
Heute ist Personalien-Tag: Arnd von Wedemayer tritt in die zweite Vorstandsreihe zurück, Sandra Rehm wechselt von Heine zu dress-for-less und Tennis-Point holt einen neuen Co-Geschäftsführer.
- NEWS -
Notebooksbilliger.de-Chef Arnd von Wedemeyer hat den Vorstandsvorsitz seines Unternehmens abgegeben und zieht sich in die zweite Reihe des Vorstands zurück. Seinen Posten übernimmt der langjährige Acer-Chef Oliver Ahrens. >>>ChannelObserver
Tennis-Point ändert seine Führungsspitze. Der aktuelle COO Thomas Welle wird das Unternehmen verlassen, für ihn tritt Christian Singer zum Januar 2018 als "General Manager International" in die Geschäftsleitung ein. CEO und Gründer Christian Miele bleibt an Bord. >>>neuhandeln
dress-vor-less bekommt eine neue geschäftsführende Gesellschafterin für die Bereiche Marketing, Finanzen und Operations: Sandra Rehm wechselt aus der Geschäftsleitung von Heine zur Signa-Retail-Tochter. Auch der Bereich Digitales Marketing bekommt mit NIls Stobbe, der von der Heinrich Heine GmbH kommt, einen neuen Chef. >>>Versandhausberater
Renault König, Deutschlands größter Renault-Händler vertreibt ab sofort neue Renault Twingos über Amazon. Geschäftsführer Dirk Steeger gilt als experimentierfreudig in Sachen Online-Handel: Er hat seine Fahrzeuge auch schon mal bei Groupon angeboten. >>>KFZ-Betrieb
Der Online-Möbelhändler Reuter hat seine Kooperation mit dem Payment-Dienst Paydirekt wieder eingestampft. Die Zahlart werde von Kundenseite einfach zu wenig genutzt, teilte das Unternehmen mit. Ein harter Schlag für das ohnehin kriselnde deutsche Payment-Projekt. >>>Handelsblatt
Die Bio Company beliefert ab sofort den Online-Lebensmittelhändler Allyouneed Fresh. Der DHL-Tochter soll die Zusammenarbeit mehr Kompetenz bringen, dem Filialisten mehr Reichweite. >>>Lebensmittelzeitung (nur für Abonnenten)
car2go treibt die Elektrifizierung seiner Carsharing-Flotte weiter voran. Bis Ende 2019 soll die die gesamte Flotte in Hamburg elektrisch fahren. In Madrid, wo bereits alle car2go-Fahrzeuge E-Autos sind, nurtzen bis zu 15 Personen am Tagein und das selbe Auto. Seit dem Launch vor anderthalb Jahren hat die Daimler-Tochter allein in Madrid 163.000 Kunden hinzugewonnen. >>>Gründerszene
- INTERNATIONAL -
Amazon versucht Neukunden für seinen Prime-Service auf allen Kanälen zu gewinnen. Ab sofort können sich Kunden auch mithilfe von Amazons intelligentem Lautsprecher Echo anmelden, in dem sie einfach sagen "Alexa, sign me up for Prime". Auf Echo-Anmelder wartet zudem ein Rabatt auf die Jahresgebühr von 20 US-Dollar. >>>Endgadget
Der bisher kostenlose Bilder-Dienst Photobucket, der auch von vielen Online-Händlern genutzt wird, um Bilder für den Gebrauch auf Amazon oder Ebay zu hosten, hat sein Geschäftsmodell geändert und verlangt ab sofort eine Jahresgebühr in Höhe von happigen 400 US-Dollar. Wer nicht zahlen will, darf die bei dem Dienst hinterlegten Bilder ab sofort nicht mehr nutzen. Das Ergebnis: Eine Menge Platzhalterbilder auf den Angebotsseiten vieler Verkäufer. >>>PC Welt
Echo bekommt weitere Konkurrenz: Auch Samsung arbeitet an einem eigenen Gerät mit dem Codenamen Vega. Und Alibaba hat gestern seinen Sprachassisten "Tmall Genie" vorgestellt. >>>Onlinehändler-News, >>>neunetz
- BACKGROUND -
E-Scooter im Paketversand: Die Streetscooter-Flotte der DHL besteht inzwischen aus rund 3.000 E-Autos, die Briefe und Pakete bundesweit befördern. Ein Blick hinter die Kulissen des E-Konzepts der Post. >>>Internetworld
Multichannel: Die Smartphone-Generation "Z" kehrt einer aktuellen Studie von Acapture zufolge zu den traditionellen Offline-Shopping-Kanälen zurück. Die Hälfte der jungen Verbrauche kommunizieren lieber persönlich als digital und zwei Drittel shoppen lieber im Store als im Netz. Zudem sind ihnen Qualität und Markenethik wichtiger als der Preis. >>>Finanzen.net
E-Recht: Im Fall eines Widerrufs müssen erbrachte Leistungen zurückerstattet werden. Betrifft das auch die Hin- und Rücksendekosten? Und wie sieht es mit Expresszuschlägen aus? >>>Internetworld
Voice-Usability: Wie müssen Conversations User Interfaces gebaut sein, damit Nutzer problemlos mit sprachgesteuerten Eingabegeräten kommunizieren können? Spannende Gedanken dazu liefert eresult. >>>Usability-Blog
- ZAHL DES TAGES -
1 Million Fahrten vermittelt der US-amerikanische Uber-Konkurrent Lyft inzwischen an jedem einzelnen Tag. >>>The Verge
- GEHÖRT -
"Den Aktienpreis schaue ich mir bloß alle zwei Wochen mal an, wenn mir langweilig ist."
Zum 10. Geburtstag von Rocket Internet hat Gründerszene die markigsten Sprüche von Oliver Samwer in einer Bildergalerie gesammelt - von großkotzig bis nachdenklich. Da klickt man sich gern durch. >>>Gründerszene