
Johannes Altmann, Shoplupe "An dauerhaft leere Innenstädte glaube ich nicht"
Er hat vor allem die Kunden im Visier: Shop-Usability-Award-Initiator Johannes Altmann erklärt im Interview, welche Verbesserungen die Corona-Krise für deutsche Online-Kunden gebracht hat und welche Veränderungen bald wieder Geschichte sein werden.
Was war Dein persönliches E-Commerce-Highlight des Jahres?
Johannes Altmann: Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal bei einer Online-Weinprobe mitgemacht - ein Projekt, das wir für die Rotkäppchen-Mumm-Gruppe konzipiert haben. So schön zu beobachten, wie Menschen mit der Herausforderung Corona umgehen: Plötzlich sitzt man zuhause im Wohnzimmer und trinkt und philosophiert über Zoom mit anderen Kennern zum Thema Wein. Auf der anderen Seite erstaunlich, wie unbürokratisch und schnell auch Konzerne reagiert haben und innerhalb von wenigen Tagen oder Wochen komplett neue Geschäftsmodelle und Portale entwickelt haben. Viele Innovationen sind keine Notlösungen und werden dauerhaft in unseren Konsumgewohnheiten bleiben.
Auf der Nachfrageseite hat die Corona-Krise dem Online-Handel klar einen riesigen Schub verpasst. Mit Shoplupe und dem "Shop Usability Award" stehst Du in ständigem Austausch mit vielen Shopbetreibern und hast sicher auch die mit der gestiegenen Online-Nachfrage verbundenen Herausforderungen gut beobachten können...
Johannes Altmann: Ich habe mir zunächst auch gedacht "ach, hättest Du nur einen Shop", aber die vermeintlich grüne Wiese ist nicht ganz so grün, wie man es vielleicht auf den ersten Blick meint. Der Nachschub durch Lieferanten wurde die letzten Monate in vielen Branchen immer schwieriger, die Logistik ist sowieso ein Problem und Retourenquoten, Anrufe, Reklamationen bleiben im Verhältnis ja weitestgehend gleich und haben die Kapazitätsgrenzen vieler Online-Händler gesprengt.
Konntest Du auch Fälle beobachten, wo der Corona-Boom für Online-Händler eher zu einer negativen Erfahrung wurde?
Johannes Altmann: Beobachtet man die Shopbewertungen mancher Händler wird klar, dass die Kundenzufriedenheit extrem nachgelassen hat - und das genau in einer Phase, wo es viele Neukunden geben würde. Und ist der Ruf erstmal ruiniert… Nicht jeder Online-Händler konnte die Chance perfekt nutzen.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!