann Jürgen Fitschen Media-Markt-Saturn retten? Ceconomy, Betreiber der Elektronikkette Media-Markt-Saturn, hat schon wieder einen neuen Chef. Ceconomy-Oberaufseher, Ex-Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen, ist stärker als erwartet gefordert – oder sogar überfordert? >>>Wiwo.de
Berliner Amazon-Turm wackelt: Der Bau des Hochhauses „Edge East Side Berlin“ im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg droht zu scheitern, weil sich die gegenwärtigen Baupläne nicht an die Vorgaben aus dem städtebaulichen Vertrag halten. Der Onlinehändler Amazon wollte den Großteil der Flächen im Gebäude anmieten – 28 der insgesamt 35 Stockwerke. Auf 55.000 Quadratmetern sollten 3400 hochqualifizierte Mitarbeiter aus der Entwicklung einen Arbeitsplatz finden. >>>Tagesspiegel.de
Internet World Academy
++++ Das A und O der Keyword-Recherche für SEA und SEO ++++ 06. November 2019, Online-Seminar ++++ >>> noch 4 Plätze frei
Tolino präsentiert Leseproben-Widget: Bookview ist das neue Leseproben-Widget der Tolino-Allianz mit integrierter Affiliate-Schnittstelle. Mit diesem können Blogger und Webseitenbetreiber ganz einfach Leseproben von E-Books auf der eigenen Website integrieren. Leser des Blogs können so die vorgestellten Titel direkt anlesen und kaufen. >>>Shop-Award-Blog
Ettlinger Platzhirsche feiern 1. Geburtstag: Am 26. Oktober ging der lokale Online-Marktplatz "Ettlinger Platzhirsche" an den Start. Seitdem haben gut 30.000 Besucher die Plattform genutzt. Die Verantwortlichen feiern das als Erfolg. >>>Die-neue-Welle.de
- INTERNATIONAL -
Amazon kommt im Modehandel nicht aus den Schuhen: Während die Dominanz von Amazon im deutschen E-Commerce weiter wächst, rangiert der mit Abstand größte Online-Händler im gesamten Bekleidungssektor weiter unter ferner liefen. Der Anteil der Bekleidungsumsätze am gesamten Amazon-Umsatz fällt dagegen überraschend hoch aus. >>>Textilwirtschaft.de (für Abonnenten)
Lidl testet Food-Abholservice in Belgien: Der Lebensmittel-Discounter lanciert ein Click&Collect-Angebot für Lebensmittel in Gent. Es ergänzt den dort bereits bestehenden Service der Nachhause-Lieferung mit dem Fahrrad. In anderen Städten hat der Discounter schonNon-Food-Abholstationen aufgestellt. >>>Lebensmittel Zeitung (für Abonnenten)
Internet World Academy
++++ WhatsApp Business in der Kundenkommunikation (für Android / IOS) ++++ 12. / 06. November 2019, Online-Seminar ++++ >>> 6 Plätze frei
Amazon trommelt mit Heidi Klum für stationäre Läden: Die Halloween-Kostüme von Heidi Klum sind seit Jahren legendär. Vom Diesjährigen gibt es bislang nur Teaser zu sehen. Jetzt verrät das Model: Am Morgen des 31. Oktober wird im Schaufenster eines Amazon-Stores in Manhattan zehn Stunden lang zu bewundern sein, als was sich Klum in diesem Jahr verkleidet. >>>TVMovie.de
- BACKGROUND -
CRM-Probleme im E-Commerce - der unbekannte Kunde: Die ersten CRM-Systeme gingen zeitgleich mit den ersten Online-Shops an den Start. Dennoch kennen viele Händler ihre Kunden weiterhin schlecht. Was ist falsch gelaufen? >>>Internetworld.de
Omnichannel-Händler müssen ihre Services besser kommunizieren: Im Omnichannel mangelt es nach wie vor an der Kommunikation, konstatiert die das EHI in seiner aktuellen Studie "Omnichannel-Commerce 2019": Die Mehrheit der Online-Shops informiert über die jeweiligen Omnichannel-Services erst im Service-, Hilfe- oder FAQ-Bereich. >>>Stores-Shops.de
E-Mail ist Top-Kanal für Black-Friday-Marketing: E-Mail-Marketing ist während des Feiertagswochenendes von Black Friday zu Cyber Monday immer noch der lukrativste Kanal, ermittelte Omnisend. SMS-Marketing als ROI-trächtiger Channel gewinnt allerdings zunehmend an Bedeutung. >>>ibusiness.de
- ZAHL DES TAGES -
Mindestens 40 Prozent der US-Händler, die über den Amazon-Marktplatz Lebensmittel verkaufen, haben über fünf Beschwerden wegen abgelaufener Verfallsdaten, zeigt eine Studie von 3PM. Eigentlich geben die Amazon-Richtlinien vor, dass Produkte noch mindestens 90 Tage haltbar sein müssen. >>>Engadget.com
- GEHÖRT -
"Wer bei Amazon, Zalando & Co. verkauft, braucht einen Chief Marketplace Officer."
Marcel Weiß von Neunetz.com plädiert im neuen Report "E-Commerce Germany. Marktreport für Amazon & Co." von Digital Kompakt dringend dafür, dass Unternehmen mindestens eine Vollzeitstelle zur Betreuung des Marktplatz-Geschäfts schaffen. >>>Neunetz.com
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!