INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 13.09.16 Ikea: 1,4 Milliarden Euro Online-Umsatz

Die Verbraucherzentrale NRW mahnt Amazons Dash-Button ab, Rossmann setzt auf Content und Kommerz, Ikea profitiert vom Internet und Walmart schraubt am Software-gesteuerten Einkaufswagen.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne bequem und kostenfrei vor 8.00 Uhr in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Gratis-Online-Abo.

- NEWS -

Die Verbraucherzentrale NRW hat Amazon wegen der Einführung des Dash Buttons abgemahnt. Das Problem: Amazon hält sich mit dem Button an fast keine einzige Vorschrift zum Online-Handel. >>>Shopbetreiber-Blog.de

Die Drogeriemarkt-Kette Rossmann bietet ihren Online-Shop ab sofort wieder auf der zentralen Website Rossmann.de an, nachdem Kunden zum Bestellen zuvor ein separates Online-Portal aufsuchen mussten. Jetzt dagegen soll auf einem zentralen Internet-Angebot erstmals eine Kombination aus Content und E-Commerce-Elementen ein echtes Einkaufserlebnis schaffen. Und die Chancen dafür stehen gar nicht schlecht. >>>Neuhandeln.de

Und wieder Fintech: Die Fidor AG lässt sich von GFT Technologies mobile Finanz- und Banking-Apps sowie den damit verbundenen Vertrieb entwickeln. >>>Pressemitteilung

Weltbild kehrt in die Augsburger Fußgängerzone zurück, wenn auch nur auf Zeit. Ein Pop-up-Store wird bis in die Vorweihnachtszeit unter dem Motto „100 Tage das Beste von Weltbild“ bespielt. >>>Buchreport

Das Online-Portal www.lidela.de lässt Kunden via 3D-Druck eigene Lampen individuell zu gestalten. Im Gegensatz zu bereits etablierten Anbietern bei denen man oft Farbe und Muster selbst bestimmen kann, bietet Lidela seinen Kunden zusätzlich die Möglichkeit Material und Motiv völlig frei zu bestimmen. >>>Pressemitteilung

70 Prozent der Buchungen von A&O-Hostels kommen bereits über den Onlinekanal. Diesem Umstand Rechnung tragend wurde die neue Position des Head of E-Commerce geschaffen. >>>Etailment.at

Ein professionell aufgemachter Shop für qualitativ hochwertige Laminierfolien und ein Sortiment von Laminiergeräten sucht einen neuen Besitzer. Der Einkauf findet direkt beim Hersteller in China statt. Den Umsatz für 2016 beziffert der Anbieter auf 998.000 Euro, der Gewinn liegt bei 137.000 Euro. Der Verkaufspreis liegt bei 365.000 Euro. >>>Shopanbieter.de

- INTERNATIONAL -

Ikea profitiert vom Internet: Der Umsatz mit dem Online-Verkauf von Billy-Regalen & Co. stieg um 30 Prozent auf 1,4 Milliarden. Die Gesamtumsätze für das Ende August abgelaufene Geschäftsjahr belaufen sich auf 34,2 Milliarden Euro. >>>Wiwo.de

Walmart hat ein Patent für selbstfahrende und Software-gesteuerte Einkaufswagen angemeldet. Nach dem von dem Handelskonzern entworfenen Konzept sollen Kunden von jeder Stelle der Filiale aus per Smartphone einen rollenden Einkaufshelfer anfordern können. >>>Lebensmittelzeitung

Amazon erweitert erneut sein Angebot für US-Prime-Kunden. Diese haben nun auch Zugriff auf Audible Channels und ein wechselndes Angebot von je 50 Audiobooks bei Audible. >>>CNet.com

Der chinesische Online-Modeversender NastyDress optimiert seine Logistik, um Kunden weltweit schneller zu beliefern. Das Unternehmen ist nun in der Lage, Priority Direct Mail anzubieten. Dieser neue Service wird es Kunden ermöglichen, ihre Lieferung so schnell wie eine Expresslieferung zu erhalten, jedoch zu Versandkosten, die mit Snailmail-Versandkosten vergleichbar sind. >>>Pressemitteilung

- BACKGROUND -

E-Recht: Seit dem. 8 September ist der Online-Verkauf von Tabakerzeugnissen sowie E-Zigaretten und nikotinhaltigen Liquids in Polen verboten. Der Handel mit E-Zigaretten und entsprechenden Nachfüllbehältern wurde dem Handel mit Tabakprodukten gleichgestellt. >>>Shopbetreiber-Blog.de

SSL-Verschlüsselung: Für den Zahlungsverkehr sowie die Übermittlung persönlicher Daten ist eine verschlüsselte Übertragung Standard. Ist auch für kleinere und mittlere Online-Händler eine SSL-Verschlüsselung ihres gesamten Shops sinnvoll? >>>Internetworld.de

Mobile Commerce: Mit rund zehn Milliarden Euro jährlich ist die Modebranche laut bevh das umsatzstärkste Segment im Web. Aktuelle Datenauswertungen zeigen, dass bereits 44 Prozent des Traffics in den Fashion-Webshops auf Tablets und Smartphones entfallen. Die Verkäufe via Handy liegen erst bei 15 Prozent, sie haben sich gegenüber 2014 aber nahezu vervierfacht. >>>Absatzwirtschaft

- ZAHL DES TAGES -

Für 87 Prozent der US-Online-Kunden ist die Liefergeschwindigkeit ein entscheidendes Kaufkriterium, ermittelte Dotcom. 67 Prozent würden für eine schnellere Lieferung einen Preisaufschlag für SDL akzeptieren, wenn sie so eine dringende Besorgung schnell erledigen könnten - etwa ein Geschenk für einen Geburtstag. 47 Prozent würden für Will-Haben-Sofort auch ohne Grund mehr bezahlen. >>>Chainstoreage.com

- GEHÖRT -

"Jedes Hotel braucht heute einen professionellen E-Commerce Manager, der den Umsatz über die eigene Website steuert.“
Ullrich Kastner, Chef von Myhotelshop, vermittelt als Dozent an der Deutschen Hotelakademie (DHA) Fachkräften der Hotellerie im neuen Lehrgang „E-Commerce Manager“ das fachliche Know-how für professionelles E-Commerce Management. >>>Gastronomie-Hotellerie.com

Das könnte Sie auch interessieren