INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 20.01.2017
Amazon 20.01.2017

E-Commerce-Trends 20.01.2017 Amazon.de steigert Reichweite um 15 Prozent

 4,79 Milliarden Mal riefen deutsche Verbraucher im vergangenen Jahr Amazon.de auf, Auctionata musste vorläufige Insolvenz anmelden, Netlix gewinnt im letzten Quartal weltweit 7 Millionen Neukunden und Alibaba wird Sponsor der Olympischen Spiele.

- NEWS -

Amazon hat seine Reichweite in Deutschland noch einmal deutlich gesteigert: 4,79 Milliarden Mal riefen deutsche Verbraucher den Marktplatz im letzten Jahr auf - ein Plus gegenüber 2015 von rund 15 Prozent. Mit großem Abstand folgen Ebay (2,87 Milliarden Visits, plus 11,85 Prozent), Ebay Kleinanzeigen (1,23 Milliarden Visits, plus 11,85 Prozent) und Otto (371,55 Millionen Visits,minus 9,12 Prozent). Insgesamt konnten die 20 größten Internethändler ihre Reichweite im Vergleich zum Vorjahr um 12,1 Proeznt steigern. Zu den größten Reichweitengewinnern zählen Lidl.de, Musikhaus Thomann und Notebooksbilliger. >>>etailment

Das einst hochgehandelte Berliner Start-up Auctionata steht tatsächlich vor dem Aus: Nach einer gescheiterten Finanzierungsrunde muss das Online-Auktionshaus vorläufige Insolvenz beantragen. >>>Internetworld

Zalando und ProSiebenSat.1 vereinbaren eine strategische Kooperation für Audience Driven Advertising. Heißt konkret: Die beiden Partner bringen Reichweite und Nutzerdaten zusammen. >>>Internetworld

Die TUI-Gruppe hat ein weltweites Brand-Content-Portal gelauncht. Unter Travel.me sammelt das Touristikunternehmen die Inhalte von rund 600 Social Media-Kanälen seiner knapp 300 Marken auf einer gemeinsamen Plattform. >>>Horizont

Die Amazon-Tochter Audible und Apple geben ihren langjährige Vereinbarung auf. Der iPhone-Hersteller kann damit nun auch andere Bezugsquellen für digitale Hörbücher nutzen. >>>Internetworld

Die DHL hat eine digitale Plattform für Versender und Transportunternehmen gestartet. Auf "Cillox" sollen Versender auf einen Blick die Preise und Leistungen der vertretenen Logistik-Anbieter vergleichen können. >>>Logistik-Watchblog

- INTERNATIONAL -

Netflix hat im vierten Quartal weltweit über 7 Millionen Neukunden gewonnen und einen Umsatz von 2,48 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn wuchs um 55 Prozent auf 66,7 Millionen US-Dollar. Auch für das laufende Quartal zeigt sich der Streaming-Services optimistisch und rechnet mit über 5 Millionen neuen Kunden. >>>n-tv

Alibaba wird einer von rund einem Dutzend Hauptsponsoren der Olympischen Spiele 2028 und gibt dafür schätzungsweise mehrere hundert Millionen US-Dollar aus. Das Unternehmen wird IT-Services und Datenanalyse für den Sportwettbewerb bereit stellen und einen Marktplatz für den Verkauf offizieller Merchandising-Artikel betreiben. >>>Internet Retailer

Amazon will in den USA drei neue Fulfillment-Zentren eröffnen, jeweils eine in Maryland, Texas und Florida. Damit setzt der Online-Händler seine Logistik-Expansion fort: 2016 hat Amazon in den USA 26 neue Logistik-Zentren eröffnet. >>>Internet Retailer

Microsoft arbeitet Medienberichten zufolge an einem eigenen E-Book-Shop. Der soll künftig in den Windows Store integriert werden,
 die Bücher könnten mit dem Browser Microsoft Edge gelesen und gespeichert werden. >>>Buchreport

- BACKGROUND -

Versandkosten: Die Verbraucherzentrale NRW hat mit einer stichprobenartigen Untersuchung die Lieferkosten im deutschen Online-Handel unter die Lupe genommen. Ergebnis: Die Portofrage ist ein großes Chaos, das für den Verbraucher kaum zu durchschauen ist. >>>Onlinehändler-News

Mobile Commerce: Wie muss ein guter Checkout-Prozess auf mobilen Endgeräten aussehen? Das Usability-Blog fasst die wichtigsten Punkte zusammen. >>>Usability Blog

- ZAHL DES TAGES -

Über 100 MIlliarden Euro haben die deutschen Konsumenten 2016 im Internet ausgeben, so das Ergebnis einer Berechnung der Unternehmensberatung Schickler. Das entspräche über einem Fünftel des gesamten Einzelhandel-Volumens. >>>Horizont

Rocket Internet Capital Partners, neben Global Founders Capital das zweite Standbein von Rocket Intenet, hat seinen Investment-Fond auf über eine Milliarde US-Dollar ausgebaut. Damit seit RICP "Europas größter Fonds im Internetsektor", so Oliver Samwer. >>>deutsche-startups

- GEHÖRT -

"Sie befinden sich mit Ihrer Mahnung vor den Nebenwirkungen menschlichen Erfindungsgeistes in guter Gesellschaft. Hat doch schon Ihr Kollege Platon die Erfindung der Schrift gegeißelt und vor der schlechten Sitte des Schreibens gewarnt, weil es das Gedächtnis verschlechtert. Hätten die damals nur auf ihn gehört, dann hätten wir heute auch nicht die Last mit Twitter und Facebook. Haben sie aber nicht, und jetzt müssen mit diesem ganzen Teufelszeug fertig werden."
Jürgen Seitz, Professor an der Hochschule für Medien in Stuttgart, hatte auf dem Deutschen Medienkongress geschildert, wie sein kleiner Sohn mit Alexa interagiert. Das hat Bestseller-Autor Richard David Precht zu dem entsetzen Ausbruch "Da hätte ich ja fast den Kinderschutzbund angerufen!" verleitet. Seitz wiederum wehrt sich jetzt in einem offenen Brief gegen Precht - mit dem alten Lied von der Unausweichlichkeit des Fortschritts. >>>Horizont

Das könnte Sie auch interessieren