
E-Commerce-Trends 08.07.15 Delticom gibt im B-to-B-Handel Gas
Delticom will mehr Reifenhändler vom Online-Einkauf überzeugen, Asos und Marks & Spencer legen online ordentlich zu, die Schweiz lässt Paketdrohnen steigen und der Möbelhandel muss digitaler werden.
Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne täglich morgens bis spätestens 8.00 Uhr bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.
- NEWS -
Delticom gibt im B-to-B-Handel Gas und will seine Handelspartner mit einem animierten Videoclip von den Vorzügen des Online-Einkaufs auf Autoreifenonline.de überzeugen. Der Clip ist aber nur der Auftakt für eine Reihe von Aktionen, mit denen die Plattform ihren 15. Geburtstag feiern will. Delticom betreibt im B-to-B-Bereich aktuell 28 Online-Shops in 25 Ländern. Über zwei Millionen verfügbare Reifen sind im Sortiment. >>>Finanzen.net
Wie Donkey Products in China Hersteller findet, erzählt Gründer Florian Berger auf dem „Digital Commerce Day“. Kassenzone.de hat das Video dazu online gestellt. >>>Kassenzone.de
Ein Online-Shop für Ersatzteile und Komponenten im Bereich Flüssigkeitstechnik sucht einen neuen Besitzer. Der Shop existiert seit 2008, hat einen Lagerbestand von 250.000 Euro, basiert auf xt-Commerce und bietet Roherträge zwischen 40 und 50 Prozent. Der Umsatz im ersten Halbjahr 2015 betrug 410.000 Euro. Der Kaufpreis liegt bei 950.000 Euro. >>>Shopanbieter.de
- INTERNATIONAL -
Der britische Modeversender Asos blickt auf vier starke Monate zurück. Im Zeitraum von Anfang März bis Ende Juni stiegen die Umsätze im Jahresvergleich um 20 Prozent auf 386 Millionen Pfund. Besonders stark war das Wachstum in UK (27 Prozent), international legte Asos um 16 Prozent zu. Mit günstigen Preisen will CEO Nick Robertson das internationale Wachstum weiterhin befeuern. >>>Internet Retailing
Bei der britischen Warenhauskette Marks & Spencer stiegen die Online-Umsätze im ersten Quartal um satte 38,7 Prozent. Das Unternehmen begründet das damit, dass Kunden die Verbesserungen auf der Seite und im Fulfillment gut annehmen würden. Traffic, Conversions und die Kundenzufriedenheit legten ebenfalls deutlich zu. >>>Internet Retailing
Farfetch, der Online-Marktplatz für Luxusboutiquen, der in Kürze auch ein Männersortiment anbietet, versucht Männer unter dem Hashtag #MenSwearBy zum Sharen von Mode zu teilen. Spannender Feldtest. >>>Luxury Daily
Picknick auf Bestellung ist das Business-Model von Merienda Picnic aus New Orleans. Das Startup liefert gefüllte Picknickkörbe in unter einer Stunde. Die Preise dafür reichen von 45 bis 1.000 US-Dollar. Dafür kommt dann allerdings ein Picknick-Butler mit und breitet die Decke aus. >>>TechCrunch.com
Microsoft benennt seinen Musikdienst Xbox Music um. Die Plattform soll unter Windows 10 unter dem Namen "Groove" laufen. >>>Heise.de
- BACKGROUND -
Zukunft des Möbel-Handels: Re-Invent or Die heißt eine der Thesen des gemeinsamen Papers „Digitalisierung im Möbel-Handel: Umwälzende Veränderungen bis 2020“ der Unternehmensberatung Mücke, Sturm und Company und des ECC Köln. Als aktuelle Digital Masters sehen die Autoren Home24, Westwing, aber auch Ikea. >>>Onlinehaendler-News.de
Kauf-Killer im E-Commerce: Mangelnde Struktur, geringe Relevanz und zuviel Bullshit sind große Kaufhemmnisse im Online-Handel, schreibt der Kosumentenpsychologe Dr. Martin Krengel in seinem neuen Buch "Customer Navigation" und verrät, wie es besser geht. >>>fmm-magazin-specials.de
Suchmaschinenmarketing: Ebay hat die höchste Visibility bei Googles Product Listing Ads, Amazon führt bei den normalen Suchanzeigen, zeigt eine Auswertung von Searchmetrics. PLAs seien für Händler aber ein interessantes Medium, da die Preise aufgrund hoher Klickraten verhältnismäßig niedrig sind. >>>Bizreport.com
Drohnen-Logistik: Jetzt fliegen sie testweise auch in der Schweiz: Die Schweizer Post startet zusammen mit der Luftfrachtdivision von Swiss International Air Lines und dem Hersteller Matternet einen Drohnen-Feldtest. Im Berner Seeland und um Berggebiet sollen sie in die Luft gehen. >>>Carpathia-Blog
Mass Customization: Body Scanner SMCAD III - C heißt ein neuer Körperscanner von Telmat, mit dem Körperform und Körperhaltung analysiert werden, so dass eine problemlose Vermessung in Bekleidungsgeschäften und Ketten möglich wird. 140 Messungen stehen in weniger als 30 Sekunden zur Verfügung. >>>Pressemitteilung
- ZAHL DES TAGES -
200.000 Fahrtbuchungen verzeichnete die Sixt-Tochter myDriver seit dem Launch Anfang 2013, monatlich werden inzwischen mehr als 10.000 Fahrten durchgeführt. 50.000 Nutzer sind bei der Taxi-Alternative registriert. >>>Pressemitteilung
-GEHÖRT -
„Die französischen Retailer hatten sich zunächst nur sehr langsam dem digitalen Wandel geöffnet, aber nun kommen sie umso stärker zurück und forcieren Kooperationen mit Startups, um an innovativen Ansätzen zu arbeiten.“
Twenga-CEO Bastien Duclaux sieht Frankreich im E-Commerce gegenüber Deutschland keineswegs im Hintertreffen, sondern in manchen Bereichen eher weiter vorn. >>>Deutsche-Startups.de
„Daten sind wichtig, aber sie erzählen uns nur etwas über die Vergangenheit. Wir wollen inspirieren. Daten inspirieren nicht.“
Rafael Nesereira arbeitet im Zalando-Fashion-Hub daran, mehr Fashionability auszustrahlen und frühzeitig Trends zu identifizieren. Die alte zahlengetriebene Welt will er dafür ein Stück weit hinter sich lassen. Einer der nächsten Trends für die nächste Sommersaison heißt übrigens „Gamifikation“ in Anlehnung an die Olympischen Spiele in Rio. >>>Wiwo.de
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!