INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 01.12.17 Ex-LeShop-CEO berät Bringmeister

Ebner Media Group
Ebner Media Group

Dominique Locher soll bei Edeka das Online-Geschäft ankurbeln, Gusti-Leder emanzipiert sich von Amazon, Notebooksbilliger.de soll dieses Jahr um 24 Prozent wachsen, Noveda digitalisiert seine Apothekenmitglieder und Unister verkauft sein letztes Hemd.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne bequem und kostenfrei vor 8.00 Uhr in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Gratis-Online-Abo.

- NEWS -

Bringmeister: Was macht Dominique Locher nach seinem Weggang beim Schweizer Online-Supermarkt LeShop? Jetzt wurde bekannt: Er baut nicht nur für den russischen Online-Händler das Online-Food-Geschäft auf, sondern ist auch im Bereit des Edeka-Online-Supermarktes Bringmeister tätig. >>>Lebensmittel Zeitung (für Abonnenten)

Gusti-Leder: Vor drei Jahren gehörte Christian Pietsch zu den erfolgreichsten Amazon-Händlern im Segment Lederwaren. Heute hat er den Anteil des Amazon-Geschäfts an seinem Umsatz auf unter 50 Prozent gedrückt - und fühlt sich als Geschäftsmann wohler denn je. >>>Internetworld.de

Notebooksbilliger.de: Nach Berechnungen des Statistik-Portals Statista und ecommerceDB.com wird Notebooksbilliger.de in diesem Jahr auf einen Umsatz von 899 Millionen Euro kommen. Das entspricht einem Umsatzplus von 24 Prozent. Mithilfe einer Shop-Analyse hat Statista unter anderem ermittelt, wie sich die Umsätze des Online-Shops für Elektronik & Medien zusammensetzen. 580 Millionen Euro davon entfallen auf Verkäufe im Bereich Elektronik & Medien. >>>Statista

Noweda: Die Apothekergenossenschaft hat eine Online-Plattform aufgebaut, auf der Kunden Freiwahl-Produkte bestellen können. Die Ware kann dann bei der nächsten Apotheke abgeholt werden, die auch Noweda-Mitglied ist. Langfristig ist auch die Auslieferung geplant. >>>Deutsche-Apotheker-Zeitung.de

Rocket Internet: Die Startup-Schmiede legt Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Jahres vor. Demnach können die fünf großen Beteiligungen des Samwer-Investors ihr Ebitda verbessern, und auch der Inkubator selbst verringert seine Verluste. >>>Internetworld.de

Unister: Das war es: Der letzte Geschäftsbetrieb von Unister hat einen neuen Beistzer gefunden. Der Online-Vermarkter Ad Up Technology gehe mit Wirkung zum 1. Dezember an die Axel Springer Teaser Ad GmbH, teilte der Insolvenzverwalter Lucas Flöther mit. >>>Internetworld.de

- INTERNATIONAL -

Fendi: Personalisierung kommt bei Luxusbrands immer mehr in Mode. Jetzt verbündet sich Fendi mit Farfetch, um Kundinnen individualisierbare Modelle der Tasche Kan I F anbieten zu können. >>>Textilwirtschaft.de

- BACKGROUND -

Paket-Infarkt: Die Kauflust der Deutschen im Internet übertrifft alle Erwartungen. Das macht die Adventszeit für Paketdienste zum Albtraum. Für die Kunden endet die Zeit der Bequemlichkeit: Sie werden künftig ihre Pakete selbst abholen müssen oder draufzahlen. >>>Wiwo.de (Premium)

Online-Adventskalender: Viele Online Shops und Webseitenbetreiber nutzen die Vorweihnachtszeit für Gewinnspiele und Sonderangebote, die sich hinter virtuellen Türchen verstecken. Wir zeigen die schönsten Aktionen 2017. >>>Internetworld.de

KI: KI folgt einer ganz klaren Logik: den vorliegenden Fakten. Menschen ziehen aber noch eine weitere Entscheidungsebene hinzu: das Bauchgefühl. Wieviel Bauchgefühl braucht aber die KI von morgen? >>>Internetworld.de

Retargeting: Für 78% der Verbraucher ist Display-Werbung nach dem Online-Einkauf ein Ärgernis. Nur eine verspätete Lieferung toppt die Online-Werbung als größtes Negativerlebnis der Online-Shopper. Das ergab eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom für den aktuellen Studienbericht „Digitaler Handel“. >>>Adzine.de

- ZAHL DES TAGES -

135.000 Zusteller sind in diesem Jahr branchenweit im Weihnachtsgeschäft eingesetzt, schätzt der Bundesverband Paket und Expresslogistik. Das sind noch einmal 25.000 mehr als im vergangenen Jahr. Sie sollen die 30 Millionen Pakete mehr bewältigen, die dieses Jahr im Vergleich zum Vorjahr verschickt werden müssen. >>>Finanznachrichten.de

- GEHÖRT -

„Wir haben dauerhaft ein Logistikproblem.“

BVOH-Präsident Oliver Prothmann fordert schnelle Lösungen für die E-Commerce-Logistik. Denn in Zukunft könne nicht mehr im gleichen Umfang an die Haustür geliefert werden. Der Handel müsse den Kunden dahin lenken, sich stärker in den Lieferprozess einzubringen. >>>Finanznachrichten.de

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren