INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends Neue Details zum Brand bei Amazon

Shutterstock / Vasin Lee
Shutterstock / Vasin Lee

Höflinger Müller verkauft Semmeln künftig per Mobile App, bei Amazon in Graben stehen noch immer die Bänder still, MyToys hat sein Partnerprogramm ausgebaut, Curanto.de digitalisiert das Entsorger-Business und Jan Sapper verdient mit Tech-YouTubern.

Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Münchner Bäckereikette lässt per App bestellen und bezahlen: In Kooperation mit Wirecard hat die Bäckereikette Höflinger Müller eine Mobile-Payment-App gelauncht, mit der Kunden Vorbestellungen tätigen und ihre Einkäufe auch gleich bezahlen können. Seit Mai 2019 wurden 90 Filialen der Kette im Großraum München dazu an die Boon-Plattform von Wirecard angebunden. >>>AllAboutPayment

Neue Details zum Brand bei Amazon: In Amazons Logistikzentrum in Graben bei Augsburg kann noch immer nicht gearbeitet werden. Die Polizei geht aber nicht von vorsätzlicher Brandstiftung, sondern von einem technischen Defekt aus. >>>Augsburger Allgemeine

MyToys baut Partnerprogramm aus: Die Mytoys Group hat 2018 über 130 neue Partner mit ihren Shopping-Angeboten ins Sortiment von myToys, Mirapodo und Yomonda eingebunden. Knapp 80 davon wurden bei Mirapodo integriert. >>>Etailment.de

Container aus dem Web: Curanto.de digitalisiert das Entsorger-Business. Von Hamburg bis zum Bodensee können Kunden Abfallcontainer überregional ordern, 24-Stunden-Lieferung inklusive. >>>Internetworld.de

Markenaufbau mit Tech-Youtubern: Jan Sapper hat im Alleingang eine Schutzfolie für das iPad auf den Markt gebracht, die das Schreiben und Zeichnen mit dem Apple Pencil angenehmer machen soll. Um erfolgreich zu werden, hat Sapper Tech-Youtuber, die iPads testen, einfach mit seiner Folie ausgestattet und später auch für Werbeslots in ihren Videos bezahlt. Das Ergebnis: sechsstellige Umsätze pro Monat. >>>OMR.com

Fraport dockt 225 Geschäfte am Online-Marktplatz des Frankfurter Flughafens an: Für eine Vielzahl der am Frankfurter Flughafen ansässigen 225 Geschäfte betreibt die Fraport AG einen Online-Marktplatz, über den Kunden direkt einkaufen oder per Click&Collect Produkte reservieren und anschließend vor Ort abholen können. Das Sortiment der teilnehmenden Retailer umfasst Beauty & Fashion, Genuss- und Lebensmittel, Haushaltswaren und Elektronik. Um das Onboarding der Händler-Produktdaten effizienter zu gestalten und zudem unabhängiger von der gelieferten Datenqualität zu werden, nutzt Fraport die Technologie von Feed Dynamix. >>>Pressemitteilung

Auctopus vernetzt Premiumanbieter und Schnäppchenkunden: Die beiden Gründer Thomas Götzfried und Peter Fries wollen Luxus- und Premiumanbietern einen neuen Vermarktungskanal eröffnen. Unter dem Motto "Dein Traum, Dein, Gebot, Dein Deal" launchen die beiden das Startup Auctopus.com. Auf der Plattform können Kunden Herstellern ihren Wunschpreis verdeckt mitteilen. Diese können das höchste Gebot annehmen und so insgeheim Rabatte geben, die ihrem Marken-Image nicht schaden. >>>Pressemitteilung

- INTERNATIONAL -

Rocket Internet bringt nächstes Startup an die Börse: Die Global Fashion Group verkauft ausschließlich in sogenannten "Wachstumsmärkten". Der angekündigte Börsengang ist eine Wette auf die Schwellenländer. >>>Tagesspiegel.de

Mercedes Benz baut Luxusauto-Abos aus: Nach Nashville und Philadelphia bietet der Fahrzeugbauer sein Abo-Angebot, bei dem Nutzer beliebig zwischen verschiedenen Luxuskarosserien der Marke switchen können, jetzt auch in Atlanta an. >>>TechCrunch

Amazon übernimmt Adserver von Sizmek: Amazon unternimmt den nächsten Schritt, das sogenannte Duopol aufzubrechen: Mit der Übernahme des Adservers von Sizmek will Amazon den Werberiesen Facebook und Google etwas entgegensetzen. >>>Internetworld.de

- BACKGROUND -

Magento - Progressive Web Apps als strategischer Schwerpunkt: Die deutsche "Meet Magento" feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Peter Sheldon von Magento berichtete in seiner Keynote, welche Neuigkeiten es bei der Shopsoftware gibt und welche Vorteile es für Magento hat, jetzt Teil des Adobe-Konzerns zu sein. >>>Internetworld.de

So klappt die Internationalisierung mit Google: Mit "Partners International Growth" startet Google ein Internationalisierungsprogramm, um Marken und Händlern die digitale Expansion in ausländische Märkte zu erleichtern. Analytica A, eine der wenigen offiziellen Partneragenturen für das Programm, gibt Tipps zur richtigen Umsetzung. >>>Pressemitteilung

Digitalisierung ist eine große Herausforderung für die Logistik: Die Digitalisierung stellt Logistiker vor große Herausforderungen. Gleichzeitig werden grundlegende Veränderungen durch die Einführung digitaler Technologien erwartet, zeigt eine Studie des Bitkom. >>>Internetworld.de

US-Behörden teilen Kartellaufsicht für Google und Amazon neu auf: Die Kartellaufsicht für Google und Amazon wird von den US-Behörden neu aufgeteilt. Künftig ist für Amazon die Federal Trade Commission (FTC) und für Google das Justizministerium verantwortlich. Das könnte für die Tech-Giganten regulatorisch härtere Zeiten bedeuten. >>>Internetworld.de

- ZAHL DES TAGES -

Nur sechs von zehn Kunden, die im vergangenen Jahr Click & Collect genutzt haben, haben damit auch gute Erfahrungen gemacht, zeigt der "AlixPartners Home-Delivery Shopping Survey 2019". Die Zahl der Kunden, die ihre Online-Bestellungen im Geschäft abholen, steigt aber. >>>Presseportal

- GEHÖRT -

"Ein Online-Shop hat keine Seele."

Frank Revermann hat dem Hamburger Schuhhandelsfilialisten Görtz neues Leben eingehaucht. Bei Etailment spricht er über die Zukunft von Plattformen, die Vorteile des Influencer-Marketings und warum sein Unternehmen den reinen Onlinehändlern überlegen ist. >>>Etailment.de

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren