INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 01.07.16 Langenfeld wird zur digitalen Vorzeigestadt

Die Stadt Langenfeld testet Digitalisierungsmöglichkeiten aus, Real animiert an der Fleischtheke digital zu ergänzenden Käufen und bei Vente-Privée Deutschland muss der Geschäftsführer gehen.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne bequem und kostenfrei vor 8.00 Uhr in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Gratis-Online-Abo.

- NEWS -

In Langenfeld entsteht die digitalisierte Vorzeigestadt der Zukunft. Unter dem Projektnamen „Future City Langenfeld“ sollen technische Helfer genutzt werden, um den Zugang zum stationären Handel attraktiver zu machen. Das Konzept wurde von der Unternehmensberatung gmvteam zusammen mit der Stadt entwickelt. Als erstes Projekt wird eine Plattform geschaffen, die der kompletten Wirtschaft der Stadt ein Gesicht im virtuellen Raum gibt. >>>Lebensmittelzeitung vom 01.07.16, S. 126

Die DHL-Tochter Allyouneed Fresh will ihr Logistikzentrum im tschechischen Bor stärker automatisieren. Mutter DHL will dort vor allem in das so genannte Longtail-Lager für Langsamdreher investieren. Vorbild ist laut eines Berichts der „Lebensmittelzeitung“ der spanische Online-Lebensmittelhändler Tudespensa. Dieser kann Langsamdreher nach dem Ware- zur-Person-Prinzip an insgesamt fünf Arbeitsplätzen kommissionieren. >>>Lebensmittelzeitung vom 01.07.16, S. 126 (Print)

Dass es bei Vente-Privée in Deutschland alles andere als rund läuft, hat nun offenbar auch personelle Konsequenzen. Deutschland-Chef Matthias Nentwich nimmt seinen Hut. Seine Aufgaben übernehmen die Business Directors Tereza Fadel und Cyril Charton. Offizieller Geschäftsführer ist Gründer Jacques-Antoine Granjon. >>>Textilwirtschaft.de

Real testet Cross-Channel-Potenziale an der Fleischtheke. Bis Ende 2016 soll ermittelt werden, ob Kunden an der Fleischtheke über digitale POS-Bildschirme zu ergänzenden Käufen in anderen Sortimentsbereichen animiert werden können. >>>Lebensmittelzeitung vom 01.07.16, S. 128

Am 12. Juli startet Amazon zum zweiten Mal seinen Prime Day. Im Vergleich zum Vorjahr sollen dieses Mal doppelt so viele Händler Prime-Mitgliedern spezielle Deals zur Verfügung stellen. >>>Internetworld.de

- INTERNATIONAL -

Amazon erweitert sein Liefergebiet für Amazon Fresh in London. Ab sofort dürfen auch die Bewohner Notting Hills Lebensmittel online bestellen. >>>Engadget.com

Groupon startet seine erste TV-gestützte Image-Kampagne in Großbritannien. Unter dem Motto „Sensational Summer“ werden die Rabatte kommuniziert, die Nutzer über die Plattform erhalten können. >>>Campaignlive.co.uk

Media Markt ist einer Meldung von Futurezone.at zufolge der einzige Händler Österreichs, der eine Sofortzustellung am selben Tag garantieren kann. Damit will die Elektronikkette vor allem Konkurrent Amazon in Schach halten. Immerhin ist das Unternehmen nach Amazon der zweitgrößte Online-Händler für Elektronikprodukte. >>>Futurezone.at

Der französische Versender La Redoute profitiert von der Reorganisation. Im Schlussquartal 2015 und dem ersten Quartal 2016 stiegen die Umsätze um insgesamt zehn Prozent. 2017 wollen die Franzosen wieder in die schwarzen Zahlen kommen. >>>Textilwirtschaft.de

Die Multichannel-Brillenmarke Warby Parker öffnet eine neue Filiale in Palo Alto. Insgesamt betreibt das als Online-Pure-Player gestartete Unternehmen nun 31 stationäre Läden. >>>WWD.com

- BACKGROUND -

E-Commerce-Recht: Online-Händler sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Waren wie Batterien oder Altöl kostenlos zurückzunehmen. Aber wer muss in diesem Fall die Rücksendekosten tragen? >>>Internetworld.de

Gratisversand: Immer mehr Onlinehändler wollen sich mit versandkostenfreier Lieferung von der Konkurrenz absetzen. Doch das Werbeversprechen kann sich schnell zum Bumerang entwickeln. >>>ibusiness.de

- ZAHL DES TAGES -

79 Prozent der US-Verbraucher würden einer Studie von Walker Sands zufolge Drohnenlieferung als bevorzugte Zustellart wählen, wenn sie denn verfügbar wäre. Und es kommt noch besser: 73 Prozent würden sogar zehn US-Dollar für diese Lieferoption bezahlen. >>>MediaPost Communications

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren