
Lange wollte ebay kein Autkionshaus mehr sein - aber jetzt holt sich der Online-Marktplatz das renommierte Auktionshaus Sotheby's ins Boot, um gemeinsam Kunst und Antiquitäten online zu versteigern.
- NEWS -
Coup für Mytheresa: Die deutsche Mode-Plattform bringt gemeinsam mit Calvin Klein eine limitierte Sonderkollektion bestehend aus neun klassischen Clavin Klein-Teilen aus den 90er Jahren heraus. Für die Kapselkollektion wurden die Stücke modernisiert und in verschiedenen Farben angeboten. Werbegesicht der Kampagne ist Lottie Moss, kleine Schwester von Kate Moss, dem Calvin Klein-Kultmodel der 90er. >>>Fashion United
Orsay hat seinen Online-Shop überarbeitet und auf Magento migriert. Kern des Relaunchs ist ein neues Multichannel-fähiges Retail-System mit Bestands-Echtzeitanzeige und einem einfach zu bedienenden Backend. Verantwortliche Agentur ist die in München und Stuttgart ansässige mzentrale. >>>The Hypertimes
Auch Staples hat am Online-Shop geschraubt, zum zweiten Mal binnen sechs Monaten. Die neue E-Commerce-Präsenz legt Wert auf einfachere Usability auf allen Kanälen. Neu sind auch Multichannel-Services wie Click&Collect. >>>Wallstreet Online
Booking.com startet seine erste Markenkampagne in Deutschland. Entwickelt von der Werbeagentur Wieden + Kennedy Amsterdam, soll der TV-Spot "Booking.Yeah" bis Mitte September auf allen großen TV-Kanälen zu sehen sein. >>>Pressemitteilung
Das Berliner Start-up Kukimi bringt die Idee von US-amerikansichen Essen-Lieferdiensten wie SpoonRocket, Munchery oder Spring nach Deutschland. Unterstützt von Business Angel Christophe Maire liefert Kukimi ab sofort vorgekochte Gourmetgerichte aus. Das kostet allerdings: Das günstigste Kennenlern-Paket schlägt mit 49 Euro zu Buche. >>>Netzwertig
- INTERNATIONAL -
ebay und das renommierte Auktionshaus Sotheby's arbeiten zusammen. Die Unternehmen wollen gemeinsam Online-Auktionen für hochwertige Kunst und Antiquitäten auf den Weg bringen. Vor zehn Jahren hatte Sotheby's eine ähnliche Kooperation mit ebay gestartet, war aber auf den letzten Metern gescheitert. >>>Fastcodesign
Amazon hat einen der maßgeblichen Entwickler von Google Glass abgeworben. Welche Aufgabe der Physiker, Ingenieur und Biochemiker Babak Parviz bei Amazon übernehmen wird, ist bisher noch unklar. >>>Golem.de
Alibaba schätzt seinen eigenen Wert auf 130 Milliarden US-Dollar. Damit wurde die Schätzung deutlich nach oben korrigiert, noch Ende Juni hatte Alibaba einen Wert von 117 Milliarden Dollar errechnet. Allerdings ist die Selbsteinschätzung weiterhin moderat: Analysten schreiben dem Unternehmen einen Wert von 230 Milliarden US-Dollar zu. >>>IT Times
ebay will sein Click & Collect-Programm in Großbritannien deutlich auswerten. Bis Ende 2015 soll Partner Argos die Anzahl der Filialen, in denen ebay-Bestellungen abgeholt werden können, von 150 auf 650 Locations erweitern. >>>neuhandeln
Der US-amerikanische Edel-Lieferdienst Caviar bekommt vielleicht bald einen neuen Besitzer. Angeblich interessiert sich der Bezahldienstleister Square für das Unternehmen, ein Kaufpreis von 100 Millionen US-Dollar steht im Raum. >>>Internetworld.de
- BACKGROUND -
Stehengelassene Warenkörbe sind ein Ärgernis für Online-Händler - aber ein lösbares, wie Onlinehändler-News zeigt: 63 Prozent der Kunden kann man nämlich mit geschickten Maßnahmen zurückholen. >>>Onlinehändler-News
Kundenrecherche: Die Recherche vor einem Online-Kauf läuft je nach Produktkategorie sehr unterschiedlich ab. Google ist nicht immer der entscheidende Informationskanal. Eine W3B-Studie von Fittkau & Maaß zeigt interessante Kanäle für die Neukundenfindung. >>>Internetworld.de
- ZAHL DES TAGES -
8 Millionen Deutsche surfen monatlich auf Online-Dating-Portalen. Der Gesamtumsatz der Branche war 2013 allerdings um sieben Prozent rückläufig. >>>Internetworld.de
- GEHÖRT -
"Dies erinnert an Experimente von Verhaltensforschern mit Laborratten."
Der rheinland-pfälzische Landesdatenschützer Edgar Wagner hat Facebook für eine Nutzerstudie kritisiert, bei der ohne Vorwarnung der Feed der Statusmeldungen von fast 700.000 Nutzern manipuliert wurde, um die Reaktion der Mitglieder auf verschiedene Inhalte zu testen. >>>Golem.de