INTERNET WORLD Logo Abo

Die E-Commerce-Trends des Tages - 02.03.2012

+++ Amazon & Cyber Monday +++ Neiman Marcus +++ ZooRoyal & Futterplus +++ Facebook Timeline +++ Brille 24 +++ Trendbook E-Commerce +++ ECC-Handel +++ Otto +++

- NEWS -

Amazons Cyber Monday empörte 2010 nicht nur die Netzgemeinde, weil die angebotenen Schnäppchen teilweise in Sekundenbruchteilen ausverkauft waren, sondern beschäftigt jetzt auch die Justiz. Die Richter am Landgericht Berlin haben entschieden, dass das Warenhaus am Cyber Monday die reduzierte Ware mindestens während des ersten Viertels des Angebotszeitraums vorrätig halten muss - bei zwei Stunden wären dies also 30 Minuten. >>>Golem.de

Neiman Marcus macht den Einkauf im stationären Laden über eine Mobile App sozialer. Kunden des US-Warenhauses können künftig über eine iPhone-App lokalisieren, ob ihr Lieblingsverkäufer in der Nähe ist und diesem auch die eigenen Lieblingsprodukte zeigen. Instore-Sensoren analysieren, ob ein Besucher die App geladen hat, und starten diese dann automatisch. Die Kunden bekommen einen Hinweis auf den Verkäufer, können sich mit ihm verabreden oder ihm eine Nachricht hinterlassen. Auch QR-Code-Scanning für zusätzliche Produktinformationen ist in die App integriert. >>>Internet Retailer

Amazon bekommt Druck von niedersächsischen Finanzbehörden. Diese haben von Amazon eine Liste aller Händler verlangt, deren Jahresumsätze auf dem Marktplatz die Kleinunternehmergrenze von 17.500 Euro übersteigen. Amazon klagte und gewann in erster Instanz, weil die Daten bei der Amazon-Mutter in Luxemburg liegen. Der Fall geht jetzt an den Bundesfinanzhof. >>>Heise.de

ZooRoyal hat seinen Kontrahenten Futterland.de gekauft. Besucher des Online-Shops für Tierbedarf werden auf den ZooRoyal-Shop weitergeleitet. Zum Ausbau des künftigen Geschäfts erhielt das Unternehmen auch noch eine Kapitalspritze. DuMont Venture und Wecken & Cie haben in den Online-Tierbedarfshändler investiert. >>>Gruenderszene.de

- BACKGROUND -

Brille24 hat einen Vergleichstest des ARD-Wirtschaftsmagazins "Plusminus" mit stationären Kontrahenten wie Fielmann, einem lokalen Optiker in Dresden und dem Wettbewerber Netzoptiker gut überstanden. Mit 44,90 Euro inklusive Porto und Verpackung war die Einstärkenbrille die günstigste im Plusminus-Test und überzeugt durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. >>>Pressemitteilung

Facebook Timeline für Unternehmen ändert der einhelligen Meinung von Social-Media-Profis zufolge die komplette Marketingkommunikation von Unternehmen auf dem Social Networks. Wie die ersten Handelsunternehmen, darunter Zalando, Subway, Walmart, Macy's und Starbucks prompt reagierten, zeigt eine Zusammenfassung von "Etailment". >>>Etailment.de

"Trendbook eCommerce 2012" heißt ein kostenloses Kompendium von TrendOne, Otto und T-Systems Multimedia Solutions, in dem 100 Micro-Trends für den Einkauf der Zukunft vorgestellt werden.  >>>E-Commerce-Hamburg.de

- ZAHL DES TAGES -

5,5 Zahlmethoden bieten Online-Händler im Schnitt in ihrem Webshop an, zeigt die Studie "Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler" (IZH 6). Ein Vergleich mit den letzten beiden Befragungswellen (2007 und 2009) zeigt aber erneut ein deutliches Wachstum bei alternativen, speziell auf den E-Commerce ausgerichteten Zahlungsverfahren. >>>ECC Handel

- GEHÖRT -

„Im Jahr 2012 erwarten wir im deutschen E-Commerce-Markt die ersten relevanten Mobile-Umsätze.“
Otto-Vorstand Rainer Hillebrand >>>Wiwo.de

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren