INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 13.02.15 Groupon überrascht mit schwarzen Zahlen

Für Groupon endet das letzte Quartal 2014 mit Gewinn, Rocket Internet gibt neue Aktien aus, Signal Iduna bleibt dem E-Commerce fern und Til Schweiger designt für Ebay.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne täglich morgens bis spätestens 8.00 Uhr bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Rocket Internet will rund zwölf Millionen neue Aktien an die Börse bringen und so weitere 645 Millionen Euro einsammeln. Zielgruppe sind ausschließlich institutionelle Anleger. Bestehende Investoren wie Baillie Gifford und United Internet hätten bereits ihre Teilnahme mit Kaufaufträgen in Höhe von 210 Millionen Euro bestätigt. >>>Wiwo.de

Tengelmann investierte 2014 mehr als 50 Millionen Euro in Startups. Dabei beweisen die Mülheimer ein geschicktes Händchen: Vier Unternehmen mit Milliardenbewertung befinden sich im Portfolio. >>>Lebensmittelzeitung (für Abonnenten)

Signal Iduna glaubt nicht an E-Commerce. Trotz möglicher neuer Konkurrenz aus der Fintech-Branche will sich der Allfinanzkonzern auf sein Geschäftsmodell als auf Beratung ausgerichteten Ausschließlichkeitsversicherers konzentrieren. >>>Börsen-Zeitung

Ebay baut seine Modekompetenz weiter aus und präsentiert zum Start der Frühjahr/Sommersaison 2015 erstmals eine Kollektion für Frauen und Männer. Neben C’est-Tout-Designerin Katja Will und Model Eva Padberg steuerte auch Til Schweiger Entwürfe für eine schnörkellose Menswear-Kollektion bei. >>>Fabeau

Das Reisebüro Onlineweg.de Touristik kooperiert ab sofort mit dem Online-Marktplatz für Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele, Regiondo.de. Damit erhalten rund 1.3000 angeschlossene Reisebüros Zugriff auf das gesamte Portfolio von Regiondo aus mehr als 11.000 Angeboten. >>>per Mail

Holtzbrinck Digital beteiligt sich an der E-Learning-Plattform Lecturio. Lecturio bietet videobasierte Onlinekurse mit Fokus auf Weiterbildung für Unternehmen und Arbeitnehmer an. >>>Pressemitteilung

- INTERNATIONAL -

Groupon meldet für das vierte Quartal 2014 trotz ungünstiger Währungskurse schwarze Zahlen - und überrascht damit die Branche. Der Quartalsgewinn beläuft sich auf 8,8 Millionen US-Dollar - nach einem Verlust von 81,2 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Umsatz kletterte um ein Fünftel auf 925,4 Millionen Dollar. Als Gründe für den Gewinn wurden beschleunigtes Wachstum und eine bessere Kostenkontrolle genannt. >>>Wiwo.de

Expedia hat für 1,33 Milliarden US-Dollar seinen US-Konkurrenten Orbitz übernommen. Damit schlüpfen Marken wie Ebookers unter das Expedia-Dach, unter dem auch schon Hotels.com oder Trivago sitzen. >>>Heise.de

Vente-Privee will sein UK-Business ankurbeln und hat dazu Sally Scott engagiert, die sechs Jahre lang Marketingchefin bei der Kaufhauskette Selfridges war. Sie heuert als Managing Director für UK bei Vente-Privee an. >>>Internet Retailer

- BACKGROUND -

Multichannel-Handel: Drei von vier Konsumenten können sich vorstellen, dass sich stationäre Ladengeschäfte zunehmend zu Servicekanälen für den Internethandel entwickeln, zeigt eine Studie von Innofact im Rahmen des Ebay-Projektes „Zukunft des Handels“. >>>Der Handel

Valentinstag: Wie gut die größten Blumenversandanbieter vor dem Valentinstag ihre SEO- und SEM-Strategie im Griff haben, zeigt eine aktuelle Analyse von Searchmetrics. >>>ibusiness.de

E-Payment: Es gibt kein absolut günstigstes oder teuerstes Zahlungsverfahren, zeigt eine Studie von ibi Research. Die Reihenfolge hängt vom jeweiligen Einzelfall und der Ausprägung der Einflussfaktoren ab. Zahlung auf ungesicherte Rechnung gilt tendenziell - und wenig überraschend - als teures Verfahren. Mehr Details gibt’s in der kostenlosen Sonderauswertung „Gesamtkosten von Zahlungsverfahren - Fallbeispiele von Händlern“. >>>zum Download

- ZAHL DES TAGES -

Bei 50 Prozent der Deutschen, die in den vergangenen zwölf Monaten online eingekauft haben, landeten unter anderem Elektrogeräte im Warenkorb. Mit einem Anteil von 57 Prozent sind Männer deutlich Onlinekauf-affiner. Für 62 Prozent der Käufer ist der günstigere Preis kaufentscheidend, zeigt die Studie „Black Box Online Shopping- Elektrogeräte“ des Marktforschungsunternehmens Konzept & Markt. 1.400 Elektrogerätekäufer wurden befragt. >>>Elektronikpraxis.vogel.de

- GEHÖRT -

"Die Suchvolumina haben von Dezember auf Januar um das sechsfache zugenommen und übertreffen das Buch schon jetzt.“
Der Erotik-Versender Amorelie profitiert vom Kinostart von „Fifty Shades of Grey“. Gründerin Lea-Sophie Cramer will in den kommenden Tagen einen TV-Spot starten, der auf das Thema anspielt. >>>Gründerszene

Das könnte Sie auch interessieren