INTERNET WORLD Logo Abo

E-Commerce-Trends 01.09.2017 Ceconomy erzielt 11 Prozent des Gesamtumsatzes online

Die MediaMarktSaturn-Mutter Ceconomy profitiert von einem starken Online-Geschäft, Otto führt kostenlose Next-Day-Lieferung ein und Amazon baut in Polen nahe der deutschen Grenze ein neues Logistikzentrum.

- NEWS -

Dem aus der Aufspaltung des Handelskonzerns Metro hervorgegangenen Elektronikhändler Ceconomy hat im dritten Geschäftsquartal ein gutes Online-Geschäft auf die Sprünge geholfen. Dadurch stieg der Umsatz zwischen April und Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,1 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro, wie Ceconomy mitteilte. Knapp elf Prozent der Umsätze wurden dem Unternehmen zufolge online erzielt. >>>Internetworld

MediaMarktSaturn ist sehr zufrieden mit seinem aktuellen Miet-Commerce-Angebot, den "Mietwochen", so das Unternehmen gegenüber neuhandeln. Die Verbraucher mieteten besonders häufig aktuelle Tech-Gadgets wie VR-Brillen oder Wearables. Die Entwicklung des Angebots verlaufe nach Plan bzw. überträfe in einigen Katorien sogar deutlich die Erwartungen, so eine Sprecherin. >>>neuhandeln

Der Online-Händler Otto stellt für 12.000 seiner Produkte die Lieferoption "Next-Day-Delivery" zur Verfügung. Somit können Online-Shopper ausgewählte Waren bereits am nächsten Tag in den Händen halten. Der Service ist für Kunden kostenlos.>>>Internetworld

Der Streetwear-Versender Defshop wechselt den Besitzer: Der Finanzinvestor Equistone wird das Unternehmen übernehmen. Defshop beschäftigt aktuell rund 180 Mitarbeiter und wird 2017 einen Umsatz von etwa 64 Millionen Euro erreichen. >>>Exciting Commerce

Kaufland hat seine Abholstationen für den Online-Kauf in Berlin umgezogen. Die neue Abholbox steht jetzt im Märkischen Viertel; der alte Standort im Bezirk Schöneweide war von den Kunden nicht sonderlich gut angenommen worden. Die neue Adresse liegt nun mitten in einem Wohngebiet neben einer Bushaltestelle. Zudem funktioniert Kaufland zwei ehemalige Berliner Standorte der Konzern-Schwester Lidl zu Mini-Logistikzentren für die Auslieferung von Online-Bestellungen um. >>>Supermarktblog

Das Kölner Start-up Crowdfox hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Insgesamt fließen von Alt- und Neuinvestoren 4,7 Millionen Euro in den Online-B2B-Marktplatz. >>>deutsche-startups

Home24 wirbt ab sofort mit einem magazinigen Print-Katalog. Neben Einrichtungstipps präsentiert der Katalog auch eine neue Kollektion in Zusammenarbeit mit dem Top-Model Eva Padberg sowie ein klassisches Gewinnspiel mit Social Media-Twist. >>>Versandhausberater

- INTERNATIONAL -

Amazon baut im polnischen Kolbaskowo nahe der deutschen Grenze ein neues Fulfillment-Zentrum. Das Bauwerk soll 161.500 Quadratmeter umfassen und wird etwa 96 Millionen Euro kosten. 1.000 neue Arbeitsplätze sollen in dem Zentrum entstehen. >>>Panattoni Europe

Uber will binnen 18 bis 36 Monaten an die Börse, vekündete der neue Chef des Fahrdiensts, Dara Khosrowshahi, gegenüber seinen Mitarbeitern. Der Börsengang wird seit einiger Zeit mit Spannung erwartet. >>>Manager Magazin

In Kooperation mit Mastercard bringt Paypal jetzt seine erste Kreditkarte heraus. Die Paypal Cashback Mastercard erlaubt dabei nicht nur das bargeldlose Zahlen, sondern bietet den Nutzern auch Cashback - in Form von Geld statt Sammelpunkten. >>>Internetworld

- BACKGROUND -

Online-Marketing: Auch mit einem kleinen Budgets kann man gutes Marketing machen. etailment hat 12 Tools zusammengestellt, die wenig kosten, aber viel bewirken. >>>etailment

- GEHÖRT -

"Die Höhle der Löwen hat bereits viel bewirkt. Die StartUps haben nicht nur Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch einen kleinen Kulturwandel eingeleitet. Gerade junge Menschen träumen davon, ein eigenes StartUp zu gründen. Ich glaube, diesen Effekt kann man nicht hoch genug bewerten."
Judith Williams, Investorin der ersten Stunde bei "Die Höhle der Löwen", ist von ihrer Show immer noch überzeugt. >>>Onlinehändler-News

Das könnte Sie auch interessieren