INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 21.01.2015 Netflix gewinnt 2,43 Mio. europäische Kunden

Die internationale Expansion hat sich für den US-amerikanischen Videodienst voll ausgezahlt: Fast zweieinhalb Millionen neue Kunden außerhalb der USA testeten allein im viertel Quartal 2014 Netflix.

- NEWS -

Mitfahrgelegenheit.de kooperiert mit Uber. Nutzer können für den Weg von und zu den Sammelpunkten ihrer Mitfahrgelegenheiten eine Fahrt mit Uber buchen - aus der App des Mitfahrdienstes heraus. Das funktioniert in allen deutschen Uber-Städten. Außerdem will Carpooling, Betreiberin von Mitfahrgelegenheit.de noch im ersten Quartal einen neuen Investor an Bord holen. >>>Gründerszene

Schon Anfang der Woche gab es erste Lebenszeichen von Rocket Internets neuestem Lebensmittel-Startup Bonativo. Jetzt ist der Online-Wochenmarkt online. Bestellen kann man allerdings nur aus Berlin. >>>Internetworld

Travador hat einen neuen COO: Johannes Sehring verstärkt das Reise-Start-up ab sofort als Chief Operating Officer und soll dort, mit dem anspruchvollen Ziel "Marktführerschaft" die Prozessoptimierung vorantreiben. Sehring kommt von Glossybox, wo er als Global COO tätig war. >>>deutsche-startups

Der bevh beendet die Unterstützung für den "Etailment Summit" und brütet mit neuen Partnern über neuen E-Commerce-Event-Formaten. Jetzt führt der Deutsche Fachverlag das Event in Eigenregie durch und wechselt den Standort von Berlin nach Frankfurt. >>>Internetworld

Gute Nachrichten für alle Betreiber und Designer besonderer und besonders schöner Online-Shops: Die Einreichungsfrist für den Shop Award 2015 von INTERNET WORLD Business wurde verlängert. Noch bis 31. Januar haben Sie Zeit, sich mit Ihrem Shop für die begehrte Auszeichnung in einer unserer sieben Kategorien zu bewerben. Also schnell unser kurzes Anmeldeformular ausfüllen - die hochkarätige Jury freut sich schon auf Ihren Shop! 2015:>>>Shop Award

- INTERNATIONAL -

Britische Amazon-Kunden sind begeistert von der Sonntagslieferung, die das Unternehmen seit Anfang letzten Jahres anbietet: Nach Angaben des Online-Händlers hat sich die Anzahl dieser Lieferungen im letzten Jahr vervierfacht. >>>Internetworld

Der chinesische Online-Händler JD.com hat seine Umsätze in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2014 verdoppeln können. Das Unternehmen erwirtschaftete umgerechnet einen Umsatz von 28,07 Milliarden US-Dollar. Zudem hat sich die Zahl der aktiven Kunden mehr als verdoppelt. >>>Internet Retailer

Der US-amerikanische Online-Händler Overstock will es Konkurrent Amazon gleichtun und noch in diesem Jahr einen eigenen Videostreaming-Service à la Prime Instant Video hochziehen. 30.000 Titel sollen zunächst für die User bereit stehen, später will Overstock auch originären Content für den Service produzieren. >>>Wall Street Journal

J.C. Penny kehrt zum Katalog zurück. Zum ersten Mal seit 2012 verschickt der US-amerikanische Multichannel-Retailer wieder ein 120-seitiges Druckerzeugnis an seine Kunden. Ein nachvollziehbarer Schritt: Studien zufolge überfliegen 4 von 5 US-Amerikanern Werbepost von Retailern regelmäßig und durchaus wohlwollend. >>>Internet Retailer

Der größte russische Online-Händler Ulmart strebt an die Börse. Dafür will das Online-Kaufhaus Anteile im Wert von einer Milliarde US-Dollar unters Volk bringen; Ulmart rechnet mit einer Bewertung von fünf bis sechs Milliarden US-Dollar. 2014 setzte das Unternehmen 1,2 Milliarden US-Dollar um, trotz der verheerenden Talfahrt des Rubels. >>>Internet Retailer

- BACKGROUND -

E-Recht: Wie in jedem Januar hat Martin Rätze vom Shopbetreiber-Blog die wichtigsten Urteile für Shopbetreiber des vergangenen Jahres zusammengefasst. Diesmal dabei sind Urteile zu Schadenersatz bei Abbruch einer ebay-Auktion, Anforderungen an die Widerrufsbelehrung, Double-Opt-in und zur Button-Lösung. >>>Shopbetreiber-Blog

- ZAHL DES TAGES -

2,43 Millionen neue Kunden gewann Netflix allein im vierten Quartal 2014 außerhalb der USA. Auch 1,9 Millionen Amerikaner konnten sich in diesem Zeitraum erstmals für den Videodienst begeistern. Insgesamt kommt Netflix damit jetzt auf 57,4 Millionen Nutzer weltweit. >>>Wirtschaftswoche

- GEHÖRT -

"Wir werden abwarten müssen, welche Anforderungen der deutsche Gesetzgeber an uns stellt. Wir sind in vielen Punkten sicher kompromissbereit. Aber wir werden unser Geschäft hier nicht aufgeben."
Uber-Chef Travis Kalanick schlägt im Interview mit der FAZ wie auch schon auf dem DLD in München deutlich mildere Töne an als in den vergangenen Wochen und setzt auf Kompromissbereitschaft statt Cowboy-Gehabe. Wie lange die wundersame Wandlung wohl anhält? >>>Faz.net

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren