INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 25.8.2015 Internetstores steuert 140 Mio. Jahresumsatz an

Die Betreiber-GmbH von Fahrrad.de und Campz setzt ihren Wachstumskurs der letzten Jahre fort. ebay dagegen glänzt nicht mit Kontinuität, sondern schafft einige Neueinführungen der letzten Jahre wieder ab.

- NEWS -

Die Interntestores GmbH will 2015 einen Netto-Umsatz von 140 Millionen Euro erzielen und damit, genau wie 2014, um 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen. Ein Grundstein dafür wurde im ersten Halbjahr gelegt: Von Januar bis Juni setzte die Betreiberin von Fahrrad.de und Campz 69 Millionen Euro netto um, 25 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.  >>>neuhandeln

MyTheresa hat einen eigenen InstaShop gestartet. Damit können Instagram-Nutzer direkt in ihrem Feed über das Produktbild einen MyTheresa-Artikel kaufen, ohne den regulären Online-Shop betreten zu müssen. Zudem startet der Münchner Luxusmode-Spezialist das Styling-Tool myt stylist, mit dem Instagram-Nutzer ihre Lieblings-Outfits aus dem MyTheresa-Sortiment zusammenstellen, auf ihrem Profil teilen oder bestellen können. >>>Versandhausberater

Änderungen bei ebay: Der Marktplatz wird künftig Händler die "kostenlos & schnell" versenden, nicht mehr eigenes kennzeichnen. Ab Februar 2016 soll die Bewertung "Artikel nicht erhalten" kein Mangel mehr sein. Scheinbar wird der Top-Verkäufer-Status im Zuge des neuen Treueprogramms Ebay Plus umgebaut. >>>Onlinehändler-News

- INTERNATIONAL -

ebay.com hat den erst kürzlich eingeführten Warenkorb für einige Kategorien bereits wieder abgeschafft, darunter in der geschlossenen "Erwachsenenkategorie". Käufer verlieren so ihre Versandkostenrabatte, Verkäufer müssen mit höheren Paypal-Provisionen rechnen. >>>Take me to Auction

Der Bürobedarfs-Versender Staples will in den kommenden Wochen eine Click&Collect-Option einführen. Innerhalb von zwei Stunden soll die Online-Bestellung dann in einer Filiale zur Abholung bereit stehen. >>>Multichannel Merchant

Keine Flash-Werbung mehr auf Amazon.com: Ab 1. September akzeptiert der Online-Händler keine Werbung mehr, die auf der umstrittenenen Technologie basiert. Als Grund nennt Amazon aber nicht die zahlreichen Sicherheitslücken, die in der Vergangenheit in dem Adobe-Produkt gefunden wurden. Vielmehr stört sich der Handelsriese daran, dass einige Browser Flash mittlerweile per Voreinstellung blockieren. >>>Internetworld

Zalando peilt in der Schweiz einen Halbjahresumsatz von 200 Millionen Schweizer Franken an. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 32,5 Prozent. Damit liegt Zalando weit vor der eingesessenen Schweizer Konkurrenz, die sich mit dem Onlinegeschäft immer noch schwer tut. >>>Carpathia-Blog

- BACKGROUND -

E-Recht: im Checkout-Prozess lauern viele Abmahnfallen. Wie Online-Händler ihren Checkout-Prozess abmahnsicher machen, hat der Händlerbund in einer Infografik zusammengestellt. >>>E-Commerce-Vision

ROPO/Showrooming: Die Digitalisierung verändert das Kaufverhalten der Konsumenten deutlich - und zwar in beide Richtungen: Einkäufe im Laden werden im Internet vorbereitet und umgekehrt, so das Ergebnis der Studie "Connected Commerce 2015". >>>Internetworld

- ZAHL DES TAGES -

Knapp 24 Euro ist die Rocket Internet-Aktie aktuell wert. Der Aktienkurs reflektiere "nicht unsere Leistungen, unsere Erfolge und den Wert unserer Companys" kommentierte Onliver Samwer den Kursverfall seines Papiers gegenüber dem Manager Magazin reichlich angefressen. >>>Gründerszene

- GEHÖRT -

"Es geht uns nicht um das fancy Feature. Viele Mütter haben für solche Spielereien gar keine Zeit. Sie wollen lieber leichte Bedienbarkeit. Wir konzentrieren uns daher auf ein ehrliches, grundsolides und impulsgetriebenes E-Commerce-Erlebnis."
Limango-Geschäftsführer Sven van de Bergh erklärt, warum sein Online-Shopping-Club auch weiterhin ohne Personal Feed und andere moderen Style-Funktionen auskommt. >>>etailment

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren