INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 22.12.2017
Amazon 22.12.2017

E-Commerce-Trends 22.12.2017 ProSiebenSat.1 verkauft weg.de für 12 Millionen Euro

Mit einer Kurzausgabe und vielen guten Wünschen an alle Leser verabschieden sich die E-Commerce-Trends heute in den Weihnachtsurlaub. Wenn Ihnen über die Feiertage ohne uns langweilig ist, dann füllen Sie doch einfach die Anmeldung zum Shop-Award 2018 aus. Wir lesen uns dann am 2.1.2018 wieder!

- NEWS -

ProSiebenSat.1: Seit Januar 2014 ist weg.de eine hundertprozentige Tochter der ProSiebenSat.1 Group. Knapp vier Jahre später veräußert die Mediengruppe nun sämtliche Anteile der Comvel GmbH, die das Online-Reiseportal betreibt, an die lastminute.com Group. Der Kaufpreis beträgt zwölf Millionen Euro. >>>Internetworld

DocMorris: Die Internetapotheke muss den Apothekenautomat, den sie im baden-württembergischen Hüffenhardt aufgestellt hat, außer Betrieb nehmen. Sein Betrieb ist wettbewerbswidrig. Ein Gericht hat eine entsprechende einstweilige Verfügung bestätigt. >>>Faz.net

Bringmeister: Das Aus für den Lieferdienst von Kaufland in Berlin bringt offenbar Wettbewerber Bringmeister in die Bredouille. Die Folge der hohen Nachfrage im Markt sind Sortimentslücken bei der Edeka-Tochter. >>>Lebensmittelzeitung (nur für Abonnenten)

Tengelmann Ventures: Der Investment-Arm von Tengelmann hat in den Erlebnis-Vermittler Adrenaline Hunter einvestiert. Das Start-up hat in einer von Tengelmann Ventures und BPIFrance geführten Finanzierungsrunde 2 Millionen Euro eingesammelt. >>>Exciting Commerce

- INTERNATIONAL -

Didi Chuxing: Stolze vier Milliarden US-Dollar hat der Uber-Rivale Didi in einer neuen Finanzierungsrunde einsammeln können. Das Unternehmen ist jetzt 56 Milliarden US-Dollar wert und zählt zu einem der größten Start-ups Asiens. >>>Internetworld

Walmart: Der US-Einzelhandelsriese will einen neuen Service entwickeln: den Personal Shopper. Dieser soll vor allem die vielbeschäftigten Mütter aus dem Raum New York ansprechen. Der neue Service ist aktuell kostenlos, später sollen dafür Mitgliedergebühren verlangt werden. >>>Onlinehändler-News

- BACKGROUND -


Versandkosten: Wenn Peter Höschl von shopanbieter.de etwas aufregt, dann sind es schlampige Zahlen. Aktuellen Anlass für einen typischen "Zahlen bitte!"-Rant bot diesmal der Logistik-Report der PwC-Tochter Strategy&, der gestern 3,50 Euro als durchschnittlichen Selbstversandkostenpreis zur Orientierungshilfe in den Ring warf. Diese Zahl ist zwar schön Headline-tauglich, aber leider auch völlig falsch, schimpft Höschl - und begründet seinen Punkt ausführlich. >>>Shopanbieter.de

Weihnachtsgeschäft: Rund ein Drittel der Deutschen kauft Weihnachtsgeschenke ausschließlich online. Doch auch der stationäre Handel spielt weiter eine große Rolle, vor allem am morgigen "Super-Samstag". >>>Internetworld

Datenschutz: Jeder fünfte Online-Shop ist der Meinung, dass seine persönlichen Daten wie Bankverbindungen, Kreditkarten oder Kontaktdaten beim Online-Shopping eher unsicher oder überhaupt nicht sicher sind. Im Falle eines Daten-Hacks sehen es Betroffene mit großem Abstand als sehr wahrscheinlich an, dass Unbekannte zu ihren Lasten (44 Prozent) shoppen gehen. >>>ibusiness

Retargeting: Wer schon einmal im Webshop war, der kommt vielleicht wieder, wenn er an den Shop erinnert wird. Zwei Tipps, wie du bestimmte Kundengruppen gezielt noch einmal ansprechen kannst. >>>Internetworld

- GEHÖRT -

„Wir selbst können ja mittlerweile auch mal eine Milliarde in die Hand nehmen, wenn wir an eine Idee glauben."
Oliver Samwer dreht in einem Interview mit dem Handelsblatt mal wieder das ganz große Rad. Die Erklärungsnöte, in die ihn dieses Jahr die heftigen Kursschwankungen seines Unternehmens bebracht haben, scheinen vergessen zu sein. >>>t3n

„Der Kunde hat gelernt, dass man für Logistik nichts bezahlt.“

Philipp Walz, Mitgründer des Same-Day-Delivery-Anbieters Tiramizoo, betont, dass Logistik eine knappe Ressource ist - die natürlich auch etwas kostet. >>>NGIN Mobility

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren