INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 06.03.2017
Amazon 06.03.2017

E-Commerce-Trends 06.03.2017 Bald Arzneimittel mit Amazon Prime?

Amazon arbeitet offenbar an einem Arzneimittel-Lieferdienst, der Frontlineshop ist Medienberichten zufolge insolvent und eine Uber-App blockiert Polizisten, um Strafen zu entgehen.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne täglich morgens bis spätestens 8.00 Uhr bequem und kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo

- NEWS -

Amazon: Branchen-Insider munkeln, dass der US-Konzern mit Hochdruck an einem Lieferdienst für Arzneimittel arbeitet. Offenbar soll der Premiumdienst "Amazon Prime" um die Kategorie Gesundheitsprodukte und Arzneimittel erweitert werden. Dabei helfen sollen als Exklusivpartner ausgerechnet Apotheken vor Ort. >>>apotheke adhoc 

Menlook, Frontlineshop: Menlook, der Mutterkonzern des Fashion-Onlinehändlers hat Medienberichten zufolge Insolvenz angemeldet. Die Website des Frontlineshops ist derzeit nicht erreichbar. >>> Exciting Commerce 

AllyouneedFresh: Mit einem smarten Mülleimer will das Portal der Deutsche Post DHL Group den Online-Einkauf revolutionieren. Vor dem Wegwerfen werden dabei Verpackungen gescannt und die Produkte erneut in den Warenkorb des Online-Supermarktes gelegt. >>> Onlinehändler News 

Ohlala, PaidDates: Die Gründer des Escort-Startups Ohlala Pia Poppenreiter und Torsten Stüber wollen sich von einem Investor trennen - dem Lovoo-Gründer Benjamin Bak. Baks Freund Julian Haupt hatte mit seiner Plattform PaidDates offenbar das Konzept von Ohlala kopiert. Die Dating-Plattform Lovoo war im vergangenen Jahr wegen Fake-Profilen in den Fokus der Staatsanwaltschaft geraten. >>> Gründerszene 

- INTERNATIONAL -

Uber: Medienberichten zufolge sammelt der Taxi-Schreck über seine App Metadaten von Mobiltelefonen, um damit Polizisten zu identifizieren. Angeblich soll Uber nicht wollen, dass illegale Chauffeure erwischt werden und soll deshalb die Beförderung von Ordnungshütern vermeiden. >>> Heise 

Amazon: Unter dem Namen "Amazon Elements" hat der E-Commerce-Riese eine Eigenmarke mit Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln heraus gebracht. Die Produkte werden ausschließlich an Prime-Kunden verkauft. >>> Tech Crunch 

Etsy: Der Marktplatz für Selbstgemachtes launcht mit "Etsy Studio" ein neues Portal für DIY-Zubehör. Losgehen soll es im April. Insgesamt erzielte Etsy 2016 einen Umsatz von 2,84 Milliarden Dollar. Das entspricht einer Steigerung von 18,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. >>> Internet Retailer 

Paytm: Die führende Mobile Payment Company in Indien hat in einer aktuellen Finanzierungsrunde rund 200 Millionen US-Dollar frisches Kapital eingesammelt. Bei den Investoren ist auch der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba mit von der Partie. >>> IT Times 

- BACKGROUND -

Fachkräfte: Der Onlinehandel boomt. Dem trägt die Hochschule Ruhr West in Mülheim jetzt Rechnung und richtet einen Studiengang E-Commerce ein. Tengelmann will die Professur stiften. >>> Westfälische Rundschau 

Bitcoins: Der Wert der Krypto-Währung erreichte letzte Woche einen historischen Höchststand: Zum ersten Mal war sie mehr Wert als eine Feinunze Gold. >>> Welt   

Kriminalität: Im Internet werden exotische Tiere gehandelt, als wären sie Gebrauchsgegenstände - nur ohne Warnhinweise und Nutzerhandbuch. Wer es darauf anlegt, bekommt seltene Vögel, Reptilien und Affen auch nach Deutschland geliefert. >>> Spektrum 

- ZAHL DES TAGES -

Seit 20 Jahren ist Witt-Weiden im E-Commerce aktiv. Bereits 1997 ging der erste Internetauftritt online. Inzwischen bestreitet das Unternehmen rund 20 Prozent des Gesamtumsatzes online. >>> Oberpfalz Echo 

- GEHÖRT -

"Es ist für Amerika an der Zeit, zum Mond zurückzukehren - um dieses Mal dort auch zu bleiben."

Amazon-Chef Jeff Bezos will mit seinem Raumfahrtunternehmen Blue Origin einen Lieferdienst zum Mond etablieren und die potenziellen Bewohner mit wichtigen Dingen wie Wohnmodulen und Lebensmitteln versorgen. >>> Amazon Watchblog  

- IN EIGENER SACHE -

Internet World Messe: Morgen öffnet eine der bedeutendsten Fachmessen für Internet-Professionals ihre Pforten. Vom 07. bis 08. März 2017 dreht sich auf dem Münchener Messegelände alles um den E-Commerce - zum ersten Mal mit einer Sonderfläche mit den neuesten Logistik-Trends. Tickets gibt es nach Vorabregistrierung kostenfrei.  >>> Internet World Messe

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren