
E-Commerce-Trends 13.02.19 Jägermeister steigert Online-Umsatz
Bonprix eröffnet eine digitalisierte Filiale, Essilor bestätigt die Übernahme von Brille24, Jägermeister steigert den Webshop-Umsatz, Kering wächst online um 71,3 Prozent und Lego experimentiert mit einem Snapchat-Shop.
Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.
- NEWS -
Bonprix digitalisiert die Filiale: Der Textilit Bonprix eröffnet eine Filiale, in der E-Commerce und Boutique zusammenfinden - und trotz digitaler Technik der Kundenservice an oberster Stelle steht. Mehr dazu lesen Sie auch in der kommenden Ausgabe 4/19 der INTERNET WORLD Business. >>>Handelsblatt.com / Kostenloses Probeabo
Essilor bestätigt Brille24-Übernahme: Essilor hat am 11. Februar die Unterzeichnung eines Kaufvertrages zur Übernahme der Brille24 GmbH bekannt gegeben. Brille24 ist ein deutscher Pionier des E- Commerce in der Augenoptik. Mit der geplanten Akquisition will Essilor seine digitale Partnerschaft mit Partner-Augenoptikern vorantreiben. >>>Eyebizz.de
Jägermeister freut sich über Umsatzsteigerungen im neuen Webshop: 120 Prozent mehr Umsatz und 45 Prozent höhere Warenkorbwerte - das ist die Bilanz des Jägermeister-Webshop-Relaunches auf Basis von Shopware. Jetzt soll auch der B2B-Shop neu angegangen werden. >>>Onlinehaendler-News.de
Das Rätsel um mysteriöse Amazon-Pakete: Derzeit erhalten einige Amazon-Kunden mysteriöse Pakete mit kuriosen Waren, die sie nicht bestellt haben. Wer genau dahinter steckt, ist unklar. Amazon selbst spricht von "betrügerischen Methoden". >>>Internetworld.de
Scout24 legt zu: Das vergangene Jahr war ein gutes für den Online-Marktplatzbetreiber Scout24. Der vorläufige Konzernumsatz stieg im Vorjahresvergleich um 12,5 Prozent auf 531,7 Millionen Euro. Gewachsen sei vor allem das Immobilienportal ImmobilienScout24. >>>Internetworld.de
Robert Schambach heuert bei Getnow an: Der Online-Supermarkt Getnow holt sich mit Robert Schambach einen erfahrenen E-Commerce-Experten an Bord. Er war zuvor CEO bei Allyouneed Fresh. >>>wuv.de
Amazon-Shop zu verkaufen: Ein 2009 gelaunchter Amazon-Online-Shop für Freizeit, Garten, Haushalt, Geschenke und Haustiere mit 10.000 5-Sterne Bewertungen sucht einen neuen Besitzer. Der Jahresumsatz summiert sich auf eine Million Euro. Das Tagesgeschäft wird komplett vom Fulfillment Dienstleister erfüllt. >>>Shopanbieter.de
- INTERNATIONAL -
Kering wächst online um 71,3 Prozent: Der französische Luxusgüterkonzern mit Marken wie Gucci, Bottega Veneta, Balenciaga, Alexander McQueel oder Kering Eyeware präsentiert für das Geschäftsjahr 2018 "herausragende" Resultate. Die Umsätze im Online-Geschäft stiegen währungsbereinigt um 71,3 Prozent. >>>Fashion United
Amazon eröffnet Verteilzentrum in Großebersdorf: Der IT-Riese Amazon hat am Dienstag sein erstes Verteilzentrum in Österreich vorgestellt. Am Standort in Großebersdorf (NÖ) sollen 150 Arbeitsplätze entstehen und bis zu 30.000 Pakete täglich abgefertigt werden. Die Pakete werden dann von rund 250 Fahrzeugen der Partnerlieferanten abgeholt und an die Kunden verteilt. >>>der Standard.at
Otto macht sich in der Schweiz breit: Der Hamburger Versender will unter otto-shop.ch ab Sommer 2019 seine komplette Produktvielfalt anbieten. Bislang wurde, wer nach Otto-Shop.ch suchte, auf die Website des Jelmoli-Versands weitergeleitet. Das Problem: Der Luzerner Discounter Otto's will den Hamburgern verbieten, mit beinahe gleichem Namen in den Schweizer Online-Handel einzusteigen. Doch die Aussichten auf Erfolg sind schlecht. >>>Zentralplus.ch
Lego experimentiert mit Snapchat: Der Bauklötzchenhersteller hat einen Pop-Up-Store eröffnet, der - mit Ausnahme eines Snapchat-Codes auf den ersten Blick ganz leer aussieht. Wer jedoch mit seinem Smartphone den Code scannt, taucht ein in eine Augmented-Reality-Boutique, wo Nutzer Streetwear an Lego-Mannequins begutachten können. >>>Campaignlive.co.uk
Toys'R'Us plant sein Comeback: Amerikas größte Spielzeugkette will noch vor dem Weihnachtsgeschäft 2019 wiederauferstehen. Eine Schlüsselrolle soll dem Online-Shop zukommen. >>>Finanzen.net
Delivery Hero liefert in Südamerika auch Hustensaft und Tierfutter: In Südamerika fährt der Lieferdienst nicht mehr nur Essen aus, sondern auch Einkäufe aus Supermärkten, Apotheken und Zoohandlungen. Das Modell soll bald ausgerollt werden. >>>Gründerszene.de
- BACKGROUND -
Warnung vor Bitcoin-Bankräubern: Bereits jeder Zehnte nutzt Kryptowährungen. Besitzer virtueller Zahlungsmittel laufen aber Gefahr, ihre häufig unzureichend geschützten Ersparnisse zu verlieren, da Hacker immer ausgefeiltere Techniken nutzen, um sich an fremden Geldern aus dem Netz zu bereichern. >>>ZDNet.de
Online-Versicherer ignorieren die Beratung: Versicherungen setzen immer stärker auf den Online-Vertrieb ihrer Serviceleistungen, zeigt eine Studie von 67rockwell. 90 Prozent der Versicherer bieten inzwischen Online-Produkte an. Die Hälfte dieser Services können auch online gebucht werden. Jedoch: 20 Prozent der Versicherungsunternehmen, die im Internet abschließbare Versicherungen vertreiben, bieten keine Online-Beratung zu ihren Produkten an. 14 Prozent verlangen einen expliziten Beratungsverzicht von ihren Kunden. >>>Presseportal
- ZAHL DES TAGES -
620 Millionen Kontodaten, die von 16 verschiedenen Websites stammen sollen, bietet ein Verkäufer aktuell im Darknet an - und das zum Schnäppchenpreis von weniger als 20.000 Dollar. Zu den gehackten Seiten zählen MyHeritage, MyFitnessPal, Animoto oder 500px. >>>ZDNet.de
- GEHÖRT -
"Im E-Commerce gibt es großes Interesse bei vielen europäischen Marktteilnehmern an den Kompetenzen chinesischer E-Commerce-Player in den Bereichen künstliche Intelligenz und moderne Logistik. Auch hier dürfte es künftig mehr Transaktionen geben."
Yi Sun, Leiterin der China Business Services Deutschland, Österreich und Schweiz bei Ernst & Young, stellt zwar fest, dass die Unternehmensbeteiligungen chinesischer Investoren in Europa gegenüber dem Vorjahr um 21 Prozent schrumpften. Im Online-Handel erwartet sie aber weiterhin Aktivitäten. >>>Industrie.de
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!