INTERNET WORLD Logo Abo
Online-Lebensmittelkauf Illustration

E-Food-Markt Der Online-Lebensmittelhandel der Zukunft: 3 Entwicklungs-Szenarien

Shutterstock/Natykach Nataliia
Shutterstock/Natykach Nataliia

Der Onlinehandel mit Lebensmitteln sieht einer großen Zukunft entgegen, so eine Accenture-Studie. Die Autoren blicken darin auch in die Zukunft des E-Commerce in Deutschland und erklären die wahrscheinlichsten Entwicklungsszenarien.

Dass die Lockdowns während der Corona-Pandemie dem E-Commerce, besonders dem Online-Lebensmittelhandel einen Schub gegeben haben, ist mittlerweile oft dokumentiert worden. Die Studie "Grocery Insights 2022" von Accenture und der GfK blickt nun in die Zukunft des E-Food-Marktes und erfasst die Chancen des Trends für Händler. Sie zeigt, wie sich der Online-Lebensmittelhandel voraussichtlich entwickeln wird und beantwortet die Fragen: Welche Konsumenten kaufen Lebensmittel online ein und welche Chancen hält der Trend für Händler, Produzenten und Logistik-Unternehmen bereit?

Online-Lebensmittelkauf: Zeitsparen für viel beschäftigte Städter

Die Studie erstellt ein detailliertes Profil der Lebensmittel-Online-Shopper. Diese sind demnach meist berufstätig und kaufkräftig. Das könne man laut Analyse daran erkennen, dass in den meisten Fällen eine Lieferpauschale fällig wird, wenn der Warenkorb eine bestimmte Summe unterschreitet.

Diese variiert von Anbieter zu Anbieter; aber selbst wenn einige Player inzwischen näher an Supermarktpreise herankommen, bleibt der Online-Kauf von Lebensmitteln ein Premium-Service, so die Experten. Dieser erfordere mindestens ein mittleres Einkommen.

Quick-Commerce-Anbieter haben diese Herausforderung jedoch längst erkannt und mit niedrigeren Mindestbestellwerten und Liefergebühren die Hürden für weniger kaufkräftige Konsumenten gesenkt.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren