INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends Otto feiert Weihnachtsrekorde

Shutterstock / Vasin Lee
Shutterstock / Vasin Lee

Otto freut sich über ein gutes Weihnachtsgeschäft, Gerry Weber lässt sein Insolvenzverfahren hinter sich, Modelmanagement.com will ein Airbnb der Model-Branche aufbauen und Real verkauft keine Himmelslaternen mehr über den Online-Marktplatz.

Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Otto freut sich über ein gutes Weihnachtsgeschäft: Der Otto-Versand hat das Weihnachtsgeschäft 2019 mit einem Rekordumsatz abgeschlossen. So haben die Hanseaten nach eigenen Angaben zum Ende des vergangenen Jahres sechs Prozent mehr Umsatz erzielen können als im Vorjahreszeitraum. Bis zu 20 Bestellungen pro Sekunde trudelten ein. Ein Grund für diese positive Entwicklung sei gewesen, dass Verbraucher auf der Shopping-Plattform Otto.de immer mehr Produkte online angeboten bekommen. >>>Neuhandeln.de

Gerry Weber lässt Insolvenzverfahren hinter sich: 2020 beginnt für den seit Jahren kriselnden Modekonzern mit einer positiven Nachricht: Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wurde aufgehoben. >>>Handelsblatt.com

Modelmanagement.com - das Airbnb der Model-Branche? Andreas von Estorff verknüpft Firmen mit kleinen Werbebudgets mit Menschen, die einmal Model sein wollen. Seine Plattform soll ein Tech-Riese werden. >>>Handelsblatt.com

Real verkauft keine Himmelslaternen mehr über den Online-Marktplatz: Dass Himmelslaternen, die für den verheerenden Brand im Krefelder Affenhaus sorgten, zwar verkauft, aber nicht gezündet werden dürfen, ist eine seltsame Regelung. Jetzt hat Real die Konsequenzen gezogen und die Himmelslaternen aus dem Online-Sortiment gestrichen. Bei Amazon hingegen finden sich noch immer 567 Treffer für den Suchbegriff. >>>Lebensmittel Zeitung (für Abonnenten) / eigene Recherche

Mehrere Topmanager verlassen N26: Das Banking-Startup N26 baute erst im vergangenen Herbst sein Führungsteam um. Nun gehen weitere vier ranghohe Manager, darunter der langjährige Chefjurist. Was ist der Hintergrund? >>>Finance FWD

- INTERNATIONAL -

Amazon plant Logistikzentrum in Irland: Der Online-Händler kundschaftet Standorte in einer Größe von rund 9.000 Quadratmeter aus und hat Optionen für den Stadtrand von Dublin evaluiert, hat die Nachrichtenagentur Bloomberg aus informierten Kreisen erfahren. Das Unternehmen könnte sich damit etwas mehr Unabhängigkeit, vom weiteren Verlauf in Sachen Brexit verschaffen. >>>Finanzen.net

- BACKGROUND -

Beziehungskrise - wie Marken mit Amazon umgehen: Markenhersteller und Amazon verbindet seit Jahren eine Hassliebe. Führt der aktuelle Trend zum Direct-to-Consumer-Handel Brands aus der Abhängigkeit? >>>Internetworld.de

Werden im Handel nur die ganz Großen überleben? Der Kreditversicherer Euler Hermes zeichnet ein bedrohliches Bild für den deutschen Handel: Bei der Zahl der Insolvenzen, die in Deutschland erstmals seit zehn Jahren wieder gestiegen ist, rangiert der Handel ganz vorne - vor dem Baugewerbe und der Gastronomie. Besonders hart trifft es kleine Händler ohne Filialnetz. >>>Handelsblatt.com

- ZAHL DES TAGES -

1,9 Millionen Retouren erwartete der Logistiker UPS für den 2. Januar. Das entspricht einem Plus von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr.  >>>CEP Research (für Abonnenten)

- GEHÖRT -

"Wir wollen unseren Kunden die beste Customer Experience bieten, die nicht erst im Urlaubsland beginnt – sondern schon ab dem Moment der Idee für eine Reise bis zur Heimkehr und dem Koffer auspacken. Dazu werden wir erneut stark in unsere Technologie investieren und unsere Reiseexperten weiter schulen, in neue Märkte zu expandieren und unser Portfolio an Zieldestinationen erweitern."

Das Cyber-Reisebüro Tourlane blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Mitgründer Julian Weselek spricht darüber mit Deutsche-Startups.de. >>>Deutsche-Startups.de

Das könnte Sie auch interessieren