
E-Commerce-Trends 25.10.16 Audible.de-Gründer vergleicht jetzt Strom
Returbo entwickelt sich zur größten Crowdinvesting-Pleite, RWE-Tochter Innogy beteiligt sich an Move24, dm wirft Nebelkerzen auf die E-Shop-Umsätze und der Audible.de-Gründer vergleicht Strompreise.
Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen auch gerne bequem und kostenfrei vor 8.00 Uhr in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum Gratis-Online-Abo.
- NEWS -
Returbo: Das Startup für Retouren, B-Waren, generalüberholte Produkte, Ausstellungsstücke, Fehlproduktionen und End-of-Lifetime-Artikeln hat Insolvenz angemeldet. Es ist die bislang größte Crowdinvesting-Pleite. Eine Million Euro sammelte Returbo 2015 ein. >>>Deutsche-Startups.de
Innogy: Die RWE-Tochter beteiligt sich an dem Umzugs-Startup Move24. In seiner Serie-B-Finanzierung sammelten die Gründer 13 Millionen Euro ein. Auch bestehende Investoren schossen erneut Geld zu. >>>Gründerszene.de
Switchup.de: Der Audible-Gründer Arik Meyer hat sein Unternehmen für viel Geld an Amazon verkauft. Jetzt widmet er sich einem Vergleichsportal für Stromtarife. Das Startup soll mehr bieten als die Konkurrenz. >>>t3n.de
HRS: Das Hotelportal ermöglicht mit seiner App neben dem mobilen Check-in nun auch den Check-out und die Bezahlung per Smartphone im Hotel. Gäste können ihre Hotelrechnung und Zusatzleistungen über die in der App hinterlegte Kreditkarte begleichen. >>>Pressemitteilung
1-2-3.tv: Der Auktionssender bekommt neue Besitzer. Arcus Capital übernimmt zusammen mit der BE Beteiligungen Fonds von den bisherigen Finanzinvestoren Wellington Partners, Target Partners und Cipio Partners die 1-2-3.tv GmbH, die den gleichnamigen Auktionssender betreibt. An der neuen Betreibergesellschaft werden zudem als bisherige Gesellschafter Iris Capital, Unternehmensmitgründer Henning Schnepper und Sender-Geschäftsführerin Iris Ostermaier beteiligt sein. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. >>>DWDL.de
Caremondo: Der Medizintourismus-Vermittler hat zwei Monate nach der Insolvenzanmeldung einen Käufer gefunden. FairmedOnline aus Singapur hat das Startup übernommen. Die Gründer gehen von Bord. >>>Gründerszene.de
Nestpick: Rocket Internet positioniert einmal mehr seine Wohnungsvermittlungsplattform um. Aus einer Plattform für Austauschstudenten wird jetzt ein Preisvergleich für möblierte Wohnungen. >>>Deutsche-Startups.de
- INTERNATIONAL -
eBay: Der Online-Marktplatz führt ein neues Retouren-Feature ein. Händler können Kunden ab sofort auch den Austausch der Ware anbieten und nicht mehr bloß die Erstattung. >>>eCommerceBytes.com
Wayfair: Der Möbelhändler setzt auf Shoppable TV. Bei A&E Networks wurde jetzt der erste Teil der TV-Show „The Way Home“ ausgestrahlt. Alle Produkte ließen sich sofort kaufen. >>>The Drum
Google: Mit der Eröffnung eines Popup-Stores in New York gibt der Internet-Riese Kunden erstmals die Möglichkeit, aktuelle Produkte wie das Smartphone „Pixel" auch anzufassen und auszuprobieren. Gekauft werden müssen sie dann allerdings trotzdem weiterhin online. >>>Computer Reseller News
- BACKGROUND -
Web-Weihnachten: Wie bereiten sich Konsumenten auf das Weihnachtsfest vor? Wie besorgen sie ihre Geschenke und welche digitalen Kanäle werden hierfür genutzt? Diese Punkte wurden nun in einer Studie von Google in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut TNS Infratest genauer unter die Lupe genommen. >>>Onlinehaendler-News.de
- ZAHL DES TAGES -
16 Fakten über Zalando, die Sie über den Berliner Modeversender noch nicht wussten, hat Etailment.de zusammengestellt. Darunter Hits, Tops und Flops. >>>Etailment.de
- GEHÖRT -
"Unser Multichannel-Projekt hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr so gut entwickelt, dass wir uns intensiv weiter damit beschäftigen wollen."
dm-Chef Erich Harsch ist mit seinem ersten E-Commerce-Jahr zufrieden. Der Umsatz entspreche in Summe dem Umsatz einer einstelligen Anzahl von durchschnittlichen dm-Märkten, lässt er im Gespräch mit Neuhandeln.de durchblicken. >>>Neuhandeln.de
- IN EIGENER SACHE -
Der E-Commerce-Trends-Newsletter hat Gesellschaft bekommen: Ab sofort informieren die eLogistics News der Woche immer Donnerstag über aktuelle Neuigkeiten, Zahlen und Entwicklungen aus der Logistikbranche. Hier können Sie die aktuelle Ausgabe nachlesen - und hier die eLogistics News abonnieren.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!