INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 25.07.2016
Amazon 25.07.2016

E-Commerce-Trends 25.07.2016 Paypal kooperiert mit Visa an den Ladenkassen

Paypal schafft den Sprung ins Stationärgeschäft, die Global Fashion Group bekommt frisches Kapital und DriveNow verfügt über Daten, die es eigentlich gar nicht sammeln dürfte.

- NEWS -

Der Fall Unister nimmt kein Ende: Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Dresden wegen Betrugs und Untreue, möglicherweise auch wegen Insolvenzverschleppung.  Laut Insolvenzantrag belaufen sich die Schulden des Leipziger Portalbetreibers auf 39 Millionen Euro. >>>Gründerszene

Die Global Fashion Group, Rocket Internets Sammelstelle für sämtliche Zalando-Klone weltweit, erhält frisches Kapital: 330 Millionen Euro sammelte das Start-up von den Altaktionären Rocken Internet und Kinnevik ein. Was auf den ersten Blick erfreulich klingt, stinkt offenbar unter der Haube: Gerüchtehalber hat einer der Chefs von Global Fashion über 90 Gespräche mit externen Investoren geführt, aber "keinen Penny bekommen". >>>Wirtschaftswoche

Westwing hat sich ein neues Investment über 24 Millionen Euro gesichert. Das geht aus den Kinnevik-Quartalsunterlagen hervor, hat Jochen Krisch entdeckt. 6 Millionen davon stammen von dem schwedischen Investor. >>>Exciting Commerce

Datenpanne bei DriveNow: Weil ein DriveNow-Fahrer einen Radler überfahren hat, gab BMW Daten über diesen Fahrer an das Gericht weiter - darunter auch Daten über die Wegstrecke und das Tempo des Wagens, die DriveNow von Rechts wegen eigentlich gar nicht sammeln dürfte. >>>Gründerszene

Schluss, Ende, Aus: Der Online-Videoanbieter Watchever stellt zum Ende des Jahres seinen Dienst in Deutschland ein. Gründe dafür sind unter anderem die wachsende Konkurrenz durch Angebote von Amazon, Netflix und Co. >>>Internetworld

- INTERNATIONAL -

Der Online-Bezahldienst PayPal will über eine Partnerschaft mit Visa auch ins Geschäft an den Ladenkassen vorstoßen. Mit dem Deal sollen PayPal-Kunden an allen Karten-Terminals bezahlen können, die kontaktlose Zahlungen mit Visa-Karten unterstützen. Dieser Service soll zunächst in den USA verfügbar sein. >>>Internetworld

Amazon bringt seinen Lieferdienst Amazon Flex, bei dem Teilzeit-Boten in Uber-Manier Pakete ausliefern, nach Großbritannien. Zunächst ist Amazon Flex in Birmingham verfügbar. Derzeit sucht Amazon Lieferboten per Stellenanzeige. >>>The Mirror

Die US-amerikanische Lebensmittelkette 7-Eleven hat einem Kunden zwei Pakete mit Soft-Drinks, Hühnchen-Sandwich und Donuts per Drohne zugestellt. Der Flugroboter holte das Paket selbstständig in einer Filiale in Reno, Nevada ab und lieferte sie direkt in den Hinterhof des Kunden. >>>Geekwire

- BACKGROUND -

Vergleichsportale: Deutsche lieben Vergleichsportale, obwohl es Rechtsstreitigkeiten um sie gibt. Wo Verbraucher am ehesten nach den besten Tarifen suchen, zeigt der YouGov-Markenmonitor BrandIndex. Dort lohnt sich dann wohl eine Präsenz von Online-Händlern am meisten - und es sind nicht nur Check24 und Verivox dabei. >>>Wirtschaftswoche

- ZAHL DES TAGES -

2,4 Milliarden Euro wurden 2015 im Möbelhandel über das Versandgeschäft umgesetzt. Damit stieg der Anteil dieses Vertriebskanals, zu dem auch Online gezählt wird, auf 7,3 Prozent. >>>der handel

- GEHÖRT -

"Jeder Test wird uns dabei helfen schneller zu lernen und uns damit auch schneller an unser eigentliches Ziel bringen."
Jay Parikh, Global Head of Engineering and Infrastructure bei Facebook Aquila, berichtete über den ersten erfolgreich absolvierten Testflug der Facebook-Drohne. >>>Internetworld

Das könnte Sie auch interessieren