
E-Commerce-Trends 08.07.2016 Prada öffnet sich für den Online-Handel
Das Luxus-Label Prada verkauft ab 15. Juli seine Produkte im Netz erstmals außerhalb des eigenen Online-Shops, Uber holt sich ein milliardenschweres Darlehen und Brillen.de hat seinen ersten VC-Investor.
- NEWS -
Brillen.de hat 45 Millionen von dem US-amerikanischen Investor Technology Crossover Ventures eingesammelt. Es ist das erste VC-Investment in den Online-Optiker, der bereits profitabel arbeitet. Das Start-up will mit dem frischen Kapital das Führungsteam ausbauen un die internationale Expansion vorantreiben. >>>deutsche-startups
HolidayCheck erwartet für 2016 ein leichtes Umsatzwachstum und ein ausgeglichenes Bruttoergebnis. Unterm Strich wird aber wohl ein Verlust pro Aktie von 9 Cent stehen. Um die das Ergebnis zu verbessern, will der Reiseanbieter in Zukunft weniger in teures Suchmaschinenmarketing und mehr in direkte Kundenbeziehungen investieren. >>>Finanzen.net
Der Outdoor-Filialist McTrek hat Zahlen zu seinem im April gestarteten ebay-Shop vorgelegt: Demnach lag der ebay-Umsatz nach einem Monat auf dem Marktplatz im fünfstelligen Bereich. Binnen einer Woche wurden mehr als 100 Verkäufe generiert. >>>Take-me-to-Auction
Der Teleshopping-Sender HSE24 vrliert seinen langjährigen Logistik-Chef: Koen Verbrugge verlässt den Sender aus familiären Gründen. Ein Nachfolger wird noch gesucht. Verbrugge war insgesamt 15 Jahre bei dem Verkaufssender tätig und war an der Planung des DHL-Logistik-Zentrums in Greven beteiligt. >>>neuhandeln
- INTERNATIONAL -
Prada ändert seine Online-Strategie: Vertrieb das Luxus-Label seine Waren bisher aussschließlich über den eigenen Online-Shop, so setzen die Mailänder ab sofort auf Multilabel-Online-Shops. Ab 15. Juli werden Taschen, Schuhe und Ready-to-wear auch bei Mytheresa, Net-a-Porter und Mr Porter angeboten. >>>Textilwirtschaft
Neue Milliarden für Uber: Der Fahrdienst hat sich 1,15 Milliarden US-Dollar an frischem Kapital besorgt, diesmal allerdings nicht im Rahmen einer Finanzierungsrunde gegen Firmenanteile: Stattdessen stammt das Geld aus einer Kapitalanleihe, für die Uber angeblich fünf Prozent Zinsen zahlt. >>>Wall Street Journal
Vente-Privée hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Brutto-Umsatz von 2,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von satten 47 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allerdings hat Vente-Privée 2015 einige hochkarätige Zukäufe getätigt, beispielsweise den Wettbewerber Vente Exclusive. >>>neuhandeln
Apple Pay ist in der Schweiz gestartet. Damit können Schweizer Kunden jetzt mit ihrem iPhone oder Apples Smartwatch an allen Kassen bezahlen, die konktaktlose Kreditkarten unterstützen. Aktuell seien es rund 100.000 Terminals landesweit. >>>Wiwo
ebay hat offenbarwill im Ausland inige gesperrte Verkäuferkonten wieder aktivieren. Schon seit letztem Monat tritt der Marktplatz einem Bericht zufolge mit Inhabern von gesperrten und eingefrorenen ebay-Konten in Kontakt. Ob auch ebay Deutschland geperrten Händlern eine zweite Chance geben wird, ist noch nicht bekannt. >>>Onlinehändler-News
- BACKGROUND -
Shop-Controlling: Die meisten Online-Händler behalten nur wenige KPIs wie Umsatzentwicklung, Besucherzahlen und Conversion Rate im Auge. Damit kratzen sie aber nur an der Oberfläche, meint Peter Höschl. >>>Shopanbieter.de
Warenkorb-Abbrecher: Unter welchen Umständen dürfen Online-Händler Warenkorbabbrecher per E-Mail zum Weitershoppen animieren? Handelskraft erklärt die Rechtslage. >>>Handelskraft
Virtual Realty: VR-Anwendungen im E-Commerce? Vernachlässigbar, meint Karsten Werner auf etailment - und schwimmt mit seiner Meinung mit Lust gegen den Strom. >>>etailment
E-Recht: Das Impressum einer Webseite birgt viele Tücken. Ein Fehler und man ist schnell bei einem Wettbewerbsverstoß. Aber welche Fehler rechtfertigen eine Abmahnung? >>>Internetworld
- ZAHL DES TAGES -
40 Prozent der kleinen und mittelgroßen Onlinehändler halten Nachhaltigkeit für ein relevantes Thema. Acht von zehn Befragten führen bewusst Nachhaltigkeitsmaßnahmen durch, meistens im Bereich Versand. >>>E-Commerce-Magazin
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!