
E-Commerce-Trends Deliveroo-Fahrer gründen Lieferkollektiv
Deliveroo-Fahrer wollen in Eigenregie ausfahren, Wish greift gegen Viel-Retournierer durch, About You setzt auf Entertainment im Wochentakt, Zooplus bleibt in den roten Zahlen und Jochen Schweizer startet eine App für Sofort-Erlebnisse.
Die E-Commerce-Trends liefern wir Ihnen täglich morgens gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.
- NEWS -
Deliveroo-Fahrer planen Lieferkollektiv: Nach der Ankündigung des Lieferdienstes Deliveroo, den deutschen Markt zu verlassen, möchten sich Berliner Fahrer*innen in einem selbstverwalteten Lieferkollektiv organisieren. Rund 20 Berliner Fahrer*innen trafen sich am Montagabend und wollen nun eine Genossenschaft gründen. >>>taz.de
Wish greift gegen Viel-Retournierer durch: Der umstrittene Online-Marktplatz Wish greift in Deutschland verstärkt zu Kontensperrungen.Der Anbieter wirft einem Teil seiner Kunden vor, die "großzügigen Rückerstattungs- und Rückgaberichtlinien" zu missbrauchen. Wie die Verbraucherzentrale Brandenburg berichtet, verlieren die Kunden dabei ohne Vorwarnung den Zugang zum Kundenservice und damit die Möglichkeit, offene Bestellungen zu widerrufen oder zu reklamieren. >>>Golem.de
Die Influencer-Offensive von About You: Die Hamburger haben die Ärmel hochgekrempelt und liefern aktuell nahezu im Wochentakt Entertainment und vermarkten es selbst. Immer mit dabei: Influencer. >>>Etailment.de
Zooplus bleibt in den roten Zahlen: Wegen hoher Abschreibungen hat der Tierbedarfshändler zuletzt erneut einen Millionenverlust gemacht. Dennoch haben sich Einsparungen laut Zooplus positiv ausgewirkt. >>>Wiwo.de
Jochen Schweizer trommelt für Spontan-Erlebnisapp: Das Erlebnisportal von Jochen Schweizer bringt eine neue App zum Sofortkauf von Erlebnissen an den Start – und begleitet den Launch des Programms mit einer umfangreichen Kampagne. Neben TV-Spots wird es auch Influencer-Aktionen sowie Native Ads in Podcasts geben. >>> Meedia.de
Amazon lässt Frachtmaschinen in Schkeuditz abheben: Ungewohnter Neuzugang am Airport Leipzig/Halle: Der Versandriese Amazon lässt hier jetzt auch Frachtmaschinen abheben. Und es sollen sogar noch mehr werden. Zu sehen ist davon aber nichts. >>>lvz.de (für Abonnenten)
- INTERNATIONAL -
Amazon will unverkäufliche Ware von Marktplatzpartnern spenden: In den USA und Großbritannien hat der E-Commerce-Riese mit "Fulfillment by Amazon Donations" ein neues Programm eingeführt. Statt Ware zu vernichten, sollen unverkäufliche Produkte gespendet werden. >>>The Verge
- BACKGROUND -
Studie: Junge Kunden begegnen Amazon zunehmend kritisch: Der aktuelle "Future Shopper"-Report der Agentur Wunderman Thompson zeigt eine überraschende Entwicklung in der digitalen Shoppingwelt. Laut der Studie, für die über 15.000 Online-Shopper in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Tschechien, Belgien und den Niederlanden befragt wurden, ist Online-Händler Amazon zwar wichtig, aber nicht mehr unschlagbar. >>>Horizont.net
Wann wird ein Produkt zu "Amazon's Choice"? Bis zu 300 Prozent mehr Umsatz generieren Produkte, wenn sie mit dem Label "Amazon's Choice" versehen sind. Doch wie kommt man zu der Ehre? Das wollen zwei US-Senatoren jetzt von dem E-Commerce-Riesen genauer wissen. Sie fürchten Manipulationen durch Fake-Reviews. >>>Amazon-Watchblog.de
Checkliste: Das müssen Händler für Weihnachten vorbereiten: Lieferantengespräche, Vorjahresauswertungen oder Content-Vorbereitungen: Online-Händler müssen einiges erledigen, um pünktlich für das Weihnachtsgeschäft gerüstet zu sein. Wir zeigen die wichtigsten "To do's" aus Santas Liste für Händler. >>>Internetworld.de
So erhalten Online-Händler Fördermittel: Gerade für kleine Online-Shops sind große Sprünge hinsichtlich Wachstum und des Ausbaus des eigenen Geschäfts finanziell gesehen nur schwer möglich. Sollte das nächste Millionengeschäft nicht unmittelbar um die Ecke warten, sind staatliche Fördermittel und Darlehen besonders für StartUps und Existenzgründer eine lohnende Möglichkeit, eine erste wichtige Finanzspritze zu erhalten. >>>Onlinehaendler-News.de
Kaufen wir Autos bald auf Instagram? Es gibt Leute, die sich sehr teure Autos bei Instagram kaufen. Und wenn die Reichen und Berühmten dies tun, sind wir wohl bald als Nächstes dran. >>>Mobilegeeks.de
- ZAHL DES TAGES -
49 Prozent der Generation Z lassen sich von Social-Media-Plattformen wie Instagram & Co. inspirieren. Bei ihr hat Amazon einen schwereren Stand als in anderen Zielgruppen, zeigt eine aktuelle Studie von Wunderman Thompson. Auch Marken-Websites sind für die junge Generation wichtiger als für andere Konsumentengruppen. >>>Studien-Website
- GEHÖRT -
"Wir sind Fans von möglichst wenig Handgriffen und möglichst wenig Verpackungsaufwand."
Garten-und-Freizeit.de-Gründer Jürgen Schuster hat ein Faible für Logistik. Jedes Jahr stellt er die Prozesse seines Gartenmöbelversenders einmal komplett auf den Kopf. >>>Internetworld.de
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!