INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 15.08.2018 Dritte Stadt für ebays City-Initiative geht online

shutterstock @Vasin Lee
shutterstock @Vasin Lee

Velbert in NRW wird dritter Local-Marktplatz bei ebay, Zalando eröffnet Outlet in Hamburg, Ströer verkauft Bodychange, Ceconomy prüft Türkei-Pläne wegen Lira-Verfall, Tinder-Gründer verklagen Mutterkonzern

Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

NEWS

ebay startet neue City-Initiative: Nach langer Pause ist eine dritte Stadt für ebays 2017 gestartetes Local-Commerce-Förderprogramm City-Initiative gefunden: Velbert in Nordrhein-Westfalen hat ab sofort eine eigene ebay-Präsenz. Bislang sind 18 Einzelhändler der Stadt an den lokalen Marktplatz angebunden. >>>Onlinehändler-News

Zalando eröffnet Outlet in Hamburg: Am 30. August öffnet die fünfte stationäre Ladenfläche von Zalando in Deutschland. Ein Outlet mit 1.000 Quadratmetern Verkaufsfläche im Hamburger Stadtteil Neustadt wird dann vor allem günstige B-Waren anbieten. >>>Neueröffnung.info

Computeruniverse verliert Geschäftsführer: Michael Sorg ist nicht mehr Geschäftsführer bei der Computeruniverse GmbH aus Friedberg (Hessen). Der 48-Jährige habe das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, teilte der Mutter-Konzern Burda mit. Die alleinige Geschäftsführung von Computeruniverse übernimmt nun vorerst alleine Robert Rònai. >>>neuhandeln

Ströer gibt Bodychange-Beteiligung ab: Schon im März hat der Werbe-Riese seine neue No-Commerce-Strategie angekündigt. Im Zuge dessen hat sich das Unternehmen jetzt auch von seiner Beteiligung an dem Abnehmhelfer Bodychange getrennt. Bodychange-Gründer Fredrik Harkot hat das Unternehmen unter widrigen Umständen zurückgekauft. >>>Exciting Commerce

Exit für Freeletics-Gründer: Seit mehr als einem Jahr ist das Fitness-Startup auf der Suche nach einem Käufer oder Investor. Nun hat sich das bislang eigenfinanzierte Fitness-Startup erstmals Geldgeber an Bord geholt. US-Investoren stecken einen „hohen zweistelligen Millionenbetrag“ in das Münchner Unternehmen. Die drei Gründer geben ihre Anteile ab. >>>Gründerszene

Home24-Gründer wird Geschäftsführer bei McMakler: Felix Jahnhat Rockets Möbel-Onlineshop mit aufgebaut und ist einer der aktivsten Business Angels in Berlin. Künftig wird er ein Makler-Startup leiten. dass er von Beginn an im Hintergrund mitbestimmt hat. >>>Gründerszene

Online-Shop für Low-Carb-Ernährung steht zum Verkauf: Der Shop verfügt derzeit über 13.000 Kundendatensätze und ca. 1200 angelegte Artikel. Knapp 7.000 Bestellungen wurden 2017 abgewickelt, die Marge liegt bei 25 - 30 Prozent. >>>Shopanbieter.de

INTERNATIONAL

Ceconomy prüft Türkei-Pläne: Der Mutterkonzern der größten europäischen Elektronikhandelskette Media Markt und Saturn wolle überprüfen, ob tatsächlich bis zu 20 neue Märkte in der Türkei eröffnet werden sollten, sagte Ceconomy-Chef Pieter Haas am Dienstag. Langfristig glaube er an den türkischen Markt, versicherte er. Kurzfristig könnte die rasante Abwertung der türkischen Lira aber auf den Ergebnissen des laufenden vierten Quartals lasten. >>>Finanzen.net

Tinders Co-Gründer verklagen Mutter-Konzern: Eine Gruppe von frühen Tinder-Mitarbeitern fühlt sich von der Muttergesellschaft der populären Dating-App betrogen. Vor Gericht wollen die zehn Kläger, zu denen auch Mitgründer der App gehören, Schadenersatz in Höhe von mindestens zwei Milliarden Dollar erstreiten. Sie beschuldigen den Internetkonzern IAC/InterActiveCorp, sie um Aktienoptionen geprellt zu haben. Angeblich sollen Finanzdaten manipuliert worden sein, um den Unternehmenswert von Tinder nach unten zu frisieren. >>>Manager Magazin

BACKGROUND

Influencer vor Marken: Wie denkt die Generation Z über Social Media und Influencer? Dieser Frage widmet sich eine Studie zum Mediennutzungsverhalten von Bauer Media. Ergebnis: WhatsApp ist das wichtigste Medium für die jüngsten Online-User. Dahinter folgen Instagram, Snapchat und Youtube. Facebook spielt für die Gen Z kaum eine Rolle. Influencer spielen für diese Generation eine deutlich größere Rolle als Meinungsführer als Marken. >>>Futurebiz

ZAHL DES TAGES

104 Millionen Euro Verlust häufte die Media-Saturn-Mutter Ceconomy im dritten Geschäftsquartal an. Besonders der sinkende Aktienkurs belastete die Bilanz. >>>Internetworld

GEHÖRT

"Der Drops ist gelutscht, wie man so schön sagt." 

Kollege Frank Kemper kommentiert Andrea Nahles' Vorschlag zur Datendemokratisierung. Er findet: Der Vorstoß kommt zu spät - um die die Macht der US-Konzerne noch wirkungsvoll zu beschneiden, bräuchte es schon chinesische Verhältnisse. Und wer kann das ernsthaft wollen? >>>Internetworld

Das könnte Sie auch interessieren