INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends Getnow meldet 100.000 aktive Kunden

Shutterstock / Vasin Lee
Shutterstock / Vasin Lee

Getnow zieht ein positives Jahresfazit, Melitta setzt mit neuer Teemarke auf digitalen Direktvertrieb, Galeria Karstadt Kaufhof kauft Sportscheck, Edeka lässt testweise am Supermarktregal bezahlen und Alibaba feiert seinen Liveshopping-Kultverkäufer "Lippenstift-Li".

Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Getnow zieht positives Jahresfazit: Der Online-Supermarkt beliefert eigenen Aussagen zufolge mittlerweile über 100.000 aktive Haushalte mit einem Durchschnittswarenkorb von 100 Euro. Dieser Wert soll deutlich über dem der meisten anderen Lieferdienste liegen. >>>Pressemitteilung

Melitta tastet sich an DTC heran: Melitta Single Portions baut mit Avoury eine neue Teemarke auf. Die dazugehörige Teemaschine produziert auf Knopfdruck Tee und lässt sich auch über eine App steuern. Das Besondere an dem neuen Produkt: Die Vermarktung des Produktportfolios basiert fast ausschließlich auf einem digitalen Geschäftsmodell. >>>Pressemitteilung

Galeria Karstadt Kaufhof kauft Sportscheck: Die Warenhauskette setzt weiter auf Zukäufe, um im Online-Handel an Bedeutung zu gewinnen und hat die Otto-Tochter Sportscheck übernommen. Zuvor stieg Mutter Signa schon bei Outfitter, Internet Stores, Tennispoint und den Probikeshop ein. Zudem beteiligte sich das Unternehmen an Dress-for-less, Hood und Mybestbrands. >>>Internetworld.de

Internet World Academy
++++ Professionell Texten in Marketing & PR ++++ 08. Januar 2019, Online-Seminar ++++ >>> noch Plätze frei 

Gericht verschiebt Urteil im Streit zwischen HUK Coburg und Check24: Die HUK Coburg wirft Check24 vor, Kunden mit ihrer "Nirgendwo-Günstiger-Garantie" in die Irre zu führe. Das Urteil in dem Prozess wurde nun verschoben. >>>Wiwo.de

Edeka lässt am Supermarktregal bezahlen: In einem Edeka-Markt in Pinneberg können Kunden testweise direkt am Regal bezahlen. Dafür braucht man eine App - die Koala-App -, die sich jeder auf sein Smartphone herunterladen kann. >>>NDR.de

- INTERNATIONAL -

Alibaba feiert seinen Livestream-Kultverkäufer "Lippenstift-Li": Chinas E-Commerce-Konzerne setzen neuerdings auf telegene Livestream-Verkäufer. Vor allem einer sorgt für immer neue Umsatzrekorde. Li Jiayi, bekannt als "Lippenstift-Li" oder "Mann mit den eisernen Lippen" verkaufte neulich in 15 Minuten 15.000 Exemplare. Den Rekord will er schon heute brechen. >>>Handelsblatt.com

Digitec Galaxus bietet Dritten Media- und Kreativservices an: Der Schweizer Online-Händler fällt derzeit mit seinen beiden Shops Digitec und Galaxus durch äußerst kreative und originelle Werbekampagnen auf die mehrheitlich inhouse entstanden sind. Nun bietet der Händler diese Leistung auch Dritten an. >>>Carpathia-Blog

Internet World Academy
++++ Amazon Optimierung: Listung, Bewerbung & SEO Maßnahmen ++++ 16. Dezember 2019, Online-Seminar ++++ >>> Jetzt anmelden!

Ex-Paypal-COO wird Commerce-Chef bei Google: Im Juni verkündete PayPal, dass sein COO Bill Ready das Unternehmen zum Jahresende verlassen wird. Jetzt ist sein Ziel bekannt. Ready wird bei Google das Handelsgeschäft voranbringen. >>>TechCrunch

Cadillac definiert das virtuelle Kauferlebnis neu: Bereits im März hat der US-Hersteller Cadillac in Kanada sein Konzept „Cadillac Live“ vorgestellt. Und das kommt offenbar bei den Kunden gut an. Mit einer Mischung aus digitalem Showroom und Personal Shopper will der Autobauer ein immersives Kauferlebnis erreichen. >>>Location Insider

- BACKGROUND -

Urteil: Amazon darf an Weihnachten sonntags nicht arbeiten lassen: In Sachen Geschenkezustellung arbeitet sonntags weiterhin nur der Weihnachtsmann: Das in der Weihnachtszeit massiv ansteigende Geschäft beim Internet-Händler rechtfertigt keine Sonntagsarbeit. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster am Mittwoch (11.12.2019) in einem Grundsatzbeschluss entschieden und damit ein Urteil aus der ersten Instanz bestätigt. >>>WDR.de

Wie die Bildsprache von Instagram Webshops verändert: Bilder, Bilder, Bilder: Instagram, Pinterest und Co verändern nicht nur das Marketing, sondern auch ganz konkret die Surf- und Shopping-Gewohnheiten. Das hat auch Folgen für Webshops. >>>Etailment.de

Bundesregierung plant Zukunftsfonds für Deutschland: Die Bundesregierung will Start-ups besser fördern und mehr privates Geld in die Finanzierung von Gründungen lenken. Seit Monaten wird an dem Zukunftsfonds gearbeitet. >>>Handelsblatt.com

Das sagen Experten zum Shopping- und Konsumentenverhalten zu Weihnachten: Inwiefern verändern technologische Entwicklungen, aber auch die Nachhaltigkeitsbewegungen das Einkaufsverhalten rund um Weihnachten? LEAD hat drei Digital-Experten um ihre Einschätzung gebeten. >>>LEAD

- ZAHL DES TAGES -

40.000 Tonnen CO2 hat Zalando bereits eingespart, weil in den Bürogebäuden auf Ökostrom umgestellt wurde. Jetzt sollen bis zum Jahr 2023 die Logistikzentren mit Solarmodulen oder anderen erneuerbaren Gebäudetechnologien ausgestattet werden. >>>Pressemitteilung

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren