INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 08.03.15 Netz 98 launcht Spin-Off für Spryker-Projekte

Amazon startet Fashion-Verkauf mit Modebloggerin Chiara Ferragni, Netz98 launcht Spin-Off für Spryker-Projekte, Yoox Net-a-porter setzt auf IBM und Alibaba kooperiert mit Borderguru.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne bequem und kostenfrei vor 8.00 Uhr in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Gratis-Online-Abo.

- NEWS -

Amazon verkauft seit heute die Fashion-Empfehlungen seines neuen Testimonials, der Modebloggerin Chiara Ferragni, in fünf europäischen Shops, darunter auch Deutschland. So richtig schick sieht der Modeshop allerdings wieder nicht aus, trotzdem ist Mode laut eines Berichts von Fashion United die am schnellsten wachsende und profitabelste Kategorie bei Amazon. >>>Fashion United

Der Online-Lebensmittelhändler Saymo hat geschafft, was viele Branchenkenner für unmöglich halten: Er erzielt Gewinne mit dem Versand von Lebensmitteln und FMCG-Produkten. 120.000 Bestellungen gehen jährlich ein, der Bruttoumsatz liegt bei 3,5 Millionen Euro. Inhaber Mohammed Mosavi betreibt kein Lager, sondern verschickt die Produkte direkt über die Hersteller und den Großhandel. Innerhalb von zwei Tagen ist die Ware beim Kunden. >>>RP-Online.de

Lemoncat heißt ein neuer B2B-Online-Marktplatz für Cateringfirmen. Dahinter steckt Ex-Delivery-Hero-Frau Doreen Huber. Das Wettbewerbsumfeld ist hart. Konkurrenten wie Happy Cater, CaterWings, Catero und Heycater beackern das Marktsegment schon seit längerem. >>>Deutsche-Startups.de

Amazon muss Kunden auch nach einer Kontosperrung weiter Zugang zu den gekauften digitalen Inhalten gewähren. Das entschied das Oberlandesgericht Köln (AZ 6U 90/15). Die Verbraucherzentrale NRW stellt betroffenen Kunden nun einen Musterbrief bereit. >>>e-recht24.de

Spryker hat mit 98Degrees Commerce die erste dedizierte und fokussierte Agentur für Spryker als Partner im Netzwerk ernannt. Das Unternehmen ist ein Spin-off der inhabergeführten Agentur Netz98 New Media und soll sich auf Beratungs- und Entwicklungsleistungen mit dem flexiblen E-Commerce-Framework Spryker fokussieren. >>>Shopanbieter.de

Der Multichannel-Brillenglas-Händler Meinbrillenglas.de meldet für das erste Geschäftsjahr, in dem neben dem klassischen Optiker-Fachgeschäft auch ein Online-Shop verfügbar war, Umsätze im hohen sechsstelligen Bereich. Der Online-Anteil am Gesamtumsatz liegt bei über einem Drittel. >>>ecommerce-news-magazin.de

Unter dem Namen Fahrendo.com wurde in Kaufbeuren ein Lieferdienst mit breitem Spektrum gestartet. Das Unternehmen führt Online-Händler, Lieferanten und Kunden zusammen. Egal ob Essen aus dem Restaurant, Einkäufe aus dem Supermarkt oder Medikamente aus der Apotheke - die selbständigen Fahrer liefern alles und werden erst an der Haustür bezahlt. >>>Pressemitteilung

- INTERNATIONAL -

Alibaba kooperiert mit der Hermes-Tochter BorderGuru. Der Dienstleister übernimmt die gesamte logistische Abwicklung des Cross-Border-Versands für Kunden aus Europa in Richtung China über TMall Global - von der Abholung am Lagerstandort des Händlers in Europa bis hin zur Übergabe in die sogenannte letzte Meile in China. >>>ecommerce-news-magazin.de

Bei Staples wuchsen die Online-Umsätze im vergangenen Geschäftsjahr 2015 nur mäßig um ein Prozent. Der Gesamtumsatz sank um 6,4 Prozent auf 21,06 Milliarden US-Dollar. Die Umsätze über das Omnichannel-Programm mit In-Store-Staples.com-Kiosken, Click & Collect sowie Ship from Store beziffert der Büroausstatter auf 500 Millionen US-Dollar. >>>Internet Retailer

Yoox Net-a-porter kooperiert mit IBM, um beide Shops auf einer Plattform zu vereinen. So soll der Kundenservice, die Entwicklungsgeschwindigkeit und die Datenqualität gesteigert werden. Es ist das erste Mal, dass Yoox Net-a-porter Teile der Software-Entwicklung nach außen geben. Bislang wurde vor allem inhouse entwickelt. >>>WWD.com

Amazon baut seinen zweiten Buchladen in San Diego. Der erste steht seit 2015 in Seattle. >>>The San Diego Union Tribune

Apple muss wegen illegaler Preisabsprachen bei E-Books 450 Millionen Dollar Strafe zahlen. Der Oberste Gerichtshof der USA lehnte eine Beschäftigung mit dem Fall ab. Damit greift die zuvor getroffene außergerichtliche Einigung. >>>Heise.de

Die Modemarke Kate Spade will im Laufe des Jahres Click & Collect einführen. Schon jetzt habe man großen Erfolg mit dem im vierten Quartal 2015 eingeführten Service Ship from Store, sagte CEO Craig Leavitt. >>>Internet Retailer

- BACKGROUND -

US-E-Commerce-Markt: Auf 201 Milliarden Dollar taxiert eMarketer den E-Commerce-Jahresumsatz in den USA. Davon fließen 159 Milliarden Dollar allein in die Kassen der Top-25-Online-Händler des Landes, allen voran Amazon (79,3 Milliarden Dollar), Wal-Mart (13,5 Milliarden Dollar) und Apple (12 Milliarden Dollar). >>>WWD.com

Local Commerce: Mit welchem Erfolg lokale Händler aus dem Münchner Speckgürtel-Örtchen Geretsried ihren Online-Shop betreiben, hat der "Münchner Merkur" erfragt. Der Grundtenor der Händler ist zufrieden. >>>Merkur.de

E-Payment: Der B2B-Online-Handel stellt Verkäufer in Sachen Payment vor Herausforderungen: Gewerbliche und industrielle Kunden sind es gewöhnt, Lieferantenverbindlichkeiten grundsätzlich per Rechnung zu begleichen. Das geht jetzt auch im Online-Handel ohne Risiko auf Zahlungsausfall. >>>b2bseller.de

- ZAHL DES TAGES -

Cybercrime-Opfer zahlen im Durchschnitt 211 Euro Lösegeld, um wieder Zugang zu ihren Daten zu haben, ermittelte Bitdefender. Die Konversionsrate ist hoch: Jeder dritte Betroffene zahlt. >>>Internetworld.de

- GEHÖRT -

"Wir können nicht erwarten, dass wir in zehn Jahren das Silicon Valley einholen. Das ist unrealistisch. Vielleicht finden wir aber auch einen anderen Weg – den Weg eines deutschen 'Internet-Mittelstands’“.
Rocket-Internet-Mitgründer Oliver Samwer hat mit Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, in der „Welt“ darüber gesprochen, welche Baustellen es in der Digitalen Wirtschaft in Deutschland noch gibt. >>>Welt.de

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren