
E-Commerce-Trends 20.03.17 Douglas: 325 Millionen Euro Online-Umsatz
Douglas meldet ein E-Commerce-Plus von 24,3 Prozent, Amazon launcht einen Outfitberater, About you präsentiert seine erste Eigenmarke und Mytheresa glaubt an kuratierte Sortimente.
Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne bequem und kostenfrei vor 8.00 Uhr in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Gratis-Online-Abo.
- NEWS -
Douglas: Die Parfümeriekette meldet für das Geschäftsjahr 2015/16 ein Umsatzplus im Online-Handel von 24,3 Prozent. Berechnungen von "Exciting Commerce" zufolge legte der Umsatz demnach von 261 auf 325 Millionen Euro zu. Im umsatzstarken Weihnachtsquartal stiegen die Umsätze um 18,2 Prozent auf 132 Millionen Euro. >>>Exciting Commerce
About you: Der Online-Modeshop aus der Otto Group hat seine erste Eigenmarke lanciert. Das Label "anna & ella" präsentiert überwiegend Basics. >>>Textilwirtschaft.de
Mytheresa: Der Chef des Luxusmodemarkenversenders, Sebastian Dietzmann, setzt bewusst auf ein kuratiertes Sortiment. "Unsere Kundin kommt deshalb zu uns, weil sie glaubt, Mytheresa hat das extra für mich eingekauft", sagte er auf der "TrendArena" der "Internet World Messe" in München. Die Sortimentsüberschneidungen mit der Konkurrenz liegen nur bei etwa 30 Prozent. >>>Fashion United
Lampenwelt.de: Der Online-Spezialist für Beleuchtungen erhält vom Investor 3i Group 120 Millionen Euro Risikokapital. Das Unternehmen hat 2016 einen Umsatz von 61 Millionen Euro erzielt. 45 Prozent des Umsatzes wurden außerhalb Deutschlands erwirtschaftet. >>>Exciting Commerce
Ebay: Auf dem Online-Marktplatz werden jetzt Artikel entfernt, wenn sie den Begriff "Panzerglas" enthalten. Die Löschung passiert aufgrund eines Verstoßes gegen das Ebay-Markenschutzprogramm VeRi. Was ist jetzt zu tun? >>>t3n.de
ProSiebenSat.1: Der TV-Sender muss seine diversen Führungskrisen im Digitalbereich und im E-Commerce in den Griff bekommen. In den Geschäftsunterlagen für 2016 werden erstmals die E-Commerce-Umsätze für das Lifestylesegment mit 176 Millionen Euro ausgewiesen. >>>Exciting Commerce
Otto: Die Hamburger feiern ihren Werbeerfolg mit dem "Weißen Stern von Alcunar". Die Kampagne mit Schlagerstar Ricardo stehe exemplarisch für die Art und Weise, wie man digitales Branding betreiben wolle, sagt Kerstin Pape, Bereichsleiterin Online-Marketing bei Otto, im Video-Interview. >>>Horizont.net
Alibaba: Deutsche Industrieunternehmen beklagen wachsende Probleme mit chinesischen Produktfälschungen. Einer VDMA-Umfrage zufolge entdeckten 28 Prozent der betroffenen deutschen Maschinen- und Anlagenbauer Fälschungen auf Handelsplattformen für Unternehmen. Wichtigster Player ist hier Alibaba. >>>e110.de
Zalando: Der Berliner Online-Fashion-Store ist laut eines Tests des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DiSQ) der beste Player im Modesektor. Ausschlaggebend für den Sieg Zalandos sei die ausgesprochen hohe Versandqualität gewesen, so das Institut. So hätten im Test etwa die kostenfreie Lieferung, die schnelle Zustellung und kundenfreundliche Rücksendemodalitäten, die den Käufern unter anderem ein Rückgaberecht von 100 Tagen einräumten, überzeugt. >>>Fashion United
- INTERNATIONAL -
Amazon: Um im Fashion-Bereich ernst genommen zu werden, hat Amazon in seiner App in den USA für Prime-Mitglieder ein neues Feature namens "Outfit Compare" gelauncht. Nutzer können ein Foto von sich selbst in zwei verschiedenen Looks hochladen und erhalten innerhalb von weniger als einer Minute ein Feedback darüber, welcher Look besser aussieht. Dabei werden Passform, Farbe, Styling und aktuelle Trends als Bewertungskriterien berücksichtigt. Dafür hat Amazon auch echte Stylisten mit Erfahrung im Modehandel eingestellt. Darüber hinaus engagiert sich Amazon als Hauptsponsor der "Tokyo Fashion Week". >>>Engadget.com / WWD
Amazon Alexa: Der Customer-Engagement-Spezialist Rant & Rave hat eine Kundenfeedback-Integration für Amazon Alexa entwickelt. Kunden können der virtuellen Assistentin in Echtzeit sagen, was sie über eine bestimmte Marke denken. Voraussetzung: Der Marken-Skill ist auf dem Gerät aktiviert. Rant & Rave arbeitet für Marken wie Barclays, Sky und easyJet. >>>Internet Retailing
Media Markt Schweiz: Der Also-Konzern erweitert seine Zusammenarbeit mit Media Markt in der Schweiz: Zusätzlich zur Betreuung des Online-Shops des Retailers wird der Distributor ab Jahresmitte das gesamte Media-Markt-Zentrallager übernehmen und von dort aus landesweit alle stationären Filialen bedienen. Ziel ist es, die Omnichannel-Strategie zu stärken. >>>CRN.de
McDonald’s: Der Burger-Brater startet Mobile Ordering in Großbritannien. Kunden können ihren Big Mac in ausgewählten Filialen per Smartphone vorbestellen und bezahlen und müssen ihn dann nur noch vor Ort abholen. >>>Engadget.com
GiftNow: Die Online-Geschenkeplattform hat bei den "Innovator Awards 2017" von Innovation Project den Preis als innovativster Payment-Player gewonnen. Über GiftNow können Nutzer über Online-Händler Geschenke per Mail verschicken lassen. Die Empfänger akzeptieren das Geschenk und können Größe, Style oder Farbe anpassen, bevor der Händler die Ware verschickt. Auch der komplette Austausch des Geschenks ist möglich. >>>WWD.com
- BACKGROUND -
Artificial Intelligence: Ebay will den Handel von Morgen verändern und den Einkauf viel persönlicher gestalten. Wortfilter.de hat sich angesehen, wo Ebay diesbezüglich steht. >>>via t3n.de
Google Adwords: Der Suchmaschinenriese will künftig Suchanfragen, die im Wording nur leicht von gebuchten Keywords abweichen, automatisch erkennen und die Anzeigen entsprechend ausspielen. Das verriet das Unternehmen in seinem Unternehmensblog. Händler müssen dann keine ellenlangen Listen mehr mit möglichen Keywords pflegen. Wenn ein Kunde nach "Schuhe zum Laufen" sucht, werden auch Anzeigen ausgespielt, die das Keyword "Laufschuhe" gebucht haben. >>>eCommerceBytes.com
- GEHÖRT -
"Es ist klar, dass die Überzeugungen und Ansätze, die meine Karriere bestimmt haben, nicht vereinbar sind mit dem, was ich bei Uber gesehen und erlebt habe."
Sieben Monate nach seinem Amtsantritt nimmt die Nummer zwei bei Uber, Top-Manager Jeff Jones, wieder seinen Hut. >>>FAZ.net
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!