
E-Commerce-Trends 10.09.15 Reno launcht neuen Online-Shop
Reno launcht nach einem Jahr einen neuen Webshop, Notebooksbilliger.de berät per Whatsapp, Crowdfox imitiert Jet.com in Europa, Lesara erhält 15 Millionen Euro und Showroomprivee will an die Börse.
Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne täglich morgens bis spätestens 8.00 Uhr bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.
- NEWS -
Reno soll verkauft werden. Seine Anteilseigner haben Deutschlands zweitgrößten Schuhhändler 95 potenziellen Investoren angeboten. Davor allerdings hat das Top-Management, das vor rund einem Jahr den Webshop vom Netz nahm und die Kooperation mit dem E-Commerce-Dienstleister Wiethe beendete, seine Hausaufgaben in Sachen Online-Handel gemacht, heißt es von Unternehmensseite. Der neue Shop, der seit rund einer Woche online ist, basiert auf IBM Websphere Commerce. Die vor einem Jahr versprochene Warenverfügbarkeitsanzeige aus den Filialen ist im neuen Shop allerdings noch nicht zu sehen. >>>NOZ.de
Notebooksbilliger.de berät Kunden künftig auch per Whatsapp. Damit sollen Kunden die Kaufentscheidungen erleichtert werden. >>>Channelpartner.de
Kein US-Startup ohne europäisches Copycat: Während Jet.com in den USA seine Sporen erst noch verdienen muss, versucht mit Crowdfox in Europa und auch Deutschland ein ähnlich gestricktes Startup, Amazon den Schneid abzukaufen. Noch im Herbst soll die Plattform online gehen. Kunden können 4,99 Euro monatlich oder 49,99 Euro jährlich bezahlen, um Produkte kaufen zu dürfen, die im Schnitt zehn Prozent günstiger als bei Amazon sind. Händler können kostenlos auf die Plattform gehen und diesen Preisvorteil an die Kunden weitergeben. >>>t3n.de
Der Online-Discounter Lesara hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro abgeschlossen. Zu den Investoren zählt unter anderem Vorwerk Ventures. >>>Gründerszene.de
Die Online City Wuppertal zündet die zweite Stufe: Nach dem Online-Marktplatz für lokale Online-Händler öffnet jetzt das so genannte „Retail Lab“ im Einkaufszentrum Rathausgalerie seine Tore. Hier sollen auf Shop-in-Shop-Flächen Online-Händler angesiedelt werden und über einen Drive-in-Abholschalter können Online-Bestellungen abgeholt werden. Auch SDL-Kuriere sollen von hier aus starten. Bleibt zu hoffen, dass die Online-Bestellungen anziehen. Die bewegen sich seit dem Launch vor knapp einem Jahr nämlich noch immer im zweistelligen Bereich. >>>Location Insider
Unter dem Namen Corporate Carsharing hat die Berliner Firma SI Labs ein Vergleichsportal für Sharing-Dienstwagen gelauncht. Die Idee entstand durch eigenen Bedarf an einem solchen Dienst. >>>Gründerszene.de
Mister Spex erweitert die Geschäftsführung: Robert Motzek soll sich um den Ausbau des Partneroptikerprogramms und die Leitung des Skandinavien-Geschäfts kümmern. Bislang verantwortete er bei dem Online-Optiker die Bereiche Business Intelligence und M&A. >>>OnetoOne
Herrenausstatter.de-Betreiber DePauli hat seine Zusammenarbeit mit dem Customer-Experience-Optimierer Maxymiser verlängert. Man habe früher A/B-Tests selber durchgeführt, heißt es aus dem Unternehmen. Maxymiser ermögliche jedoch komplexere, multivariate Testings. >>>Pressemitteilung
- INTERNATIONAL -
Frankreichs zweitgrößter Shopping-Club, Showroomprive.com, will Ende des Jahres an die Börse gehen. Durch den Schritt will das Unternehmen schneller wachsen können - unter anderem in den USA. >>>WWD.com
Die Tolino-Allianz wird um die holländische Buchhandelskooperative Libris Blz. erweitert. An rund 200 Standorten in den Niederlanden und über den Webshop werden die Reader-Modelle Shine und Vision 2 verkauft. >>>Buchreport
Der chinesische Online-Händler Alibaba will jetzt auch mit Sport Geld verdienen. Geplant ist eine Sportplattform, die von Tickets über Übertragungsrechte bis zum Rechtemanagement alles unter einem Dach vereine. >>>manager-magazin.de
Toys 'R' Us senkt sein Limit für kostenlosen Versand. Warenkörbe ab 19 US-Dollar werden jetzt gratis geliefert, früher mussten Kunden 49 Euro ausgeben, um kostenlos beliefert zu werden. >>>Internet Retailer
Der US-Online-Modehändler Of Mercer eröffnet seine erste stationäre Filiale in New York. Das Gebäude fungiert als Laden, Firmenzentrale und Working Lounge und soll auch für Events und Networking-Möglichkeiten genutzt werden. >>>WWD.com
Der US-Zoofachhändler Petsmart kooperiert mit Google Express, um Online-Kunden in der Gegend um Chicago über Nacht beliefern zu können. >>>Retailing Today
- BACKGROUND -
Online-Werbung: S.Oliver hat einer Studie von UDG United Digital Group zufolge in Sachen Omnichannel-Marketing die Nase vor Esprit und Ernsting’s Family. Gerade bei regionaler Online-Werbung haben aber viele Player noch Nachholbedarf. >>>Versandhausberater
Web-Weihnachten: Was Online-Händler bei Facebook, Twitter & Co in Sachen Weihnachtspromotions tun sollten, hat Onlinehaendler-News.de zusammengefasst. >>>Onlinehaendler-News.de
- ZAHL DES TAGES -
Ja ist denn heut schon Weihnachten? Ja, zeigen Zahlen von ChannelAdvisor. Demnach starten 59 Prozent der 200 befragten US- und UK-Händler schon im September mit ihren Weihnachtspromotions. Kein Wunder: 74 Prozent der Händler erwirtschaften 20 Prozent ihres Jahresumsatzes in dieser Zeit. >>>Internet Retailer