INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 26.08.2015 Home24: Eigenmarke für Platz sparende Möbel

Alles neu macht der August: Home24 startet eine weitere Eigenmarke, Media Saturn bringt einen eigenen Start-up Accelerator auf den Weg und Uber investiert in die Forschung für autonomes Fahren.

- NEWS -

Nach Smood, Kinx und Co startet Home24 jetzt eine weitere Eigenmarke: Unter dem Namen Kiydoo verkauft der Online-Händler multifunktionale Möbel, die das Platzproblem in kleinen Wohnungen lösen sollen. >>>Internetworld

Media-Saturn hat unter dem Namen Spacelab ein eigenes Accelerator-Programm gegründet. Die Tocht soll Start-ups aus der Elektronik- und Handelsbranche mit einem 20-wöchigen Professionalisierungprogramm unterstützen. >>>Exciting Commerce

Xing erweitert den Umfang für seine Premium-Mitglieder: Zusammen mit dem Versicherer Arag startet das Portal den Xing Arbeitsrechtsschutz, eine telefonische Erstberatung durch Rechtsanwälte. >>>Internetworld

- INTERNATIONAL -

Auch Uber interessiert sich jetzt für selbstfahrende Autos. Der Fahrdienst hat gemeinsam mit der University of Arizona ein entsprechendes Forschungsprojekt gestartet, das sich speziell Problemen bei der Kartenerfassung und sowie optischen Herausforderungen widmen soll. Mit dem Start-Investment von 25.000 US-Dollar dürften die Uni-Forscher allerdings nicht sonderlich weit kommen. >>>The Verge

Die französische Einzelhandelsgruppe Carrefour will den Online-Händler Rue du Commerce vollständig übernehmen. Dadurch soll die Multichannel-Präsenz des Unternehmens ausgebaut und die Position im Nonfood-E-Commerce gestärkt werden. >>>Textilwirtschaft

Der Schweizer Medienkonzern Tamedia darf die Jobbörse JobCloud und den Marktplatz Ricardo übernehmen. Die Schweizer Wettbewerbskommission WEKO sieht mit der Übernahme Tamedia zwar in einer marktbeherrschenden Stellung im Geschäft mit Stellenanzeigen, der Wettbewerb werde dadurch aber nicht ausgeschaltet. >>>Neue Züricher Zeitung

Rakuten testet in einen Stadtteilen von Tokyo eine besonders schnelle Same-Day-Lieferung: Binnen nur 20 Minuten soll eine Online-Bestellung bereits beim Kunden sein. >>>Lebensmittelzeitung (nur für Abonnenten)

Die US-amerikanische Handelsgruppe Fossil verstärkt ihren Verwaltungsrat mit Mauria Finley. Die Gründerin des Online-Retailers Citrus Lane war auch schon für Paypal und Ebay tätig. Bei Fossil soll die E-Commerce-Experting die Omnichannel-Strategie weiterentwickeln. >>>Textilwirtschaft

Airbnb lenkt in Frankreich ein und verlangt ab 1. Oktober eine Touristensteuer für Übernachtungen in Pariser Airbnb-Unterkünften. Danach soll die Touristensteuer nach und nach in allen anderen französischen Städten eingezogen werden. >>>Wall Street Journal

- BACKGROUND -

Das Jahr der toten Einhörner: Der Börsencrash macht vor allem Start-ups mit Schwindel erregenden - und oft arg überzogenen - Bewertungen zu schaffen. Gründerszene warnt in einem Hintergrundbericht schon vor dem Aussterben der Einhörner, also der mit mehr als einer Milliarden US-Dollar bewerteten Start-ups. >>>Gründerszene

SEO für E-Commerce: Wie geht man mit ausverkauften Artikeln um? Welches Wording ist in Sachen SEO am sinnvollsten? Wie strukturiert man Produktdaten suchmaschinenfreundlich? Trusted Shops-Expertin Britta Kristin Böhle mit 9 hilfreichen SEO-Tipps für E-Commerce-Gründer. >>>Deutsche-startups

- GEHÖRT -

"Man muss gut im Networking sein, sich mit den richtigen Leuten gutstellen. Und man muss dafür sorgen, dass man nur die Arbeit macht, die einen glänzen lässt, und das Alltagszeug andere erledigen lässt. Wenn man nur das tut, was erwartet wird, ist es zu wenig."
Ein anonyme Ex-Amazon-Mitarbeiterin berichtet im Interview über den enormen Leistungsdruck, der auf Angestellten des Online-Händlers lastet. >>>Süddeutsche

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren