
E-Commerce-Trends Axel Springer liebäugelt mit dem Kleinanzeigengeschäft von eBay
Axel Springer zeigt sich an eBay Classifieds interessiert, Galeria Karstadt Kaufhof installiert noch mehr Abhol-Counter für Amazon, Planet Sports muss Insolvenz anmelden, Doc Morris macht auf nett und wir veröffentlichen die Shortlist zum Shop-Award.
- NEWS -
Galeria stärkt Partnerschaft mit Amazon: Um die Frequenz in den Läden zu erhöhen, will Galeria Karstadt Kaufhof mehr Amazon Hubs einrichten: Bis Ende des Monats soll es in 100 Filialen Abholpunkte für Pakete des Online-Riesen geben. >>>Lebensmittel Zeitung (für Abonnenten)
Planet Sports muss Insolvenz anmelden: Der Münchner Sporthändler hat am Donnerstag beim zuständigen Amtsgericht in München den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Das Gericht hat Rechtsanwalt Axel Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen, München, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Planet Sports ist ein Unternehmen der 21sportsgroup GmbH und erwirtschaftete mit zehn Filialen zuletzt einen Jahresumsatz von rund 75 Millionen. Euro. Der Online-Anteil am Gesamtumsatz liegt Unternehmensangaben zufolge bei etwa 80 Prozent. >>>Textilwirtschaft.de
DocMorris geht auf Kuschelkurs zu stationären Apotheken: Die niederländische Versandapotheke will auf ihrer Medikamentenhandel-Plattform, die zum neuen Kerngeschäft werden soll, umstrittene Rabatte für verschreibungspflichtige Medikamente abschaffen. Für die Bestandskunden, die ihr Rezept bei Doc Morris klassisch auf Papier einschicken, sollen die Boni bestehen bleiben. >>>Handelsblatt.com (Premium)
(...)
Diese Meldung ist Teil des täglichen Newsletters "E-Commerce-Trends", den wir jedem Morgen vor 8.00 Uhr per E-Mail verschicken. Heute berichten wir auch noch über eBay und Axel Springer, XXXLutz, Uber, den FC Internazionale Milano, Shpock, Gstaad, Carsharing u.v.m. Hier geht es zum Newsletter-Abo.