INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 02.11.18 Galaxus startet in Deutschland

Shutterstock / Vasin Lee
Shutterstock / Vasin Lee

Galaxus hat seinen deutschen Online-Shop eröffnet, Lieferando bringt Tiefkühlpizza von Wagner (aber aufgebacken), Intersport sieht sich online voll im Plan und Bergzeit verkauft jetzt auch Events im Web.

Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

- NEWS -

Galaxus startet in Deutschland: Seit längerem ist es angekündigt, jetzt ist es vollzogen: Das Schweizer Online-Warenhaus hat in Deutschland seinen Online-Shop eröffnet. Mittelfristig will man damit in die Top Fünf im E-Commerce vorstoßen. >>>Persoenlich.com

Zalando baut Marketing-Services aus: Die Abkürzung ZMS bleibt zwar, dennoch hat sich bei Zalando Media nach der Umstrukturierung einiges getan. Weil ZMS sein Angebot um Kreativleistungen und Consumer Insights erweitert hat, werden die Berliner nun mit dem Namen Zalando Marketing Services (ZMS) den Markt bearbeiten. Ihr Komplettangebot an Brands: datengetriebene Digitalkampagnen mit Kreativleistung aus einer Hand. >>>Adzine.de

Intersport sieht sich im Plan: Die Verbundgruppe will bis Ende des Jahres 200 Händler auf ihrer neuen Online-Plattform angedockt haben. Mit diese Zahl und auch dem Volumen, das über die Plattform abgewickelt wird, liege man voll im Plan, so Aufsichtsratschef Knud Hansen. >>>Textilwirtschaft (für Abonnenten)

Lieferando bringt Tiefkühl-Pizza von Wagner: Nestlé Wagner geht bei der Vermarktung seiner neuen Premium-Pizza ungewöhnliche Wege: Der Hersteller testet eine Kooperation mit dem Essenslieferdienst Lieferando. Der bringt die eigentliche TK-Pizza in drei Großstädten in den kommenden Wochen frisch aufgebacken zum Kunden. >>>Lebensmittel Zeitung (für Abonnenten)

Trivago bringt das Silicon Valley nach Düsseldorf: Das Vergleichsportal für Hotelpreise hat im Düsseldorfer Medienhafen eine neue Zentrale gebaut. Dort vermischen sich bewusst Freizeit und Arbeit. Ein Rundgang. >>>Handelsblatt.com

Bergzeit verkauft online Events: Der Outdoor-Händler hat seine neuen Bergzeit-Erlebniswelten geöffnet. Darüber können Bergsport- und Outdoor-Begeisterte online Kurse und geführte Touren buchen. >>>SAZ Sport

Otto beerdigt Nubon: Wegen Erfolglosigkeit stellt Otto heute den Betrieb seiner Einkaufs-App Nubon endgültig ein. Das offizielle Aus markiert den Schlusspunkt einer Entwicklung. >>>Lebensmittel Zeitung (für Abonnenten)

Amazon präsentiert die beliebtesten Spielzeuggeschenke: Der E-Commerce-Riese hat seine alljährige Liste der beliebtesten Spielzeuggeschenke aufgelegt. Mit dabei unter anderem "Escape Room", "Lego Boost" oder die "iMagic-Box". >>>Amazon-Blog

Nicki's-Investoren machen Ärger: Mit Nicki’s wollten die beiden Tech-Investoren-Brüder Maximilian und Sebastian Kuss eigentlich das Luxussegment für Kinderklamotten stürmen. Nach der Pleite haben sie jetzt Ärger mit den Mitinvestoren. >>>manager-magazin.de (Premium)

- INTERNATIONAL -

"Amazon 4-star" erobert Denver & Berkley: Wer gehofft hat, Amazons neues Warenhauskonzept für Bestseller und gut bewertete Produkte sei nur eine Eintagsfliege, wird jetzt enttäuscht sein: In Denver eröffnet gerade eine zweite Filiale, weitere sind geplant. >>>CNet.com

Amazon bringt Prime Wardrobe noch Großbritannien: Bis zu acht Modestücke können sich die Kunden in Großbritannien ab sofort versandkostenfrei zur Ansicht liefern lassen, eine Woche entscheiden, was sie behalten wollen und den Rest gratis wieder retournieren. In den USA ist das Angebot seit Juni live. >>>eDelivery.net

Travelbird meldet Insolvenz an: Saisonale Schwankungen, die zu Verzögerungen bei den Zahlungen an Partnern geführt haben und für deren Ausgleich keine zusätzliche Finanzierungsquelle gefunden wurde, haben dazu geführt, dass die niederländische Online-Reiseplattform Insolvenz anmelden musste. Dabei sei das Unternehmen im ersten Halbjahr 2018 zum ersten Mal profitabel gewesen. >>>Gründerszene.de

Bestattung Wien startet Online-Shop: Ein Bestatterpärchen von Lego, Sarg-USB-Sticks und oder Zigarettenetuis mit der Aufschrift "Rauchen sichert Arbeitsplätze - Bestattung Wien" - diese Produkte findet man ab sofort im Online-Shop von Bestattung Wien. Der Betreiber reagiert eigenen Angaben zufolge auf Kundennachfragen. >>>derStandard.at

- BACKGROUND -

Google optimiert die Kundenerkennung im Laden: Für Marketer bei Google Ads werden die Insights bei der Attribution ein Stück weit ausführlicher. Mit den Segmenttypen „neu und wiederkehrend“ lässt sich herausfinden, inwieweit digitale Kampagnen Erfolg hatten und ob Kunden beim Ladenbesuch zum ersten Mal oder immer wieder die Adresse aufsuchen. >>>Onlinemarketing.de

- ZAHL DES TAGES -

Nur elf Prozent aller Smartphone-Besitzer zahlen lieber mobil als mit ihrem Geldbeutel, zeigt eine aktuelle Studie von eMarketer. Damit steht Deutschland auf einer Stufe mit Albanien. >>>Horizont.net

- GEHÖRT -

"Der einzige Trend bei Second Hand ist das Reden über einen angeblichen Trend."

Gerrit Heinemann, Professor und Dozent für Handel an der Hochschule Niederrhein, sieht nur für Gebrauchtwagen und gebrauchte Smartphones umsatzstarke Märkte. Danach komme "erst mal lange nichts." >>>Fashion United

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren